![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Katholischer CDU-Wahlsieger fordert die Homo-'Ehe'17. Mai 2017 in Deutschland, 25 Lesermeinungen Schleswig-Holstein: CDU-Landesvorsitzender Günther behauptet, dass seine Haltung aus seiner Sicht auch nicht seinen religiösen Überzeugungen als Katholik widerspreche - Kritik von der "Evangelischen Allianz" Kiel (kath.net) Es wäre gut, wenn wir die vollständige rechtliche Gleichstellung von homosexuellen Partnerschaften, inklusive Adoptionsrecht, in der kommenden Legislaturperiode erreichen würden. Das vertritt der schleswig-holsteinische CDU-Landesvorsitzende Daniel Günther, dessen Landesverband am 7. Mai die Landtagswahlen gewonnen hat. Dies berichtet das pro Medienmagazin. Diese Haltung widerspreche, so vertrat er, aus seiner Sicht auch nicht seinen religiösen Überzeugungen als Katholik. Ich lasse mich von vielen christlichen Überzeugungen leiten und fühle mich in der katholischen Kirche wohl. Doch habe er hier und auch in anderen Fragen andere Ansichten als die katholische Kirche. Günther räumte allerdings ein, dass es zur vollen rechtlichen Gleichstellung homosexueller Partnerschaften in der Bundes-CDU noch ein weiter Weg sei. Die Deutsche Evangelische Allianz hat sich gegen Günthers Vorschlag ausgesprochen. Generalsekretär Hartmut Steeb erläuterte gegenüber der Evangelischen Nachrichtenagentur idea, dass die Evangelische Allianz bereits in einem Familienpolitischen Thesenpapier festgestellt habe, dass die Ehe die lebenslängliche Liebes- und Treuegemeinschaft zwischen einer Frau und einem Mann sei. Ehen und Familien sind die bewährten schöpfungsgemäßen Strukturen des Zusammenlebens. Sie sind auch die von Gott den Menschen gegebenen Elementarformen menschlicher Gemeinschaft. Steeb äußerte sich gegenüber idea enttäuscht darüber, dass sich nun offenbar auch zunehmend CDU-Politiker für die Ehe gleichgeschlechtlicher Partner aussprächen. Äußerungen von offizieller katholischer Seite über die Forderungen Günthers wurden bisher noch keine bekannt. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuHomosexualität
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |