SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- „#BockigesKleinkind“ - Der „Covid-Abgang“ von Manfred Lütz
- Bischof Glettler verteidigt seine 'Kunstwerke' in der Kirche und beschimpft kath.net
- Synodaler Weg: Knickt die katholische Kirche ein?
- Proteste erfolgreich - Bischof Glettler lässt Schweine-Herz-Kondom-Fastentuch abhängen!
- Medienbericht: Gänswein wird Papstbotschafter in Costa Rica
- Eine Voraussicht, die atemlos macht! - „Schlimmer als alle anderen Feinde der Kirche“
- Die katholische Kirche nach der Synodalversammlung
- Bischof Glettler und die "Herabwürdigung religiöser Lehren" - Kommt es zur Anzeige?
- "Locus iste a Deo factus est!"
- Bitten, Petitionen, Briefe, Manifeste und Gebete
- 24 Stunden für den Herrn
- Leinen los, volle Fahrt
- Keine Klimapanik ODER warum der Anstieg des Meeres um ein paar Zentimeter verkraftbar ist
- (W)irrer Viganò verteidigt Kriegsverbrecher Putin und gründet "Russophilen"-Bewegung
- „Warum kommt nach all dem Streit beim Synodalen Weg keine richtige Freude für die Gesamtkirche auf?“
| 
‚Plattform Christdemokratie’ ruft zum Protest gegen Drag-Show für Kinder aufvor 5 Tagen in Österreich, 3 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
In Wien wird eine Drag-Show als Veranstaltung für Kinder ab fünf Jahren beworben.
Wien (kath.net/jg)
In Wien soll am 16. April ein so genannter „Queens Brunch“ stattfinden. Die Veranstalter sprechen von einer „Drag Kindershow“ mit „Drag Performances“ und „Storys of Love and Adventure“, die in der „Villa Vida“ stattfinden soll. Die Veranstaltung sei für „12-jährige Kinder und jüngere Kinder“ geeignet. Das Mindestalter betrage laut Veranstaltern fünf Jahre, berichtet die Online-Plattform exxpress.at.
Die bei dieser „Kindershow“ auftretenden „Drag Queens“ sind Männer, die angeben, eine weibliche Identität zu haben. Sie betonen bei ihren Auftritten laut Wikipedia eine „glamouröse, divenhafte Weiblichkeit“.
Die Plattform Christdemokratie hat auf ihrer Internetseite zum Protest gegen die Veranstaltung aufgerufen. Sie wirft den Veranstaltern „rücksichtslose Sexualisierung bereits von kleinen Kindergarten- und Volksschülern“ vor. Wissenschaftler wie der Jugendpsychiater und Experte für Geschlechtsdysphorie Dr. Alexander Korte warnen vor negativen Einflüssen. Die Zahl der wegen Geschlechtsdysphorie (psychische Störung der Geschlechtsidentität, verbunden mit Angst, Depression und Reizbarkeit) behandelten Kinder und Jugendlichen ist sich in Deutschland in weniger als zehn Jahren auf das Fünfundzwanzigfache gestiegen. Laut Dr. Korte sei „Trans“ ein Zeitphänomen, welches in erster Linie eine „vulnerable Gruppe von weiblichen Jugendlichen“ betreffe. In Schweden sei die Häufigkeit der Diagnose unter jungen Mädchen innerhalb von zehn Jahren um 1.500 Prozent gestiegen. 
In der Phase, in der sich jugendliche Mädchen „mit ihrer Geschlechterrolle und mit ihrem sich reifungsbedingt verändernden Körper“ auseinandersetzen müssen, können sie zur „irrtümlichen Überzeugung“ gelangen, dass sie „trans“ seien. Dies werde dadurch verstärkt, dass es in bestimmten Szenen „hip“ sei, „trans“ zu sein. Drag Shows wie der „Queens Brunch“ seien geeignet, die Verunsicherung und psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen zu vergrößern, schreibt die Plattform Christdemokratie.
Die Stadt Wien habe unter Stadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) in den Jahren 2020 bis 2022 insgesamt fast 2 Millionen Euro für die Förderung von Veranstaltungen wie dem „Queens Brunch“ verwendet. Die Zielgruppe werde immer jünger, warnt die Plattform Christdemokratie. Die Organisation hält fest, dass viele der geförderten Vereine auch Beratungen zur Hormontherapie für Kinder durchführen, um den Eintritt der Pubertät zu verzögern. Durch die so genannten „Pubertätsblocker“ könnten irreversible Schäden auftreten, etwa durch zu geringe Knochendichte oder sogar Unfruchtbarkeit. Angesichts der Tatsache, dass mehr als 85 Prozent der betroffenen Kinder nach der Pubertät ihr biologisches Geschlecht annehmen, sei dieses Vorgehen „skandalös und verurteilenswert“, kritisiert die Plattform Christdemokratie.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | joh14,6 vor 4 Tagen | | | Aus der US-amerikanischen LSBT-Szene schwappt der Trend nach Europa "Drag-Queen-Shows vor Kindern aufzuführen. Bei den Shows tanzen als Frauen verkleidete Männer in freizügigen Outfits lasziv-erotisch vor Publikum. Um Zugang zur favorisierten Zielgruppe – Kinder vom Krabbelalter bis in die Pubertät – zu erhalten, bieten die Männer, die sich irgendwo zwischen Transgender und Travestie einordnen, auch sogenannte „Drag Storytimes“ an, also Vorlesestunden in öffentlichen Bibliotheken.
Wer geht da hin mit seinem Kind? Die Veranstaltungen sind besser besucht, als man erwarten würde: Ein Video aus London erregt derzeit in den sozialen Medien die Gemüter. Ums Vorlesen geht es diesmal nicht. Nur mit einem Stringtanga bekleidet posiert und tanzt einer der Darsteller anzüglich vor etlichen Kleinkindern unter zwei Jahren und deren Müttern. Die Meinungen im Netz gehen auseinander. Viele Eltern empfinden solche Konfrontationssituationen als Kindesmissbrauch. Wer Kritik äußert, wird jedoch schnell als transphob verunglimpft."
( demo für alle ) demofueralle.de/2023/03/16/drag-queen-shows-fasching-oder-kindesmissbrauch/ |  0
| | | Chris2 vor 5 Tagen | | | Das ist ein Verbrechen Anstatt die Ursachen zu ergründen ("cooler" großer Bruder, kurzzeitig "unrunde" frühe Entwicklung der Brüste, Hirnumbau in der Pubertät, sexueller Missbrauch etc.), wird an Kindern herumgedoktert, sie mit Pillen vollgestopft oder (z.B. in den USA) gar irreparabel an ihnen herumgechnippelt.
Aber genau das will die Gender-Ideologie: Kinder "verstören". Ach, hätte Schröder sich damals nur informiert, anstatt "Frauen und Gedöns" (GS) mit einem "macht mal" durchzuwinken... |  0
| | | bibelfreund vor 5 Tagen | | | Hauptrolle Sicher spielt Christ. Schönborn die Hauptrolle … wenn es nivht So ernst wäre, man könnte nur lachen |  0
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zugender mainstreaming- Gegen Gender-Ideologie: Schüler an katholischer High School in Kanada verhaftet
- Ein Menschenbild und eine Erziehung, die einem vorkommt, als stamme sie aus einem Horrorfilm!
- Diözese Rottenburg-Stuttgart veröffentlicht Handreichung für geschlechtersensible Sprache
- Massive Kritik an Priester nach bibeltreuer Predigt über LGBTIQ
- "Liebe Herren-Kund*innen!" - Gender-Gaga bei H&M
- Deutschland 2022 - Gender-Gaga statt Shakespeare bei Abitur!
- Willkommen im Kreise der Wertgeschätzten
Jugend- Kreisverband der SPD will Geschlechtsänderung schon für 7-jährige Kinder
- Medjugorje: Jugendfestival endet mit Appell zur Glaubensweitergabe
- Jugend feiert Pfingsten in 5 Ländern
- Erstmals christliches Musikfestival in Sanremo
- Erzbischof Cordileone ruft Schülerinnen zur Wertschätzung ihrer Fruchtbarkeit auf
- "Steh auf und liebe!"
- "Jesus ist der gute Hirt - nicht ich"
| 





Top-15meist-gelesen- „#BockigesKleinkind“ - Der „Covid-Abgang“ von Manfred Lütz
- Bischof Glettler verteidigt seine 'Kunstwerke' in der Kirche und beschimpft kath.net
- Proteste erfolgreich - Bischof Glettler lässt Schweine-Herz-Kondom-Fastentuch abhängen!
- Synodaler Weg: Knickt die katholische Kirche ein?
- Medienbericht: Gänswein wird Papstbotschafter in Costa Rica
- "Locus iste a Deo factus est!"
- Eine Voraussicht, die atemlos macht! - „Schlimmer als alle anderen Feinde der Kirche“
- Bischof Glettler und die "Herabwürdigung religiöser Lehren" - Kommt es zur Anzeige?
- „Warum kommt nach all dem Streit beim Synodalen Weg keine richtige Freude für die Gesamtkirche auf?“
- Katholische Organisation deckt Priester und Seminaristen auf, die Dating-Apps nutzen
- Leinen los, volle Fahrt
- Die katholische Kirche nach der Synodalversammlung
- Bitten, Petitionen, Briefe, Manifeste und Gebete
- (W)irrer Viganò verteidigt Kriegsverbrecher Putin und gründet "Russophilen"-Bewegung
- Gelassen das tun, was aufbaut
|