Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  2. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  3. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  4. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  5. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  6. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
  7. CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"
  8. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“
  9. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  10. "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
  11. Ein guter Tag für die Demokratie!
  12. Kann ein Mensch eine Sache sein?
  13. Legal töten?
  14. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  15. Meilenstein für die Würde menschlichen Lebens

Biblische Empfehlungen für Ehemänner

23. Oktober 2021 in Spirituelles, 10 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Ein Mann soll seine Frau so lieben wie Christus die Kirche liebt. Ist das möglich? Sechs Prinzipien aus der Bibel.


Virginia Beach (kath.net/jg)

Wie sieht ein guter Ehemann nach den Vorstellungen der Bibel aus? Lesli White führt sechs Prinzipien an, die es einem Mann ermöglichen, seine Frau so zu lieben, wie die Christus die Kirche liebt (Eph 5,25). (Siehe Link am Ende des Artikels) Sie führt sechs Prinzipien an.

 

Respekt

Respekt sei einer der wichtigsten Faktoren in jeder Beziehung, schreibt White. Respekt gegenüber der Ehefrau zeige sich auf vielerlei Weise: Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft, aber auch Anerkennung ihrer besonderen Gaben.


 

Sanftmut

Männer sollen ihre Frauen nicht nur respektieren, sondern freundlich und liebevoll behandeln. Ein Mann solle seine Frau als wertvolles Geschenk und als Kind Gottes betrachten, dann falle ihm das richtige Verhalten leichter.

 

Fokus

Ein guter Ehemann lässt sich nicht durch andere Frauen ablenken. Interesse an anderen Frauen führt zur Sünde und belastet die Beziehung.

 

Lob

Eine Frau muss Wertschätzung erfahren, gerade von ihrem Ehemann.

 

Ehre

Die Ehe soll in Ehren gehalten werden, indem der Mann seiner Frau körperlich, geistig und emotional treu bleibt. Schon lüsterne Blicke werden von Jesus verurteilt (Mt 5,28).

 

Erste Priorität

In der Ehe werden Mann und Frau ein Fleisch (Gen 2,24). Die Ehefrau hat einen besonderen Platz im Leben ihres Mannes. Er vergöttert sie nicht, aber er vernachlässigt sie auch nicht.

 

Lesli White betont, dass kein Ehemann in der Lage ist, seine Aufgabe aus eigener Kraft zu erfüllen. Jeder bedarf der Gnade, um seine alte Natur abzulegen und zu einer neuen Schöpfung in Christus zu werden (2 Kor 5,17).

 

Link zum Artikel von Lesli White auf beliefnet (englisch):

What is the Role of a Husband According to the Bible?

 

VIDEO: Wenn wir jedes Mal statt Kritisieren beten würden, würde die Welt ganz anders aussehen

 

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Bibel

  1. Angst, Suche nach Hoffnung – Verkauf von Bibeln in den USA in diesem Jahr um 22 Prozent gestiegen
  2. Bibelunterricht für alle Schüler im US-Bundesstaat Oklahoma
  3. ‚Wir können froh sein, dass es diesen launischen Gott der Bibel nicht gibt’
  4. Neunjähriger US-Amerikaner hat Bibelpodcast für Kinder begonnen
  5. Die Bibel hat Recht – Archäologen auf den Spuren des Alten Testaments
  6. „Kirche in Not“ veröffentlicht Kinderbibel-App
  7. Vollständige Bibel bereits in 704 Sprachen übersetzt

Ehe

  1. ‚Mädelsabend in der Moschee‘: Seminarreihe für Mädchen und Frauen ab 13 zur Vorbereitung auf die Ehe
  2. Die drei schlechtesten Gründe um zu heiraten
  3. Moderator über seine Ehe mit einer gläubigen Frau: ‚Das beste Gefühl der Welt’
  4. Neigung vor Gott und Zuneigung zum Menschen
  5. Lebenslänglich für zwei Menschen
  6. Einschränkung der Religionsfreiheit – US-Bischöfe warnen vor neuem Ehe-Gesetz
  7. Football-Star Russell Wilson: Warum wir bis zur Ehe enthaltsam waren






Top-15

meist-gelesen

  1. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  2. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  3. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  4. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  5. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  6. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  7. „Schon Brosius-Gersdorfs Doktorvater ist mit gleicher Einstellung zur Menschenwürde durchgefallen“
  8. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  9. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  10. Der Papst trägt wieder elegante Schuhe - aber in Schwarz
  11. Jenseits der Linien, im Gehege des Heiligen. Über einen Streit, der nicht sein darf
  12. Ein guter Tag für die Demokratie!
  13. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“
  14. CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"
  15. Russland attackiert Botschaft des Papstes in Kiew mit Drohnen!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz