Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“
  2. Papa Francesco – ein Papst, der die Menschen liebte
  3. Initiative "Neuer Anfang" protestiert gegen Handreichung von DBK/ZDK "für die Praxis der Segnung"
  4. Franziskus war ein „Papst wie du und ich“
  5. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  6. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  7. Kardinäle aus weit entfernten Regionen kritisieren: Das Präkonklave beginnt „zu früh“
  8. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  9. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  10. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  11. "Es gibt nichts Schöneres, als Ihn zu kennen und anderen die Freundschaft mit Ihm zu schenken"
  12. Der Anker und der Mann mit dem hörenden Herzen
  13. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  14. Linke Frauenorden wollen Ford zur Wiederaufnahme von pro-LGBT-Zielen zwingen
  15. Kardinal Erdö ist bereits in Rom - "Franziskus war Papst der Völker"

Besonders robuste Bibelausgabe ist wasserfest und unzerreißbar

12. August 2014 in Chronik, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Nach Angaben des US-Verlages können dieser Bibelausgabe weder Dreck, noch Wasser, noch übermäßiger Gebrauch können der sogenannten „Forever Bibel“ (Für-immer-Bibel) etwas anhaben. Ihre Seiten bleiben sauber und intakt.


New York (kath.net/idea) Eine angeblich unzerstörbare Bibel hat ein New Yorker Verlag auf den Markt gebracht. Weder Dreck, noch Wasser, noch übermäßiger Gebrauch können der sogenannten „Forever Bibel“ (Für-immer-Bibel) etwas anhaben. Ihre Seiten bleiben sauber und intakt. In einem Video stellen die Macher des Forever-Verlags die Vorzüge dar: „Die ‚Forever Bible‘ bleibt nicht im Haus auf einem Bücherregal. Sie kommt mit dir raus in die Welt.“ Das Produkt besteht aus winzigen synthetischen Fasern. „Durch diese Mischung entsteht eine Art Papier, das 24mal stärker ist als herkömmliches Papier“, schreibt der Erfinder Jared Casey auf der Internetseite des Verlags. Die ersten Bestellungen werden vor Weihnachten ausgeliefert. Bis dahin möchte der Verlag mit einer Spendenkampagne Geld für das Projekt sammeln. 27.600 Euro sind bislang zusammengekommen.


Originelle Idee: Die besonderes strapazierfähige Bibel, die ´Forever Bibel´ ist nach Herstellerangaben wasserfest und und nicht zerreißbar (engl.)




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 JuergenPb 13. August 2014 

nicht nur Vorteile

Als "Bibel für unterwegs" mag das ja gut sein, aber es gibt wohl auch Nachteile.

Ich vermute nämlich, das das "Papier" nicht nur wasser- und schmutzabweisend ist, sondern auch nicht zu beschriften ist.
Wahrscheinlich kann man nicht einfach mit dem Bleistift, Bundstift oder Textmarker was markieren oder Anmerkungen reinschreiben.

Das Fazit wäre dann: Zum Lesen gut; als Studienbibel eher nicht gut.


0
 
 Prete 13. August 2014 
 

Sie wird ...

...also ein Leben lang aussehen wie eine Bibel, die nicht gabraucht/gelesen wird?


1
 
 Aredhel 12. August 2014 

Wann gibts die bei uns???

Wieso nicht früher schon jemand auf die Idee gekommen ist, die Bibel auf das Papier zu drucken, das immer in die H&M-Klamotten eingenäht wird :)


2
 
 Faustyna-Maria 12. August 2014 
 

*haben will*

Waaaaahnsinn, gibt's die bitte bald auch in Einheitsübersetzung Deutsch und bitte halb so klein, wie der englische Prototyp :-D

Hab immer eine kleine Bibel dabei, musste mir aber selber eine Hülle dafür basteln, damit sie in der Handtasche nicht kaputt geht. Ich wünschte, mein Exemplar wäre auch unkaputtbar


3
 
 jadwiga 12. August 2014 

Wort Gottes ist so wie so unzerstörbar besonders, wenn es im Herzen des Menschen keimt:-)


5
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Bibel

  1. Angst, Suche nach Hoffnung – Verkauf von Bibeln in den USA in diesem Jahr um 22 Prozent gestiegen
  2. Bibelunterricht für alle Schüler im US-Bundesstaat Oklahoma
  3. ‚Wir können froh sein, dass es diesen launischen Gott der Bibel nicht gibt’
  4. Neunjähriger US-Amerikaner hat Bibelpodcast für Kinder begonnen
  5. Die Bibel hat Recht – Archäologen auf den Spuren des Alten Testaments
  6. „Kirche in Not“ veröffentlicht Kinderbibel-App
  7. Biblische Empfehlungen für Ehemänner
  8. Vollständige Bibel bereits in 704 Sprachen übersetzt
  9. Verteidigung des Primats des Allerhöchsten - Worte des ewigen Lebens
  10. Portland: Black Lives Matter/Antifa-Randalierer verbrennen Bibeln







Top-15

meist-gelesen

  1. Franziskus war ein „Papst wie du und ich“
  2. Kardinäle aus weit entfernten Regionen kritisieren: Das Präkonklave beginnt „zu früh“
  3. Papa Francesco – ein Papst, der die Menschen liebte
  4. Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“
  5. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  6. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  7. Initiative "Neuer Anfang" protestiert gegen Handreichung von DBK/ZDK "für die Praxis der Segnung"
  8. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  9. Papst Franziskus wird am Samstag beigesetzt
  10. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  11. Der Volkspapst – Was bleibt vom Franziskus-Pontifikat?
  12. Papst Franziskus nach Überführung im Petersdom aufgebahrt
  13. Franziskus' letzte Stunden: Papst starb ohne sichtbare Leiden
  14. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  15. Kardinal Erdö ist bereits in Rom - "Franziskus war Papst der Völker"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz