![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Benno Elbs wird Bischof von Feldkirch8. Mai 2013 in Österreich, 5 Lesermeinungen Der bisherige Diözesanadministrator und Generalvikar der Diözese Feldkirch wurde von Papst Franziskus zum Bischof ernannt. Feldkirch (kath.net/KAP/pl) Benno Elbs (Foto) wird neuer Bischof der Diözese Feldkirch. Dies gab die Diözese am Mittwoch bei einem Pressegespräch bekannt. Der Termin für die Bischofsweihe steht noch nicht fest. Elbs wird damit der Nachfolger des Ende 2011 aus Altergründen emeritierten Bischofs Elmar Fischer. Der designierte Bischof Elbs war zuletzt Generalvikar und Diözesanadministrator der Vorarlberger Diözese gewesen. Bereits am Dienstag hatte der österreichische Ministerrat die Ernennung von Benno Elbs zum Bischof der Diözese Feldkirch bestätigt. Elbs ist damit der vierte Bischof der Diözese Feldkirch, die erst im Jahr 1968 errichtet wurde und mit etwa 250.000 Katholiken das zweitkleinste Bistum Österreichs ist. Zur Person: Erste Reaktionen auf die Ernennung: Bischof Klaus Küng, jetzt Bischof von St. Pölten, zuvor Bischof von Feldkirch (1989-2004), sagte zu dieser Ernennung: "Ich freue mich über die seit langem erwartete Ernennung von Dr. Benno Elbs zum Diözesanbischof von Feldkirch. Als "starkes Signal" für die Kirche in Österreich "und sicher auch für Papst Franziskus" hat Kardinal Christoph Schönborn die Ernennung von Benno Elbs zum neuen Bischof der Diözese Feldkirch bewertet: "Es ist ein erfreuliches Signal, dass die erste Bischofsernennung im deutschsprachigen Raum durch Papst Franziskus ein Mann ist, der wirklich sehr glaubwürdig und weit über die Grenzen der Kirche hinaus in seinem Land wirken wird", so der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz in einer ersten Stellungnahme gegenüber "Kathpress". Für ihn sei Benno Elbs ein "vorbildlicher Priester, ein vorbildlicher Mensch und Christ, der mehr durch seine Art und sein authentisches Leben als durch viele Worte überzeugt", so der Kardinal. Elbs sei nicht nur ein Mann, der das Land und die Diözese "natürlich bestens kennt", weil er lange Jahre als Pastoralamtsleiter, als Generalvikar und zuletzt als Diözesanadministrator der Diözese Feldkirch tätig war. Es sei auch ein "großer Gewinn", dass der ausgebildete Psychotherapeut Benno Elbs eine zusätzliche Qualifikation mitbringe: "Er bringt eine Offenheit für die vielen Menschen mit, die auf der Suche sind und entspricht damit genau dem Profil von Papst Franziskus: Geht hinaus an die Ränder, geht hinaus, über den Kirchturm, über den Kirchplatz hinaus". Elbs sei jemand, so der Kardinal, der "die Menschen dort sucht, wo sie sind", der "sie anzusprechen vermag, sich für sie interessiert, für sie ein offenes Herz und einen offenen Verstand hat". Auch Bischof Egon Kapellari freute sich über die Ernennung von Benno Elbs zum neuen Bischof der Diözese Feldkirch: "Ich schätze ihn als einen Mann, der spirituelle Tiefe und den Versuch, die Kirche in ihrer Breite zu halten, verbinden kann", so der Bischof der Diözese Graz-Seckau. Der Theologe, Priester und Psychotherapeut Elbs sei "besonders gut imstande zu erahnen, was Menschen von heute bewegt - mit ihren Nöten, Freuden, Hoffnungen und Utopien". Er werde helfen, die "Kirche auf ihrem Weg in die Zukunft zu stärken", ihr Selbstbewusstsein ohne Arroganz zu geben und damit die "Spannung zwischen Breite, Mitte und Tiefe fruchtbar zu machen", sagte Bischof Kapellari gegenüber "Kathpress". Unter Verwendung von Material der "Katholischen Nachrichtenagentur Österreich" Foto des designierten Bischofs Benno Elbs © www.kath-kirche-vorarlberg.at Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuDiözese Feldkirch
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |