Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Klerikalismus im Bistum Passau
  2. Experte: In Liturgie öfter das "Große Glaubensbekenntnis" verwenden
  3. Evangelische bayerische Landeskirche traut Homosexuelle
  4. ‚Die Hölle gibt es wirklich – und viele sind auf dem Weg dorthin‘
  5. "Retter des Stephansdoms" sagte Nein zum Vernichtungsbefehl
  6. Vatikan geht gegen Missbrauch bei "bestellten Messen" vor
  7. Der verkleidete Menschenfreund
  8. Von der Unfähigkeit, ruhig in einem Raum zu bleiben
  9. Gott will, dass wir treu sind!“
  10. Buddhist riet Indonesierin, die „Drei Ave Maria-Novene“ zu beten – Sie wird an Ostern getauft!
  11. „Times“: Bei den Katholiken Großbritanniens läuft eine „stille Erweckung“
  12. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  13. Christentum im Norden Nigerias „wächst astronomisch“
  14. Wann hat Frau Esken das letzte Mal mit einem Normalbürger gesprochen?
  15. Putin lässt am Palmsonntag Kirchbesucher bombardieren - Mehr als 30 Tote in Sumy

Der Papst beim Weltfamilientreffen in Dublin

19. August 2018 in Familie, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Besuchsprogramm der Irland-Reise von Franziskus im Überblick


Vatikanstadt (kath.net/KAP) Papst Franziskus reist am 25. und 26. August nach Irland. Anlass seiner 24. Auslandsreise ist das katholische Weltfamilientreffen in Dublin von 21. bis 26. August. "Kathpress" dokumentiert den Reiseverlauf gemäß dem vom Vatikan veröffentlichten Programm. Alle Angaben in irischer Ortszeit sowie in Klammern in Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ).

Samstag, 25. August 2018

08.15 Uhr: Abflug vom Flughafen Rom-Fiumicino nach Dublin

10.30 (11.30) Uhr: Ankunft auf dem Internationalen Flughafen Dublin und offizieller Empfang

11.15 (12.15) Uhr: Ankunft am Präsidentenpalast Aras an Uachtarain mit Willkommenszeremonie am Haupteingang. Anschließend Höflichkeitsbesuch bei Staatspräsident Michael Higgins


12.10 (13.10) Uhr: Ankunft in Dublin Castle. Treffen mit Vertretern aus Politik und Gesellschaft sowie dem Diplomatischen Corps in Dublin Castle; Rede des Papstes

15.30 (16.30) Uhr: Besuch der Pro-Kathedrale St. Mary's; Grußwort des Papstes

16.30 (17.30) Uhr: Privater Besuch in einem von Kapuzinern geführten Aufnahmezentrum für obdachlose Familien

19.45 (20.45) Uhr: "Fest der Familien" mit Papst Franziskus im Croke-Park-Stadium beim "World Meeting of Families 2018" (21.-26.8.)

***

Sonntag, 26. August 2018

08.40 (09.40) Uhr: Abflug zum Besuch des Marienheiligtums im Wallfahrtsort Knock

09.45 (10.45) Uhr: Ankunft am Heiligtum Knock und Besuch der Kapelle. Anschließend Angelusgebet des Papstes auf dem Vorplatz des Heiligtums

10.45 (11.45) Uhr: Transfer zum Flughafen Knock und Rückflug nach Dublin

11.50 (12.50) Uhr: Ankunft auf dem Flughafen Dublin, anschließend Mittagessen mit dem Gefolge des Papstes

14.30 (15.30) Uhr: Ankunft im Phoenix Park von Dublin

15.00 (16.00) Uhr: Papstmesse mit mehreren Hunderttausend Gläubigen zum Abschluss des katholischen Weltfamilientreffens

Begegnung mit den Bischöfen im Konvent der Dominikanerinnen; Rede des Papstes

18.30 (19.30) Uhr: Abschiedszeremonie am Flughafen Dublin und Rückflug nach Rom

23.00 Uhr: Ankunft auf dem Flughafen Rom-Ciampino

Weltfamilientag Dublin 2018 - Motivationsvideo (deutsch)


Copyright 2018 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Weltfamilientreffen

  1. Vatikan gibt Thema des nächsten Weltfamilientreffens bekannt
  2. Kardinal: ‚Die heilige Familie ist ein helles Licht in dunklen Zeiten’
  3. Irland verweigerte irakischen Christen Reise zum Weltfamilientreffen
  4. Papst in irischen Marienwallfahrtsort Knock abgeflogen
  5. Papst Franziskus wird in Irland erwartet
  6. Schönborn: Weniger über Sex dafür mehr über Kindeswohl reden
  7. Papst wird in Irland Missbrauchsopfer treffen
  8. Papstreise nach Dublin - ein Besuch im Sturm der Entrüstung
  9. Andrea Bocelli freut sich auf Konzert in Dublin mit dem Papst
  10. Franziskus besucht auch das "marianische Herz" Irlands






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. Klerikalismus im Bistum Passau
  4. Der verkleidete Menschenfreund
  5. „Times“: Bei den Katholiken Großbritanniens läuft eine „stille Erweckung“
  6. "Retter des Stephansdoms" sagte Nein zum Vernichtungsbefehl
  7. Christentum im Norden Nigerias „wächst astronomisch“
  8. ‚Die Hölle gibt es wirklich – und viele sind auf dem Weg dorthin‘
  9. Buddhist riet Indonesierin, die „Drei Ave Maria-Novene“ zu beten – Sie wird an Ostern getauft!
  10. Gott will, dass wir treu sind!“
  11. Vatikan geht gegen Missbrauch bei "bestellten Messen" vor
  12. Putin lässt am Palmsonntag Kirchbesucher bombardieren - Mehr als 30 Tote in Sumy
  13. Wann hat Frau Esken das letzte Mal mit einem Normalbürger gesprochen?
  14. Neuer Blitz-Auftritt des Papstes nährt Spekulation um Osterfeier
  15. Experte: In Liturgie öfter das "Große Glaubensbekenntnis" verwenden

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz