Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. „#BockigesKleinkind“ - Der „Covid-Abgang“ von Manfred Lütz
  2. Synodaler Weg: Knickt die katholische Kirche ein?
  3. Medienbericht: Gänswein wird Papstbotschafter in Costa Rica
  4. Proteste erfolgreich - Bischof Glettler lässt Schweine-Herz-Kondom-Fastentuch abhängen!
  5. Eine Voraussicht, die atemlos macht! - „Schlimmer als alle anderen Feinde der Kirche“
  6. Bischof Glettler und die "Herabwürdigung religiöser Lehren" - Kommt es zur Anzeige?
  7. Die katholische Kirche nach der Synodalversammlung
  8. Bitten, Petitionen, Briefe, Manifeste und Gebete
  9. (W)irrer Viganò verteidigt Kriegsverbrecher Putin und gründet "Russophilen"-Bewegung
  10. "Locus iste a Deo factus est!"
  11. Keine Klimapanik ODER warum der Anstieg des Meeres um ein paar Zentimeter verkraftbar ist
  12. 24 Stunden für den Herrn
  13. „Eine nationale Bischofskonferenz, die grundlegende Aspekte der Lehre und Praxis der Kirche ablehnt“
  14. Ääätsch! Der "Wohlfahrtsausschuss" marschiert ...
  15. „Wir werden den Synodalen Weg in den Abgrund nicht mitgehen“

Erzbischof Cordileone ruft Schülerinnen zur Wertschätzung ihrer Fruchtbarkeit auf

28. November 2021 in Chronik, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die männlichen Schüler ermuntert der Erzbischof von San Francisco zu Tugend und Opferbereitschaft. Anlass ist der Boykott eines Lebensschutz-Vortrages an der Schule.


San Francisco (kath.net/Catholic News Agency/mk)

Erzbischof Salvatore Cordileone von San Francisco hat die Schüler einer örtlichen katholischen High School ermutigt, nicht auf die Lügen der Abtreibungsindustrie hereinzufallen und mutige Fürsprecher für das Leben zu werden. Seinem Appell ging Ende Oktober der Boykott eines Lebensschutz-Vortrages an der Schule voraus, bei dem die meisten Schüler den Vortragssaal verließen. Der Erzbischof richtete daraufhin einen offenen Brief an die Schüler und traf sich auch mit den Schulsprechern.


„Es gibt mächtige Kräfte in unserem Land, die euch mit ihren Sprüchen zu Helfern ihrer eigennützigen Agendas machen wollen. Ihr müsst diese Lügen durchschauen“, warnte Cordileone in seinem Brief. Abtreibung sei unabhängig von der gewählten Methode ein entsetzlich gewalttätiger Akt. Nur Christus und seine Kirche könne ungeplant schwangeren Frauen eine gute Wahl anbieten. Die Schülerinnen ermutigte er, ihre Fruchtbarkeit als Segen zu schätzen: „Gott hat euch die wunderbare Gabe gegeben, dass ihr ein einzigartiges menschliches Wesen empfangen könnt, mit einer unsterblichen Seele.“

Die jungen Männer spornte der Erzbischof zum Respekt gegenüber diesem Geschenk an: „Wenn ihr für immer Jungen bleiben wollt, dann verbringt euer Leben mit der Sorge nur um euch selbst und euer unmittelbares Vergnügen, denn, um ein echter Mann zu werden, braucht es ein Leben der Opferbereitschaft und der Tugend.“


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 girsberg74 28. November 2021 
 

Ich höre, dass Bischöfe deutscher Sprache -

oh nein, ich wünschte, dass Bischöfe deutscher Sprache auch so sprächen.

Ich blicke mich um, ...


6
 
 DKAHO 28. November 2021 
 

@SalvatoreMio

Nein, der Satz ist absolut richtig. Man mus ihn nur richtig lesen.
Es fehlt kein "nicht".


3
 
 Fink 28. November 2021 
 

Nebenbei: was ist eine "High School" ?

Eine "High School" in den USA entspricht der Oberstufe am Gymnasium bei uns, wenn ich es recht weiß.
Jedenfalls ist eine "High School" keine "Hochschule" in unserem Sinn !


2
 
 SalvatoreMio 28. November 2021 
 

Ergänzung ...

Vielleicht fehlen in dem letzten Satz nur ein paar Worte und es sollte heißen: "Wenn ihr für immer Jungen bleiben wollt, dann verbringt euer Leben 'NICHT
NUR' mit der Sorge um euch selbst ...


1
 
 SalvatoreMio 28. November 2021 
 

Stimmt denn wohl die Übersetzung dieses Briefes? Da stimmt doch etwas nicht - oder?

„Wenn ihr für immer Jungen bleiben wollt, dann verbringt euer Leben mit der Sorge nur um euch selbst und euer unmittelbares Vergnügen, denn, um ein echter Mann zu werden, braucht es ein Leben der Opferbereitschaft und der Tugend.“


1
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Jugend

  1. ‚Plattform Christdemokratie’ ruft zum Protest gegen Drag-Show für Kinder auf
  2. Kreisverband der SPD will Geschlechtsänderung schon für 7-jährige Kinder
  3. Medjugorje: Jugendfestival endet mit Appell zur Glaubensweitergabe
  4. Jugend feiert Pfingsten in 5 Ländern
  5. Erstmals christliches Musikfestival in Sanremo
  6. "Steh auf und liebe!"
  7. "Jesus ist der gute Hirt - nicht ich"
  8. Planned Parenthood: zweitgrößter Anbieter von Transgender-Hormonbehandlungen in den USA
  9. Er ist da – er, der König, der alles in seinen Händen hält.
  10. Irischer Minister will ‚Geschlechtsänderung’ für Jugendliche vereinfachen






Top-15

meist-gelesen

  1. Eine einmalige kath.net-Reise ans Ende der Welt - NORDKAP + LOFOTEN
  2. „#BockigesKleinkind“ - Der „Covid-Abgang“ von Manfred Lütz
  3. Proteste erfolgreich - Bischof Glettler lässt Schweine-Herz-Kondom-Fastentuch abhängen!
  4. Medienbericht: Gänswein wird Papstbotschafter in Costa Rica
  5. Synodaler Weg: Knickt die katholische Kirche ein?
  6. "Locus iste a Deo factus est!"
  7. Bischof Glettler und die "Herabwürdigung religiöser Lehren" - Kommt es zur Anzeige?
  8. Eine Voraussicht, die atemlos macht! - „Schlimmer als alle anderen Feinde der Kirche“
  9. (W)irrer Viganò verteidigt Kriegsverbrecher Putin und gründet "Russophilen"-Bewegung
  10. Die katholische Kirche nach der Synodalversammlung
  11. Bitten, Petitionen, Briefe, Manifeste und Gebete
  12. „Eine nationale Bischofskonferenz, die grundlegende Aspekte der Lehre und Praxis der Kirche ablehnt“
  13. Das Schweineherz symbolisiert, dass der Unglaube im Innersten der Kirche angekommen ist!
  14. Gelassen das tun, was aufbaut
  15. „Wir werden den Synodalen Weg in den Abgrund nicht mitgehen“

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz