Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  5. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  6. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  7. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  8. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  9. Fällt die CDU erneut um?
  10. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  11. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  12. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  13. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  14. Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden
  15. Großbritannien - Priester kündigt an, er wird Pro-Sterbehilfe-Politiker die Kommunion verweigern

Gerüchte um Tatmotiv bei Überfall auf Wiener Ordensleute

30. Dezember 2018 in Österreich, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die Gerüchteküche blüht rund um den brutalen Überfall auf sechs Ordensleute in der Klosterkirche Maria Immakulata in Wien-Floridsdorf – War es ein Racheakt wegen sexuellem Missbrauch?


Wien (kath.net) Sicher ist nur eines: Die Gerüchteküche blüht rund um den brutalen Überfall auf sechs Ordensleute in der Klosterkirche Maria Immakulata in Wien-Floridsdorf. Es war dabei zu gezielter und massiver körperlicher Gewalt gegen die Ordensmänner gekommen, zwei von ihnen werden weiter auf der Intensivstation behandelt, drei Ordensmänner wurden bereits aus dem Krankenhaus entlassen. Nach Darstellung des „Kurier“ hat die Polizei ihre Angaben geändert, zunächst war man von zwei Tätern ausgegangen, inzwischen wird aber nur noch nach einem Tatverdächtigen gefahndet. Die Polizei kann noch keine Angaben zu Tatmotiv und Diebesgut machen, es sei „alles möglich“ im Spektrum von „einer reinen Gewalttat bis zum Raubüberfall“. Nach Darstellung von „oe24“ sei bei dem Überfall ein Tresor geöffnet worden, in dem die Wiener Ordensmänner eine anscheinend illegale Pistole mit dem Kaliber 9 Millimeter aufbewahrten, die möglicherweise entwendet worden war.


„oe24“ berichtet außerdem, dass der Überfall genau am Geburtstag jenes Ordensbruders geschehen sei, der nach einer Anzeige wegen Verdachts auf sexuelle Übergriffe suspendiert sei. Der Orden der Schulbrüder „De La Salle“ war vor mehreren Jahren rund um die Schule in Strebersdorf mit schweren Vorwürfen konfrontiert worden. Dabei ging es nach Darstellung des „Kurier“ „um sexuellen Missbrauch, die Vorwürfe reichten bis hin zur Vergewaltigung von Schülern und beschäftigen auch die Klasnic-Opferschutzkommission“. Aufgrund dieser Zusammenhänge titelte die deutsche „Bild“ inzwischen: „War der Kirchenüberfall Rache für Missbrauch?“

Die Frage, wie sich die Polizei zur angeblichen Waffe der Ordensleute äußere, lässt sich aus den Medienberichten nicht sicher beantworten. Nach Darstellung des „Kurier“ bestätigte die Polizei zumindest am Freitag die Frage noch nicht. Nach Darstellung der „Bild“ am Samstag sagte die Polizei, dass möglicherweise diese Waffe für den Anschlag benutzt worden war. Nach Darstellung des „Kurier“ am Freitag habe Polizeisprecher Harals Sörös kurz nach dem Überfall gesagt, dass im Pfarrhaus ein offener Safe entdeckt worden sei, aus dem eine 9-Millimeter-Pistole entwendet worden sei.

Welt - Brutaler Überfall: Täter verletzen fünf Ordensbrüder in Wiener Kirche


Archivfoto Polizei (c) kath.net


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Gewalt

  1. "Für Glauben gestorben": In Spanien getöteter Mesner beigesetzt
  2. Kirchen in Nigeria beklagen zunehmende Gewalt gegen Christen
  3. USA: Lektorin wurde in Kathedrale nach der Lesung zweimal ins Gesicht geschlagen
  4. Bereitet die Antifa Anschläge auf Polizisten vor?
  5. Nigeria: Erzbischof Kaigama prangert sexuelle Gewalt gegen Frauen an
  6. „Überwiegend migrantische Jugendliche, Heranwachsende, Erwachsene“
  7. Ismail Tipi: „Ich schäme mich für das, was in Stuttgart passiert ist“
  8. Stuttgarter Dekan: "Was für Affen!"
  9. Boris Palmer: „@Stuttgarter Partyszene“
  10. Bekennerschreiben zum Anschlag auf Tübinger Freikirche aufgetaucht






Top-15

meist-gelesen

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  5. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  6. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  7. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  8. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  9. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  10. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  11. Kard. Ambongo: Widerstand gegen Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare keine "afrikanische Ausnahme"
  12. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  13. Allgemeine Ratlosigkeit
  14. Einheit ist kein Konsens, sie ist Kreuz. Petrus und Paulus, Säulen und Wegweiser der Kirche
  15. Armenien: Behörden wollen weiteren Bischof festnehmen

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz