Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  4. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  5. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  6. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  7. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  8. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  9. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  10. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  11. Fällt die CDU erneut um?
  12. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  13. Großbritannien - Priester kündigt an, er wird Pro-Sterbehilfe-Politiker die Kommunion verweigern
  14. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  15. Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden

Sektenpfarrer: Berlin ist die Hauptstadt der Satanisten

vor Minuten in Deutschland, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Gandow: Etwa 500 Bürger in der Bundeshauptstadt gehören zum “harten Kern”


Berlin/Rostock (kath.net/idea)
Berlin ist die Hauptstadt des Satanismus. Etwa 500 Bürger der deutschen Hauptstadt gehören zum “harten Kern” der satanistischen Szene. Das teilte der Beauftragte für Sekten- und Weltanschauungsfragen der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg, Pfarrer Thomas Gandow (Berlin), idea mit. Insgesamt gebe es in Deutschland etwa 10.000 Menschen, vorwiegend aus der jüngeren Generation, die dem Teufelskult nahestehen. Dem Sektenbeauftragten zufolge verbreitet sich satanistisches Gedankengut vor allem durch Musikvideos. Auch Spielfilme wie etwa “Rosemaries Baby” des polnisch-französischen Regisseurs Roman Polanski trügen dazu bei, daß immer mehr Jugendliche den Satanskult praktizierten.

Als “besonders erschreckend” bezeichnete Gandow die immer häufiger ans Licht tretenden Verbindungen zwischen der rechtsradikalen Skinhead-Szene und den Teufelsanhängern. Nach satanistisch motivierten Friedhofsschändungen fänden sich regelmäßig auch Hakenkreuz-Schmierereien und Nazi-Parolen am Ort des Geschehens. In Berlin wurden in den letzten Monaten mehrere Kirchen und Friedhöfe von Satanisten geschändet. Erst Anfang Juni besudelten drei Jugendliche das Taufbecken der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche mit Blut aus ihren aufgeschnittenen Unterarmen. Eine der mutmaßlichen Täterinnen, eine 15jährige, wurde mittlerweile gefaßt.

Janz-Team: Fast alle Rostocker Schüler haben Erfahrungen mit Okkultismus

Auch in Mecklenburg-Vorpommern sind okkulte Praktiken offenbar weit verbreitet. In Neubrandenburg versuchte Anfang Juni ein Satanistenpaar, einen 40jährigen Mann zu töten, um sein Blut zu trinken. Bei einer Jugendevangelisation im Rostocker Stadtteil Toitenwinkel bemerkten Mitarbeiter des evangelikalen Missionswerks Janz-Team (Lörrach), daß offenbar alle Schüler einer Oberschule mit okkulten Praktiken bestens vertraut waren. Insgesamt besuchten die Evangelisten zwölf Schulklassen der Klassenstufen sieben bis zehn. Ausnahmslos alle Schüler hatten Erfahrungen mit Gläserrücken, die meisten kannten sich nach Angaben des Janz-Teams auch mit Kartenlegen, spiritistischen Sitzungen und Pendeln aus. Während der dreitägigen Evangelisation entschieden sich zwölf Kinder und Jugendliche sowie acht Erwachsene, ein Leben im Glauben an Jesus Christus zu beginnen. Das Janz Team beschäftigt rund 120 Mitarbeiter in sechs europäischen Ländern.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Satanismus

  1. Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet
  2. Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘
  3. Erzbischof Naumann klagt gegen Satanisten: Fordert Herausgabe der Eucharistie
  4. Exorzisten warnen vor Eindringen des Satanismus in die Alltagskultur
  5. 7 Priester, mehr als 100 Katholiken: Gebetswache vor ‚schwarzer Messe’
  6. Kanada: Erzbischof verurteilt öffentliche ‚schwarze Messe’
  7. 'Satanische' Kuchen als Racheakt
  8. USA: Katholiken im Widerstand gegen satanistisches Denkmal
  9. Satanistischer Angriff auf Christus-Reliquie in spanischem Kloster
  10. US-Stadtrat verzichtet wegen Satanisten auf Gebet






Top-15

meist-gelesen

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  5. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  6. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  7. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  8. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  9. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  10. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  11. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  12. Allgemeine Ratlosigkeit
  13. Einheit ist kein Konsens, sie ist Kreuz. Petrus und Paulus, Säulen und Wegweiser der Kirche
  14. Kard. Ambongo: Widerstand gegen Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare keine "afrikanische Ausnahme"
  15. In das Herz des Erlösers getaucht - dem Herzen des Hirten folgen

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz