Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  2. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  3. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  4. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  5. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  6. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
  7. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  8. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  9. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  10. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  11. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  12. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  13. Trauriger Rekord: Fast 10.000 Euthanasietote in den Niederlanden im Jahr 2024
  14. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  15. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik

An Covid erkrankter US-Kardinal Burke auf dem Weg der Besserung

22. August 2021 in Weltkirche, 19 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der 73-Jährige wird nach Angaben seiner Familie nicht mehr künstlich beatmet und kann von Intensivstation auf normales Krankenzimmer verlegt werden.


Washington/Rom (kath.net/ KAP)

Der an Covid-19 erkrankte US-Kardinal Raymond Burke (73) ist auf dem Weg der Besserung. Er werde nicht mehr künstlich beatmet und könne von der Intensivstation auf ein normales Krankenzimmer verlegt werden, berichtet die Leitung des von Burke gegründeten Wallfahrtsstätte Our Lady of Guadelupe in La Crosse/Wisconsin am Samstag unter Berufung auf seine Familie.

Seit vergangenem Sonntag war Burke an ein Beatmungsgerät angeschlossen gewesen und tagelang nicht bei Bewusstsein. Zuvor hatte er selber über Twitter bekanntgegeben, dass er sich mit dem Coronavirus infiziert habe. Er werde "exzellent" medizinisch betreut, so der frühere Präsident des Obersten Gerichtshofs des Vatikans und kircheninterne Kritiker von Papst Franziskus. In welchem US-Krankenhaus Burke behandelt wird, ist nicht bekannt


Der Kardinal gilt als dezidierter Kritiker einer restriktiven Corona-Politik und Impfskeptiker. Eine allgemeine Impfpflicht lehnt er ab. "Es muss klar sein, dass die Impfung den Bürgern nicht auf totalitäre Weise aufgezwungen werden kann", sagte er etwa bei einer Diskussionsveranstaltung vor rund einem Jahr in Rom.

Wiederholt sprach sich Burke zudem gegen Gottesdienstverbote zur Eindämmung der Pandemie aus und kritisierte Tendenzen, Gebet, Andacht und Messen mit "gewöhnlichen Freizeitaktivitäten wie Kino oder Fußball" gleichzusetzen.

Den Wallfahrtsort "Our Lady of Guadelupe" hatte Burke selbst gegründet, als er von 1994 bis 2003 Bischof von La Crosse war. Er stammt gebürtig aus der Region im Südwesten von Wisconsin.

 

Copyright 2021 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Zeitzeuge 24. August 2021 
 

Hochwürden Msgr. Schlegl und alle die netten Glaubensgeschwister,

die gestern für mich gebetet haben wegen meiner
im KH unter Vollnarkose durchgeführten Biopsie.

Ich habe diese sehr gut überstanden, DEO GRATIAS!

Ich bitte aber weiterhin um Ihre Gebete um einen
guten Befund, der in ca. 10-14 Tagen vorliegen
soll.

Vielen, herzlichen Dank, auch Ihnen allen einen
gesegneten Tag wünscht gerne

Ihr/Euer

Zeitzeuge


4
 
 Dottrina 23. August 2021 
 

Deo gratias!

Was für eine schöne Nachricht! Noch gestern in der Messe intensiv für Kardinal Burke gebetet. Ich wünsche einem meiner "Lieblings"-Kardinäle von Herzen gute Besserung.
Dasselbe gilt für Sie, lieber @Zeitzeuge. Ich hoffe, Sie überstehen alles gut.


3
 
 Alecos 23. August 2021 
 

Lieber, @Zeitzeuge

Ich bete für Sie, dass Sie eine positive Diagnose entgegennehmen dürfen und ein Grund zu Freude haben. Gott segne Sie und ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute.


3
 
 Zeitzeuge 23. August 2021 
 

Hochwürden Msgr. Schlegl, Vielen, herzlichen Dank für Ihren Segen

und die guten Wünsche!

Laudetur Jesus Christus!


2
 
 SCHLEGL 22. August 2021 
 

@Zeitzeuge

Benedictio Dei omnipotentis,Patris et Filii et Spiritus sancti descendat super Vos et maneat semper!
Alles Gute für morgen! Msgr. Franz Schlegl


6
 
 Zeitzeuge 22. August 2021 
 

Lieber Montfort!

Herzlichen Dank für Ihre freundlichen Zeilen

und dafür, daß Sie morgen an mich im Gebet

denken.

Laudetur Jesus Christus!


4
 
 serafina 22. August 2021 
 

Sehr erfreuliche Nachricht - Preset den Herrn

Habe aber auch nichts anderes erwartet. Weiterhin gute Besserung und vollständige Genesung.
Ab jetzt gehört er zu den Genesenen, d. h. er braucht künftig keine Impfungen und keine Tests mehr.


3
 
 lakota 22. August 2021 
 

Heute morgen in der Hl. Messe

habe ich noch ganz fest für Kardinal Burke gebetet und jetzt diese frohe Nachricht!
Gelobt sei Jesus Christus!


4
 
 723Mac 22. August 2021 
 

Mein persönlicher Dank geht an Kard Burke vor Allem für

die Forderung der Priesterberufungen und der Priesterausbildung u.A. im Priesterseminar zu Gricigliano (inzwischen überfüllt)

Deo Gratias!

MÖge die schmerzhafte Gottesmutter Ihnen hochwürdiger Kardinal auch zu beschützen!


5
 
 Montfort 22. August 2021 

Lieber @Zeitzeuge,

auch Ihnen alles Gute für die bevorstehende Untersuchung. Gott behüte Sie!

Im Gebet verbunden,
Ihr Montfort


6
 
 Federico R. 22. August 2021 
 

Als glaubenstreuer Katholik bin auch ich froh und dankbar ...

... für die sich abzeichnende Genesung. Weiterhin Gottes Beistand in der Phase der Krankheit und der nachfolgenden der Rekonvaleszenz.
Scheint noch eine offene Frage zu sein: Wo und wie könnte sich der Dubia-Kardinal angesteckt haben? Covis-19 ist ihm ja nicht eben zugeflogen. Mit seinen 73 Lebensjahren gehört Kardinal Burke wahrscheinlich zu den zukünftigen Papstwählern. Wichtig vor allem für die bevorstehenden Herrschaftszeit des Antichristen - bis zur Wiederkunft des Herrn.


3
 
 Zeitzeuge 22. August 2021 
 

DEO GRATIAS!


9
 
 Marianus 22. August 2021 

Gott sei Dank!

Beten wir weiter für alle, die von Corona direkt oder indirekt betroffen oder gar erkrankt sind.
Insbesondere für unsere Hirten weltweit!


8
 
 anjali 22. August 2021 
 

Gebet

Ich freue mich auch! Das viele Beten hat geholfen!


4
 
 priska 22. August 2021 
 

Gelobt sei Jesus Christus.
Was für schöne Nachricht.
Und gute Besserung!


6
 
 Herbstlicht 22. August 2021 
 

eine ermutigende Nachricht!

Dank sei Gott, dass es Kardinal Burke wieder besser geht.
Möge es mit seiner Gesundheit weiter aufwärts gehen.
Die Kirche von heute braucht Geistliche wie ihn.


7
 
 edih 22. August 2021 
 

Dem Kardinal.....

Gottes reichen Segen und viel Kraft für seine Genesung. Die RKK braucht aufrechte Kirchenleute wie ihn ganz dringend.


7
 
 Jose Sanchez del Rio 22. August 2021 

Gott sei Dank

Das ist ein erfreuliche Nachricht.


6
 
 girsberg74 22. August 2021 
 

Dankbar und Erfreut

Meine Gedanken sind bei ihm.


6
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Coronavirus

  1. ARD zeigt Kabarettistin mit schweren Impfschäden nach Corona-Impfung
  2. Covid-Impfung verweigert – Katholikin erhält 12,7 Millionen Dollar nach ungerechtfertigter Kündigung
  3. Virologe Streeck vergleicht Corona-Ungeimpfte mit Juden während der Pest
  4. Evangelischer Bischof bittet um Entschuldigung für Ausgrenzung während Covid-Pandemie
  5. Krach in der Ampel-Regierung: Kubicki fordert Lauterbach zum Rücktritt auf
  6. Covid-19-Pandemie: Ehemalige Proberichterin wegen Rechtsbeugung verurteilt
  7. AstraZeneca räumt schwere Nebenwirkungen bei Covid-Impfstoff ein
  8. Bundesstaat Texas verklagt Pfizer wegen falscher Angaben über Covid-Impfung
  9. Britischer Minister: Schließung der Kirchen während Covid-Pandemie war ‚skandalös’
  10. Psychotherapeut: Corona-Folgen belasten Jugendliche weiterhin






Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  2. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  3. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  4. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  5. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  6. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  7. Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
  8. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  9. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  10. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  11. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  12. Das Wunder des Karol Wojtyła
  13. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  14. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  15. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz