![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bewährungsstrafen für Brandanschlag auf Wuppertaler Synagoge7. Februar 2015 in Deutschland, keine Lesermeinung Die drei palästinensischen Täter entschuldigten sich bei der jüdischen Gemeinde. Wuppertal (kath.net/idea) Wegen eines Brandanschlags auf die Synagoge in Wuppertal sind am 5. Februar drei Palästinenser zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Sie hatten vor dem Amtsgericht gestanden, am 29. Juli 2014 selbst gebastelte Brandsätze in Richtung des Eingangs geworfen zu haben. Der Sachschaden war gering, verletzt wurde niemand. Wegen versuchter schwerer Brandstiftung bekamen die 24 und 29 Jahre alten Männer jeweils ein Jahr und drei Monate Haft auf Bewährung. Ein 18-Jähriger, der noch unter das Jugendstrafrecht fällt, erhielt eine sogenannte vorbehaltene Jugendstrafe auf Bewährung. Für ihn wurde noch kein konkretes Strafmaß festgelegt. Alle drei Angeklagten waren nicht vorbestraft und entschuldigten sich bei der Gemeinde. Wie sie sagten, war die israelische Militäroffensive im Gaza-Streifen im vergangenen Sommer der Auslöser für ihre Tat. Die Staatsanwaltschaft hatte Gefängnisstrafen ohne Bewährung gefordert. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuJudentum
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |