![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Halbherzige Entschuldigung vom FC Mariahilf beim Vatikan-Team24. Juni 2019 in Österreich, 13 Lesermeinungen Wiener Verein FC Mariahilf hat sich nach dem Eklat um ein abgesagtes Fußballspiel beim Vatikan-Team entschuldigt, aber nur dafür, dass das Spiel nicht stattgefunden hat - Pater Wallner: "😳 Es wird für uns Christen gesellschaftlich immer prekä Wien (kath.net) Der Verein bestätigte, dass drei der Spielerinnen auf den Bauch aufgemalte Pro-Choice Botschaften gezeigt haben und diese dadurch das Recht der Frauen auf Abtreibung hervorheben wollten. Angeblich sollten diese Aktion der drei selbständig organisiert und durchgeführt worden sein und der Verein diese Aktion nicht mitgeplant haben. Wir wissen auch, dass dieser stumme Protest provozieren sollte und auf die Einstellung der Kirche zum Thema reproduktive Selbstbestimmung und LGBTIQ-Rechte hinweisen sollte, heißt es dann weiters. Dann spricht der Verein von Toleranz, Vielfalt der Lebensformen und ein friedliches Miteinander, worauf wir auch mit Regenbogensymboliken hingewiesen haben. Wir verstehen daher die Forderungen und die Botschaft unserer Spielerinnen, jedoch finden wir den Zeitpunkt der Durchführung unpassend und können daher die Aufregung nachvollziehen. Der FC Mariahilf meint abschließend: Wir möchten uns aufrichtig bei den Spieler*innen des Vatikan Teams und den Gästen von nah und fern dafür entschuldigen, dass das Spiel nicht stattgefunden hat. Der Verein Mariahilf hat trotz seines katholisch klingenden Namens keine Verbindung zur katholischen Kirche. Der Name bezieht sich auf den sechsten Wiener Bezirk, dort steht das Vereinsheim. Der Heiligenkreuzer Pater Karl Wallner, Theologieprofessor und Nationaldirektor von Missio Österreich, kommentierte privat auf seiner Facebookseite: Komisch, man lädt die Frauen-Fußballmannschaft des Vatikans nach Wien zum Freundschaftsspiel ein, um ihnen dann die Ablehnung gegen christliche Werte zu zeigen. 😳 Es wird für uns Christen gesellschaftlich immer prekärer. 🤔 Wir versuchen, nett zu allen zu sein, - und die anderen?
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFussball
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |