![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Jüdische Gemeinde Düsseldorf warnt ihre Mitglieder21. Juli 2018 in Deutschland, 13 Lesermeinungen Jüdische Gemeinde nimmt einen massiven Anstieg von Judenfeindlichkeit in Düsseldorf wahr 17-Jähriger mit Kippa wurde angerempelt und beleidigt Düsseldorf (kath.net) Antisemitische Straftaten nehmen in Düsseldorf zu. Das sagt die Polizei nach Angaben des WDR fest. Im Jahr 2017 habe es mehr als ein Dutzend Fälle von Beleidigung oder Körperverletzung aufgrund der jüdischen Religionszugehörigkeit gegeben, die Tendenz sei steigend. Vor einigen Tagen kam in Düsseldorf es zu einem mutmaßlichen Übergriff auf einen 17-Jährigen. Der junge Mann hatte eine Kippa und einen Anstecker mit israelischer Flagge getragen, er war nach eigenen Angaben in der Düsseldorfer Altstadt angerempelt und beleidigt worden. Der Staatsschutz wurde eingeschaltet, es wird ermittelt wegen Verdacht auf antisemitische Straftat. Bilder des Vorfalls durch eine Überwachungskamera sind offenbar vorhanden. Unterdessen warnt die Jüdische Gemeinde Düsseldorf ihre Mitglieder, keine Kippa öffentlich zu tragen oder aber wenigstens auf Angriffe vorbereitet zu sein, berichtete der WDR weiter. Die Jüdische Gemeinde nimmt einen massiven Anstieg von Judenfeindlichkeit in Düsseldorf wahr. Auch komme es auf vielen Schulhöfen zu antisemitischem Mobbing. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAntisemitismus
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |