![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Vatikan: Neue Anlaufstelle für charismatische Erneuerung3. November 2018 in Weltkirche, 5 Lesermeinungen Zu den Mitgliedern der CHARIS-Leitung gehört auch der Wiener Diakon Fichtenbauer, der im Dialog mit den Freikirchen engagiert ist Vatikanstadt (kath.net/KAP) Beim Heiligen Stuhl entsteht ein neues Organ für die Katholische Charismatische Erneuerung. Das teilte das zuständige Dikasterium für Laien, Familien und das Leben am Allerheiligentag mit. Auch der Wiener Diakon Johannes Fichtenbauer ist mit eingebunden, heißt es im Bericht von "Vatican News". Keine rechtliche Autorität über die Gruppen Der neue Dienst, der auf Anregung von Papst Franziskus entsteht, wird den Namen CHARIS tragen und keine rechtliche Autorität über die betreffenden Gruppen ausüben, wie das Dikasterium hervorhebt: "Jede charismatische Realität wird das bleiben, was sie ist, unter voller Achtung ihrer eigenen Identität, und sie wird unter der Gerichtsbarkeit der kirchlichen Autorität bleiben, von der sie abhängt." Zugleich werde jede Gemeinde der Charismatischen Erneuerung die von CHARIS angebotenen Dienste frei nutzen können. Der Belgier Jean-Luc Moens soll die 18-köpfige Arbeitsgemeinschaft auf drei Jahre leiten. Zu den Mitgliedern gehört auch der Johannes Fichtenbauer, der in Österreich im Dialog mit den Freikirchen engagiert ist. Begleitet wird die Gruppe vom Prediger des Päpstlichen Hauses, Pater Raniero Cantalamessa. Copyright 2018 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuCharismatische Beweg
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |