![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Patriarch von Moskau zur Einladung Putins an den Papst: 'weise'vor Minuten in Aktuelles, keine Lesermeinung Weiterhin aber Verwürfe gegen den Vatikan Moskau (kath.net/Zenit.org) Der russische Präsident hat in einem Interview mit der polnischen Zeitung Gazeta Wyborcza erklärt, er sei bereit, den Papst "jederzeit" nach Moskau einzuladen und er mache alles in seiner Macht stehende, damit Orthodoxe Kirche und Rom wieder Beziehungen miteinander aufnehmen.. doch das hänge nicht nur von ihm ab. "Aufgrund der Feststellung, dass es auf Regierungsebene zwischen Russland und dem Vatikan keine Probleme gibt, hat der Präsident zu verstehen gegeben, dass ein eventueller Papstbesuch dann fruchtbar sein kann, wenn die Probleme zwischen den Kirchen gelöst werden", so der Patriarch in seinen von der Nachrichtenagentur Itar-Tass veröffentlichten Erklärungen. "Mit Weisheit hat er (Putin) daran erinnert, dass Johannes Paul II. nicht nur Staatsoberhaupt des Vatikans ist, sondern auch die Katholische Kirche leitet. Das bedeutet, dass eine Einladung nach Russland von Seiten des Staates und der Orthodoxen Kirche erfolgen muss, die eine der größten auf der Welt ist und die Liturgie seit über 1000 Jahren auf russischer Erde zelebriert", so der Patriarch. Die Russisch-Orthodoxe Kirche hat sich bisher gegen einen Papstbesuch ausgesprochen, da sie mit Missgunst das Wiedererstehen der katholischen Kommunitäten betrachtet, die in der ehemaligen Sowjetunion von den Kommunisten zwangsweise aufgelöst und selbst im Untergrund hart verfolgt wurden. Offiziell hat man sie damals der Russisch-Orthodoxen Kirche zwangseinverleibt. "Unsere Vorwürfe dem Vatikan gegenüber sind weiterhin gültig", so der Patriarch abschließend. Man beschuldigt den Vatikan orthodoxerseits des Proselytismus in Russland, der Ukraine und Weißrussland". Unerwartet hat der Patriarch entschieden, eine Delegation der Russisch-Orthodoxen Kirche zum Gebetstreffen der Religionen am 24. Januar nach Assisi zu entsenden. Er wird dort von Metropolit Bitirim von Wolokolamsk und Jurjew vertreten. Auch der russisch-orthodoxe Bischof Inokentij von Frankreich wird in Assisi teilnehmen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuOrthodoxie
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |