![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() ZdK-Präsidentin fordert 'besseres Angebot' zur Tötung ungeborener Kinder in Deutschland14. Juli 2022 in Prolife, 46 Lesermeinungen Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, fordert in der "Zeit"-Beilage "Christ & Welt" ein besseres Angebot für das Töten ungeborener Kinder in Deutschland. Köln (kath.net) Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, fordert in der "Zeit"-Beilage "Christ & Welt" ein besseres Angebot für das Töten ungeborener Kinder in Deutschland. Die "Katholikin" meint ernsthaft, dass es sicherzustellen sei, dass der "medizinische Eingriff eines Schwangerschaftsabbruchs" flächendeckend ermöglicht wird. Stetter-Karp, die von Katholiken in Deutschland nicht demokratisch gewählt wurde, lobt dann auch die Abschaffung des Werbeverbots für das Töten ungeborener Kinder durch die deutsche Links-Regierung, die jetzt sogar überlegt, dass Ärzte in der Ausbildung zur Abtreibung verpflichtet werden sollen.
Kontakt Georg Bätzing, Vorsitzender der deutschen Bischofskonferenz: [email protected] Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuZdK
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |