![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Indischer Priester empfiehlt Yoga13. November 2012 in Aktuelles, 32 Lesermeinungen Ein indischer katholischer Priester empfiehlt in einem Buch Yoga-Übungen. Sie stünden nicht im Widerspruch mit dem Christentum und könnten helfen, den Stress des modernen Lebens besser zu bewältigen, schreibt er. Agra (kath.net/CWN/jg) Yoga sei ein wirksames Mittel gegen den Stress des modernen Lebens. Die Welt habe das indische Yoga-Wissen dringend nötig, schreibt Ferreira. Yoga helfe dabei, die Tiefen des eigenen Lebensrhythmus auszuloten, entsprechend dem Ziel, das der Schöpfer gesetzt hat. Bei der Präsentation des Buches unterstützte der Vorsitzende der indischen Bischofskonferenz, Kardinal Oswald Gracias, die Aussagen Ferreiras: Durch die beschriebenen Haltungen und Übungen verbessert man das allgemeine Wohlbefinden und kann sich besser in sich versenken um mit Gott zu kommunizieren, heißt es in einem Schreiben, das bei der Präsentation verlesen wurde. Die Vereinbarkeit von Yoga und Christentum wird nicht von allen Christen als unproblematisch betrachtet. So warnt der Kalasantinerpater Clemens Pilar vor einer möglichen Begriffsverwirrung, weil bestimmte Begriffe im Yoga eine andere Bedeutung haben als im Christentum. Interview mit P. Clemens Pilar in der VISION 2000 Schreiben der Glaubenskongregation Über einige Aspekte der christlichen Meditation kathTube: KIRCHE IN NOT - FILM mit P. Clemens Pilar ua. über Yoga Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuEsoterik
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |