Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. „In Milde, aber auch in Klarheit möchte ich dieses Thema der Verbrennungen der Leichname ansprechen“
  2. Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?
  3. Video vom Papst im Unterhemd bringt Vatikan in Verlegenheit
  4. Sensation in Deutschland - Christliche Band O'Bros erreicht Platz 1 der Album-Charts!
  5. Julia Klöckner: ‚Nicht immer sinnvoll, wenn Kirchen glauben, eine weitere NGO zu sein‘
  6. USA: Ex-Kardinal McCarrick ist gestorben – Mutmaßlich vielfacher Missbrauchstäter
  7. Der Millionen-Exodus von den deutschen Kirchen dürfte weitergehen!
  8. Die Mitverantwortung der Kirchen an ihrem Bedeutungsverlust
  9. 'Ramadan ist die schönste Zeit im Jahr'. Katholischer Religionsunterricht in der Erzdiözese Salzburg
  10. Wenn „Menschen nach und nach den Glauben durch eine halbesoterische Weltanschauung ersetzen“
  11. Immer mehr Hass-Übergriffe auf Priester in Polen
  12. „Von meinem Papst erwarte ich mehr“
  13. Gesetzesentwurf in Belgien: Sterbehilfe soll für Demenzkranke legalisiert werden
  14. Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten
  15. CDU-CSU-SPD-Regierung will Töten von ungeborenen Kinder durch die Krankenversicherung finanzieren

Kath.Net-Wallfahrt ins Heilige Land - August-September 2011

28. September 2010 in Chronik, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Kath.Net-Leserreise ins Heilige Land - Die besondere Reise - 27. August bis 3. September 2011 - Tägl. Hl. Messe - Flüge ab Frankfurt, München und Wien - Mit P. Robert Jauch OFM + Marie Czernin


Jerusalem (kath.net)
Kath.net veranstaltet im Kath.Net-Jubiläumsjahr 2011 für die Leser eine weitere besondere Reise: Ins Heilige Land. Schauplatz der Bibel und der Platz, wo Jesus Christus lebte wirkte und starb und uns die Erlösung schenkte. Während dieser Rundreise lernen Sie das junge Land mit seiner uralten Geschichte kennen. Historische und religiöse Stätten, Kultur und eindrucksvolle Landschaftsformen – von lebensfeindlichen Wüsten bis zu fruchtbarstem Ackerland – begeistern die Besucher des gelobten Landes. Kommen Sie mit uns auf den Spuren von Jesus Christus und erleben Sie die Plätze, wo alles begann. Wir bieten bei der Wallfahrt auch die tägliche Heilige Messe an!

Mit P. Robert Jauch (derzeit Jerusalem, Grabeskirche) und Marie Czernin - Beide sind Experten für das Heilige Land

Ihr Reiseprogramm:

27. August 2011: Die Verkündigung der Geburt Jesu

10:25 Flug von Wien nach Tel Aviv mit Austrian, OS 857

14:50 Ankunft in Tel Aviv.

oder

07:05 Flug von Frankfurt nach München mit Lufthansa, LH 100
08:00 Ankunft in München

09:25 Flug von München nach Tel Aviv mit Lufthansa, LH 688
14:05 Ankunft in Tel Aviv

Empfang durch den deutschsprachigen Reiseleiter. Fahrt nach Galiläa unterwegs Besichtigung von Stella Maris Kloster (Heilige Messe) und Blick auf die Hafenstadt Haifa.

Symbol des Tages: weiße Lilie

Abendessen und Nächtigung direkt (!) am See Genezareth.

28. August 2011: Das Leben Jesu in Nazareth

Fahrt nach Nazareth. Besuch der Verkündigungsbasilika mit den Überresten des Haus Mariens. Anschließend Heilige Messe in der Verkündigungsbasilika Besichtigung der Ausgrabungen des antiken Dorfs Nazareth, der St. Gabriel Kirche mit dem Marien-Brunnen, der St. Joseph Kirche und der Synagoge, in der Jesus gepredigt hat. Besichtigung des neuen Universitätscampus und Begegnung mit einem Vertreter der Mar Elias Universität. Ausflug nach Sepphoris, dem Heimatort der Eltern Mariens, und nach Kana, wo Jesus sein erstes Wunder gewirkt hat.


Symbol des Tages: Weintrauben

Abendessen und Nächtigung am See Genezareth

29. August 2011: Das öffentliche Wirken Jesu im Umfeld des See Genezareth

Besuch von Yardenit, der Taufstelle Jesu am Jordan, Carpernaum am See Genezareth, dem Bethsaida Tal und dem Berg der Seligpreisungen. Besichtigung des Domus Galilaeae in Korazin und Feier der heiligen Messe. Bootsfahrt über den See Genezareth. Besichtigung von Kursi und Tiberias.

Symbol des Tages: Weizen

Abendessen und Nächtigung am See Genezareth.

30. August 2011: Jesu Reisen in den Norden von Galilea

Besuch von Tabgha am See Genezareth. Ausflug zu einem der christlichen Dörfer (Gush Halav oder Illabun). Begegnung mit einheimischen Christen und Feier der heiligen Messe. Ausflug nach Banias, den Ursprungsquellen des Jordan, und nach Cesarea Philippi.

Symbol des Tages: Gerste

Abendessen und Nächtigung am See Genezareth.

31. August 2011: Die Reise Jesu von Galilea nach Jerusalem

Besuch des Berg Tabors und heilige Messe. Fahrt durch das Jordan Tal nach Jericho und Besichtigung der Stadt (wenn möglich), Weiterfahrt zum Ölberg, Dominus Flevit Kirche und Einzug nach Jerusalem durch das Löwentor. Hotelbezug, anschließend Besichtigung der Klagemauer und des Tempelbergs.

Symbol des Tages: Palmzweig

Abendessen und Nächtigung in Jerusalem.

01. September 2011:

A Die Geburt Jesu in Bethlehem

Ausflug nach Bethlehem. Besuch der Geburtskirche und der Geburtsgrotte Jesu. Begegnung mit palästinensischen Akademikern aus Bethlehem. Besuch des Karmels der Seligen Myriam von Ibilin, der Patronin des Friedens für das Heilige Land. Fahrt zu den Hirtenfeldern. Feier der heiligen Messe.

B Jesus in Jerusalem

Am Rückweg nach Jerusalem, Besuch von Bethanien vor den Toren Jerusalems und dem Abendmahlsaal. Vespergebet mit den Benediktinern der Dormitio-Abtei am Zionsberg.

Symbol des Tages: Stern-von-Bethlehem-Lilie und Feigenbaum

Abendessen und Nächtigung in
Jerusalem.

02. September 2011 Die Kreuzigung Jesu und die Auferstehung

Besuch von Gethsemane am Fuß des Ölbergs, Ecce Homo, das Haus des Kaiaphas, Gang auf der Via Dolorosa zum Golgota und zum Heiligen Grab Jesu in der Auferstehungskirche. Messe in der Auferstehungskirche.

Symbol des Tages: Ölzweig
Abendessen und Nächtigung in Jerusalem.

03. September 2011

Die Erscheinung Jesu nach der Auferstehung und seine Himmelfahrt
Ausflug nach Emmaus, wo Jesus zwei Jüngern erschienen ist. Wanderung auf der römischen Straße nach Emmaus. Begegnung mit Mitgliedern der Gemeinschaft der Seligpreisungen und Feier der heiligen Messe in Emmaus.

Symbol des Tages: Granatapfel

Transfer zum Flughafen und Rückflug

15:30 Flug von Tel Aviv nach München mit Lufthansa, LH 689
18:30 Ankunft in München

20:20 Flug von München nach Frankfurt mit Lufthansa, LH 125
21:20 Ankunft in Frankfurt

Oder

16:15 Flug von Tel Aviv nach Wien mit Austrian, OS 858
19:05 Ankunft in Wien

Preis:

Pauschalpreis pro Person: € 1.199,--

Zzgl. Luftsteuer EUR 25,- pro Person für Abflüge ab Deutschland

Einbettzimmerzuschlag: € 350,-

Reiseschutz mit Storno: „All Risk“: € 84,-

Reiseschutz mit Storno: „Classic“: € 60,-

Leistungen:

Linienflug wie oben angegeben mit Lufthansa, Austrian oder einer anderen IATA Fluggesell-schaft in der Touristenklasse

Treibstoffkosten und Sicherheitsgebühren

Flughafentaxen mit Stand 27.9.

Unterkunft in guten Mittelklassehotels (Olive Tree, Jerusalem und Ginnosar Inn, See Genezareth) im Doppelzimmer mit DU/Bad und WC

Verpflegung: Halbpension
Rundreise und Besichtigung laut Programm mit deutschsprachigem Reiseführer

Eintrittsgebühren

Hl. Messe bei den Höhepunkten unserer christlichen Stätten

Nicht inkludiert: Getränke, Ausgaben persönlicher Art, Versicherung

Mindestteilnehmeranzahl: 40 Personen

Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992), insbesondere wird auf Punkt 8.1. verwiesen (Preisänderungen auf Grund von Änderungen der Beförderungskosten, Abgaben/Gebühren bzw. Wechselkurse). Zusätzlich besteht die besondere Bedingung, das bei Nichterreichen der angegebenen Mindestteilnehmerzahl der Reisepreis 21 Tage vor Abreise um 10 % angehoben werden kann.
Tarifstand 27.09.10. Programmänderungen vorbehalten.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reise- und Stornoversicherung. Wir beraten Sie gerne!

Veranstalter: optimundus Reisewelt GmbH, 1100 Wien, Wienerbergstraße 7/5. Eintragungsnummer 1998/0023
Wienerbergstraße 5, 1100 Wien
Tel: 0043-1 / 607 10 70 / 16 Martin Rokyta: Fax: 0043-1 / 607 86 03 - E-mail: E-Mail: [email protected]


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Heiliges Land

  1. Kurienkardinal würdigt Papstreise in Irak und Abraham-Abkommen
  2. Neuer Plan zur Rettung des Sees Genezareth
  3. Rekord-Pilgerjahr im Heiligen Land
  4. Neues Pilgerhotel im Dorf von Maria Magdalena eröffnet
  5. Kommen Sie mit ins Heilige Land - Mit Mons. P. Leo Maasburg!
  6. „Im Augenblick ist nicht die Zeit für große Gesten“
  7. Papst fordert gleiche Rechte für Christen im Nahen Osten
  8. Israels Botschafter in Baku ist christlicher Araber
  9. Synode: Jugendliche im Heiligen Land brauchen Perspektive
  10. Bethlehem: Messerattacke auf katholischen Ordenspriester






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. „In Milde, aber auch in Klarheit möchte ich dieses Thema der Verbrennungen der Leichname ansprechen“
  4. In eigener Sache: Newsletter auf X, Telegram & WhatsApp
  5. Video vom Papst im Unterhemd bringt Vatikan in Verlegenheit
  6. Isak Ailu Pulk Eira (24) könnte der erste samische Kartäusermönch der Welt werden
  7. Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten
  8. Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?
  9. „Von meinem Papst erwarte ich mehr“
  10. Sensation in Deutschland - Christliche Band O'Bros erreicht Platz 1 der Album-Charts!
  11. Überraschung auf dem Petersplatz: ‚Buona Domenica a tutti!‘
  12. Die Mitverantwortung der Kirchen an ihrem Bedeutungsverlust
  13. Vienna City Marathon: Sieger Abadi dankt Jungfrau Maria
  14. USA: Ex-Kardinal McCarrick ist gestorben – Mutmaßlich vielfacher Missbrauchstäter
  15. Wenn „Menschen nach und nach den Glauben durch eine halbesoterische Weltanschauung ersetzen“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz