![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Mit Kurz wird ein gläubiger Katholik Bundeskanzler16. Oktober 2017 in Österreich, 36 Lesermeinungen Mit Sebastian Kurz gewinnt ein praktizierender Katholik die Nationalratswahlen - "Grüne", Partei der Pastoralassistenten und des kirchlichen Mittelbaus, fliegen aus dem Parlament. ÖVP-Gudrun Kugler-Lang holt in Wien Direktmandat Wien (kath.net/rn) Gegenüber der Wiener Kirchenzeitung meinte Kurz vor einigen Wochen auf die Frage, ob Glaube eine Rolle in seinem persönlichen Leben spiele und ob er die Hl. Messen besuche: "Der Glaube spielt für mich eine wichtige Rolle. Durch meinem Beruf habe ich leider allzu oft wenig Zeit für den Messbesuch, aber mir sind die Besuche an den Feiertagen gemeinsam mit der Familie sehr wichtig. Auch in meinem Elternhaus waren der Glaube und christliche Werte immer wichtig." Regelmäßig nimmt der 31-jährige in Wien zum Beispiel an den öffentlichen Fronleichnamsprozessionen teil. Bemerkenswert war auch sein Auftritt beim Marsch für Jesus in Wien im Jahr 2016. Sein sozialistischer Gegenspieler Christian Kern besuchte damals übrigens demonstrativ die Gay-Parade. Auch der Einsatz für verfolgte Christen ist für Kurz immer ein gewichtiges Thema. Für ihn stehe fest, dass Christen weltweit die am meisten verfolgte Gruppe seien. Er sah es als Außenminister als einen seiner Schwerpunkte, sich für den Schutz dieser einzusetzen. Ein Detail beim ÖVP-Ergebnis dürfte Katholiken besonders freuen: Gudrun Kugler, die bekannte, katholische Wiener Landtagsabgeordnete, dürfte in der Wiener Bundeshauptstadt überraschend ein Direktmandat erobert haben. Kugler teilte dazu auf Facebook mit: "Mit 99%-Sicherheit habe ich es in den Nationalrat geschafft! Wir konnten in Wien Nord als jene Bezirke mit dem größten Zuwachs abschneiden! Dzt. plus 8,88% (Wienschnitt +6%)!!! Danke den unzähligen Helferinnen und Helfern! Ihr wart wunderbar! Für mich heißt das nun Dienst - und dabei die Innerlichkeit bewahren."
Gespräch mit Außenminister Sebastian Kurz über den Flüchtlingsbericht von Open Doors - Ökumenischer Empfang Foto Sebastian Kurz (c) ÖVP Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKirche
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |