SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
- Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
- Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
- Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
- Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
- Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
- Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
- Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
- Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
- Kommt Papst-Rücktritt?
- US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
- Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
- Lebensschützer kritisieren Förderung der künstlichen Befruchtung (IVF) durch Präsident Trump
- Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
- Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘
| 
Asia Bibi hofft auf Asyl in Deutschland12. November 2018 in Deutschland, 7 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Deutsches Auswärtiges Amt bestätigt Gespräche mit der pakistanischen Regierung
Berlin-Islamabad (kath.net) Meine Mandantin wäre glücklich, wenn sie mit ihrer Familie nach Deutschland ausreisen könnte. Das hat der Rechtsanwalt der pakistanischen Katholikin Asia Bibi, Saif-ul-Malook, der Bild am Sonntag gesagt. Die Christin war jahrelang wegen des Vorwurfs angeblicher Blasphemie im Gefängnis gesessen. Das Todesurteil gegen sie war jüngst vom Obersten Gerichtshof Pakistans aufgehoben worden, der Entscheidung folgen landesweite Unruhen. Bibis muslimischer Rechtsanwalt musste bereits aus Sicherheitsgründen als Asylant nach Europa fliehen. 
Inzwischen wird auch in den Mainstream-Medien Bibis katholische Konfessionszugehörigkeit wieder genannt. Welt - Nach Freilassung: Die Katholikin Asia Bibi möchte mit ihrer Familie nach Deutschland

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | christliches abendland 12. November 2018 | | | Gottes Segen für den muslimischen Anwalt von Asia Bibi Ob das eine gute Idee ist, in das islamische Deutschland von Christenverfolger leben zu wollen? Besser wäre für sie und ihre Familie nach Ungarn, Polen umzusiedeln, wo christliche Werte noch Werte sind.
Möge der Herr weiterhin diese Familie schützen! |  6
| | | Chris2 12. November 2018 | | | @siebenschlaefer Kümmert sich nicht "Kirche in Not" auch um solche verfolgten Christen? Und in Deutschland bräuchte sie zumindest keine massive finanzielle Unterstützung mehr, anders, als z.B. die verbliebenen Christen in Pakistan oder in zerstörte Dörfer zurückgekehrte im Nahen Osten. |  0
| | | Ginsterbusch 12. November 2018 | |  | Herzlich willkommen!!!! Für mich sind Sie ein Vorbild. |  16
| | | 12. November 2018 | | | Deutschland? Nach Deutschland? Sicher? Besser nicht.
Asia Bibi könnte nach Österreich oder Ungarn oder Polen gehen. |  9
| | | siebenschlaefer 12. November 2018 | | | Das Schicksal von Asia Bibi und ihrer Familie bewegt mich seit Jahren zutiefst Was können wir tun? Meiner Einschätzung nach gibt es jetzt (noch) ein Zeitfenster, das genutzt werden muss. Ich bitte die kath.net-Redaktion inständig, der causa höchste Priorität zu geben. Frau Bibi muss sicher, wenn sie nach Europa kommt, in ein Schutzprogramm, ähnlich wie seinerzeit Sabatina James. Österreich hat dies vorbildlich gemacht und die Erfahrung und den Willen. Vielleicht kann die kath.net-Redaktion all ihre Kontakte zu Kirche und Behörden in Österreich einsetzen, um diesbezüglich zu intervenieren. Frau Bibi muss für uns Christen wie eine Schwester sein. Auch hätte ich die Idee eines Spendenkontos, das kath.net einrichten und dank networking-Beziehungen verwalten und das gespendete Geld zustellen könnte. Ich würde mich finanziell sofort großzügigst engagieren. Was meinen die anderen Foristen? |  19
| | | myschkin 12. November 2018 | | | Vor allem müsste der deutsche Staat ihr und ihren Angehörigen eine neue Identität verschaffen, damit sie vor Nachstellungen islamischer Fanatiker in Deutschland sicher ist. Der deutsche "Zentralrat der Muslime" ersucht bereits um Gesprächstermine mit der Frau. Da kann man ihr nur abraten. Niemand weiß, ob Leute dieser Organisation Frau Bibi und ihre Familie für üble Zwecke ausspähen wollen. |  17
| | | Diasporakatholik 12. November 2018 | | | Meine Meinung: Ich finde, wir sollten Frau Bibi und ihrer Familie Asyl und dauerhaften Schutz in unserem Land gewähren. |  19
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuFlüchtlinge- Christlicher Konvertit Chia Rabiei darf in Deutschland bleiben
- Abschiebung: Erzbischof Lackner mahnt zu Menschlichkeit und Dialog
- Hat Kardinal Marx für EKD-Flüchtlingsschiff einen "namhaften Betrag" zur Verfügung gestellt?
- Zahl der Migranten übers Mittelmeer erheblich gestiegen
- Papst mahnt "Gewissenserforschung" im Umgang mit Flüchtlingen an
- "Fehler von 2015 dürfen nicht wiederholt werden"
- Wegen Kritik an Flüchtlingspolitik wurden Krippenfiguren gestohlen
- So retten, dass Rettung nicht automatisch Einwanderung bedeutet
- Theologe: "Die Kirche kann barmherzig sein, der Staat darf das nicht"
- "Wir wollen unschuldig sein"
| 





Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Papst Franziskus ist seit gestern auf Intensiv! – Zustand „kritisch“
- Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
- Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
- Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
- Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
- Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
- Kommt Papst-Rücktritt?
- Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
- Zustand des Papstes kritisch - Atemnot und Bluttransfusion
- Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
- Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
- Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
- Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
- Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern
|