![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bischof Bode beendet Dialog mit der Christusgemeinschaft1. Juli 2011 in Deutschland, 11 Lesermeinungen Bischof und Priesterrat des Bistums Osnabrück erlauben einer geistlichen Gemeinschaft nicht länger die Teilnahme am Arbeitskreis Geistliche Gemeinschaften. Osnabrück (kath.net) Der Bischof von Osnabrück, Franz-Josef Bode, erlaubt der Christusgemeinschaft nicht länger die Teilnahme am Arbeitskreis Geistliche Gemeinschaften seiner Diözese. Auch der Priesterrat des Bistums hat die Gespräche mit der Gemeinschaft abgebrochen. Vorausgegangen waren wiederholte Versuche von Bischof und Priesterrat, die Strukturen und Methoden der Christusgemeinschaft konstruktiv zu klären, berichtete das Bistum Osnabrück auf seiner Homepage. Die in der Christusgemeinschaft engagierten Priester bleiben Priester des Bistums Osnabrück, doch wird mit dem Ausschluss aus dem Arbeitskreis deutlich bestätigt, dass die Christusgemeinschaft vom Bistum nicht anerkannt wird. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBistum Osnabrück
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |