Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!
  2. Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
  3. Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
  4. Vatikan: Interne Kritik am Vorgehen des Papstes gegen konservative Gegner!
  5. Papst erinnert an Nizäa-Konzil und fordert Theologie "von unten"
  6. ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
  7. Papst: Kirchenrecht soll pastoraler und missionarischer werden
  8. Kardinalstaatssekretär: Wesen des Priestertums ist unveränderbar
  9. Weihbischof Schneider wirft Papst Franziskus kircheninterne Verfolgung glaubenstreuer Katholiken vor
  10. "Was für ein Anspruch – wenn der Priester in Persona Christi handelt!"
  11. „Der Papst hat offenbar große Sorgen – und aus meiner Sicht sind sie nicht unberechtigt“
  12. Erneut Aufregung rund um Papst-Äußerungen zu Israel
  13. "Weil Frauen eben keine Transfrauen sind"
  14. Deutsche Tageszeitung beendet Gender-Unsinn nach Kündigungswelle!
  15. ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘

Ex-Vizepräsident Pence wirft Donald Trump vor, den Lebensschutz zu missachten

17. Juni 2023 in Prolife, 15 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Trump ist wegen mehrdeutiger Aussagen zum Lebensschutz in den letzten Wochen mehrmals von Lebensschützern kritisiert worden.


Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg)
Der frühere Vizepräsident Mike Pence hat Donald Trump vorgeworfen, die Anliegen des Lebensschutzes nicht mehr zu vertreten.

Nachdem er die Regierung angeführt habe, die am meisten in der Geschichte der USA für den Lebensschutz getan habe, würde sich der Ex-Präsident jetzt vom Einsatz für die Ungeborenen zurückziehen, kritisierte Pence. Die „Heiligkeit des Lebens“ sei seit einem halben Jahrhundert ein Anliegen der Republikanischen Partei gewesen, also schon lange bevor Trump die politische Bühne betreten habe. Trump behandle es jetzt wie ein lästiges Anhängsel und behaupte sogar, der Einsatz für den Lebensschutz sei schuld an Wahlniederlagen 2022, stellte Pence fest.


Der ehemalige Präsident ist  wegen dieser Behauptungen in den letzten Wochen von Lebensschützern kritisiert worden. Er wollte sich auch nicht festlegen, ob er ein US-weites Abtreibungsverbot ab der 15. Woche unterstützen würde. Bei Auftritten und Interviews verwies er immer wieder darauf, dass er drei Richter für den Obersten Gerichtshof der USA nominiert habe, deren Stimmen entscheidend für die Aufhebung des Abtreibungsurteils „Roe v. Wade“ im Juni 2022 waren.

Sowohl Mike Pence als auch Donald Trump möchten bei den Präsidentenwahlen 2024 als Kandidat für die Republikanische Partei antreten. Der Kandidat wird im Rahmen von Vorwahlen ermittelt. Pence war in den Jahren 2017 bis 2021 Vizepräsident unter Donald Trump.

 

Foto: Archivbild Mike Pence

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Steve Acker 20. Juni 2023 
 

Danke Gandalf für Ihre Ausführungen

denen ich mich voll anschliessend.
Was Trump für den Lebensschutz geleistet hat, kann man gar nicht hoch genug bewerten.
Wer hätte noch vor ein paar Jahren gedacht dass Rhoe-Wade jemals gekippt werden würde.
Man denke auch an die Widerstände niederträchtigster Art. Es traten Frauen auf die Kavanaugh beschuldigten, sie vor Jahren vergewaltigt zu haben. sie wurden nciht mehr wann und wo, aber sie wussten dass er es getan hatte.
Eine hat danach zugegeben dass das gelogen war, um zu versuchen die Richterernennung zu verhindern.

Ich möchte hier noch was anderes aufzeigen, da ja Trump als das abgrundtief Böse hier in den Medien dargestellt wird.
Rede des schwarzen demokratischen Abgeordneten Vernon Jones, auf dem Republikaner-Parteitag 2020.
Er zeigt darin auf, was Trump alles geleistet hat um die Situation für die Schwarzen zu verbesern.

https://www.achgut.com/artikel/die_mentale_plantage_verlassen


1
 
 Schillerlocke 18. Juni 2023 
 

Wir hatten uns in den frühen 80er-Jahren

über die Gerontokraten im Kreml gewundert, jetzt droht wieder ein Wahlkampf ums Weiße Haus, der unter greisen Männern ausgetragen wird. Es ist nicht gut, wenn Problemlagen dieser Generation weiterhin die politische Auseinandersetzung in den USA bestimmen. Gerade in Sachen Lebensschutz sollten jüngere Leute in der amerikanischen Politik Verantwortung übernehmen. Ich bin mir sicher, dass es dann die schrecklichen Gesetzgebungen in einigen demokratisch regierten Bundesstaaten dann nicht mehr geben wird. Ein Generationswechsel wäre m. E. sehr zu begrüßen. Nebenbei bemerkt, ich habe gewiss Respekt vor Leuten in hohem Alter. Aber es ist nur ausnahmsweise gerechtfertigt, dass sie in der Last ihres Alters die Richtlinien in der Politik bestimmen. In Deutschland war diese Ausnahme Adenauer, weil er die nationalsozialistisch korrumpierte jüngere Generation in Schach halten und von der Politik fernhalten musste und konnte.


0
 
 lakota 18. Juni 2023 
 

@Gandalf

Einfach DANKE!!

Ich möchte an eine Ansprache von Donald Trump erinnern, die hier in kath.net veröffentlicht wurde!

https://www.kath.net/news/70461

SO spricht bei uns nicht mal ein Bischof - und so spricht auch keiner, der Pro-Life nicht ernst meint!


1
 
 Gandalf 18. Juni 2023 

Zu 2024

Mir wär ein RonDeSantis lieber als Trump aber ein Trump natürlich lieber als ein seniler Joe Biden, der täglich mit peinlichen Gedächtnislücken auf sich aufmerksam macht, aja GOD SAVE the QUEEN, der letzte lustige Akt...


1
 
 Gandalf 18. Juni 2023 

Ich weiß, das mit den Fakten ist schwer...

..aber TRUMP war 2016 bis 2022 unglaublich wichtig für 1.) den Lebensschutz und 2.) die Freiheit der Christen. WARUM? Weil er 3 US-Höchstrichter ernannt hat UND nur durch diese konnte das abtreibungsgesetz in den USA gestoppt werden. Das haben wir Trump zu verdanken und dafür wird Trump auch gelobt, bis in alle Ewigkeit. Unabhänig davon würde ich 2024 DeSantis wählen und hätte 2016 Ted Cruz gewählt, aber mich hat damals keiner gefragt und wird auch 2024 keiner fragen. p.s. Durch diese 3 Höchstrichter hat Trump die konservative Mehrheit für viele Jahre beim wichtigsten Gericht der USA gesichert. Das ist ein gewaltiges und super wichtiges Bollwerk gegen die IRREN Clintons und Bidens usw... und das schützt in den USA die Freiheit der Christen! Wäre hier schon öfters ein Thema gewesen, aber manche haben kein Interesse an Fakten sondern plappern gerne Spiegel, Tagesschau usw. nach, um ja nicht das Thema Trump differenziert verstehen zu müssen.


2
 
 Gandalf 18. Juni 2023 

@Benno Faessler-Good

"Die 10 Gebot haben keine Gültigkeit für Trump. Ich weiss nicht warum sogenannte Christen Trump dem Verblender folgen?" - AUch hier gilt: Bitte zuerst etwas genauer informieren, dann mitreden. Die Alternative zu Trump 2016 war KILLERY Clinton, die Tötung der kleinen Kinder bis zur Geburt wollte. Da war die Alternative nicht schwer und trump definitiv das kleinere Übel. Darum haben in den USA auch gläubige Christen Trump gewählt und auch die Mehrheit der US-Bischöfe, wie uns einmal ein US-Bischof off-the-record erzählt hat. Denn eine Clinton, die kleine Kinder am Fließband töten lassen möchte und auch das Recht der Christen auf Existenz einschränken will, ist eben das größere Übel. Versteht in den USA jeder bzw. verstand 2016 jeder zu dem Zeitpunkt


2
 
 Gandalf 18. Juni 2023 

@winthir

So wars halt eben nicht, aber was interessieren schon Fakten, wenn es um Meinungen geht ;-)


1
 
 Gandalf 18. Juni 2023 

@max58

Ach, bitte, das ist so billig und so falsch! Man kann bei Trump einiges kritisch sehen, aber der Lebenschutz war ein relevantes und wichtiger Teil von 2016 bis 2022. Er war immerhin auch auch der 1. Präsident, der beim March for Life dabei war. Das war vorher noch keiner. Also bitte zu Themen mitreden, wo man auch etwas im Thema sich auskennt.


1
 
 Xaverflo 18. Juni 2023 
 

warum Christen Trump folgen ..

Viele Christen in US waren froh, dass Hillary Clinton als US-Präsidentin verhindert werden konnte. Man überlege sich nur kurz, was das für den Lebensschutz bedeutet hätte.


3
 
 DavidH 18. Juni 2023 
 

@Benno Faessler-Good

Na, weil er doch Pro Life ist!! Lesen Sie einfach mal Kommentare, die während seiner Amtszeit verfasst wurden, als Ron DeSantis noch nicht interessant war - da wird sonnenklar, dass Donald Trump der Pro-Life-Ritter in strahlender Rüstung war.


1
 
 Benno Faessler-Good 18. Juni 2023 
 

Die 10 Gebot haben keine Gültigkeit für Trump

Ich weiss nicht warum sogenannte Christen Trump dem Verblender folgen?


2
 
 winthir 18. Juni 2023 

Ja.

Pünktlich zum Start seiner Präsidentschaftskandidatur mutierte Donald Trump vom Pro choice- zum Pro-life-Befürworter. Da wußte ich dann genug.


3
 
 Ulrich Motte 18. Juni 2023 
 

max58wi- SO nicht ganz richtig

Unbiblisches Verhalten gegenüberFrauen, die zu so geprägtem Kontakt mit Trump ja wohl allermeist höchst willig waren, tötet diese nicht. Auch hindern ständige Lügen nicht den Einsatz gegen die Tötung Ungeborener.Damit verschweige ich nicht, daß auch ich meine, daß Trump innerlich wohl kein Gegner von Abtreibungs-Freigabe" ist. Herr Pence muß sich allerdings auch in anderen Fragen, etwa wirtschaftlichen, von Trump distanzieren, Alternative zu dem aufzeigen, denn allein mit evangelikal-konservativen und ähnlichen Wählern wird er Trump nicht schlagen können...


0
 
 SCHLEGL 17. Juni 2023 
 

@max58wi

Sehr richtig! Trump ist ein Blender.


6
 
 max58wi 17. Juni 2023 
 

Viele Lebensschützer sind Trump auf den Leim gegangen.

Ich hatte nie den Eindruck, dass Trump der Lebensschutz ein wirkliches persönliches Anliegen ist. Viel eher war dieses Thema für ihn eine willkommene Möglichkeit, Wählergruppen zu erschließen und für sein eigentliches Ziel zu instrumentalisieren, das da lautet: Trump first! Und dafür sind diesem Mann alle Mittel recht. Wer wirklich Leben schützen will, verhält sich nicht, wie Trump, verächtlich gegenüber Frauen, der macht nicht, wie Trump, Lüge und Verächtlichmachung des politischen Gegners zum Mittel der Politik, der lässt nicht, wie Trump, das Kapitol stürmen und versucht sich dann aus der Verantwortung zu stehlen. Echten Lebensschützern ist das Leben vor UND nach der Geburt heilig.


6
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

USA

  1. Bischofs Strickland weist Vorwürfe wegen finanzieller Misswirtschaft zurück
  2. ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
  3. Bischof Barrons Buch über die Eucharistie: Mehr als 1 Million Exemplare verkauft
  4. USA: Geburtenplus nach Aufhebung des Abtreibungsurteils ‚Roe v. Wade’
  5. US-Behörde schlägt Regelung vor, die Pflegefamilien zur LGBT-Ideologie verpflichten würde

Abtreibung

  1. Lebensschützerin Lila Rose: Abtreibung ist ein Verstoß gegen die Menschenrechte
  2. USA: Geburtenplus nach Aufhebung des Abtreibungsurteils ‚Roe v. Wade’
  3. 75jährige Lebensschützerin in den USA verurteilt
  4. Lebensschützer zeigen Biden Bilder Abgetriebener – Trump: Demokraten sind Abtreibungsextremisten
  5. Abtreibungen in Texas fast auf Null reduziert

Politik

  1. US-Bischofskonferenz: Kampf gegen die Abtreibung ist wichtigstes politisches Ziel
  2. Lebensschützer zeigen Biden Bilder Abgetriebener – Trump: Demokraten sind Abtreibungsextremisten
  3. Demokraten geben 22 Millionen Dollar für Wahl eines "Planned Parenthood"-Aktivisten aus
  4. DeSantis: Demokraten für Abtreibungs-Extremismus zur Rechenschaft ziehen
  5. Ron DeSantis: Väter sollen Unterhalt für ungeborene Kinder zahlen







Top-15

meist-gelesen

  1. Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!
  2. ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘
  3. Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
  4. Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
  5. Vatikan: Interne Kritik am Vorgehen des Papstes gegen konservative Gegner!
  6. ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
  7. Weihbischof Schneider wirft Papst Franziskus kircheninterne Verfolgung glaubenstreuer Katholiken vor
  8. „Der Papst hat offenbar große Sorgen – und aus meiner Sicht sind sie nicht unberechtigt“
  9. Weihnachtsspende für kath.net - Wir brauchen JETZT Ihre HILFE für 2024
  10. Bischof Barron in ‚offenem Widerspruch’ zum Abschlussbericht der Synode über die Synodalität
  11. Deutsche Tageszeitung beendet Gender-Unsinn nach Kündigungswelle!
  12. "Weil Frauen eben keine Transfrauen sind"
  13. „Ich glaube an die Auferstehung der Toten“
  14. Advent ist der modus vivendi des Christen
  15. "Was für ein Anspruch – wenn der Priester in Persona Christi handelt!"

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz