Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  2. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  3. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  4. R.I.P. Paul Badde!
  5. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  6. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  7. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  8. Maria - Causa Salutis
  9. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  10. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  11. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
  12. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  13. Wenn der Papst die Kardinäle ruft
  14. "Der Dialog war erneut von einer ehrlichen, offenen und konstruktiven Atmosphäre geprägt"
  15. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“

Lebensschutz hat höchste Priorität für US-Bischöfe

3. Oktober 2024 in Prolife, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Trotz der Aufhebung des Abtreibungsurteils ‚Roe v. Wade’ habe sich in 50 Jahren eine Mentalität ausgebreitet, die mit einer gewissen Zahl von Abtreibungen kein Problem hat, schreibt Bischof Burbidge an die Katholiken der USA.


Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg)
Die katholische Bischofskonferenz hat die Katholiken der USA dazu aufgerufen, den Oktober als „Respect Life Month“ (dt. „Monat des Respekts für das Leben“) zu begehen. Abtreibung habe nach wie vor hohe Priorität für das politische Klima des Landes. Die Katholiken sollten sich daher im Gebet und im Tun für den Lebensschutz einsetzen.

Bischof Michael Burbidge, der Vorsitzende des Komitees für Lebensschutzaktivitäten der Bischofskonferenz hat eine Stellungnahme veröffentlicht, in der er die Katholiken dazu auffordert, sich in diesem Oktober besonders für den rechtlichen Schutz jedes menschlichen Lebens von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod einzusetzen.


Notwendig seien sowohl politische Maßnahmen zur Unterstützung schwangerer Frauen in Krisensituationen als auch die konkrete Hilfe in den Gemeinden durch lokale Schwangerschaftskrisenzentren. Am wichtigsten sei aber eine Intensivierung des Gebets für das Leben, schreibt Bischof Burbidge.

Die Katholiken könnten für die Aufhebung des Abtreibungsurteils „Roe v. Wade“ durch den Obersten Gerichtshof dankbar sein. 50 Jahre Abtreibung hätten aber die Einstellung gefördert, dass eine gewisse Zahl von Abtreibungen in Ordnung sei. Angesichts der Tatsache, dass in den USA jedes Jahr mehr als eine Million Leben durch Abtreibungen zerstört würden, bleibe der Lebensschutz ein Anliegen höchster Priorität, betont der Bischof.

Der Lebensschutzmonat stehe in Zusammenhang mit der Eucharistischen Erneuerung, fährt er fort. Jesus, der uns in der Eucharistie die Fülle des Lebens gegeben habe, rufe  jeden von uns auf, das Geschenk des Lebens in jeder menschlichen Person zu respektieren.

In der Gesellschaft würden die Schwachen und Verletzbaren häufig ausgegrenzt, doch seien es sie, die am meisten unseren Schutz und unsere Fürsorge benötigen, fügt der Bischof hinzu.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 girsberg74 3. Oktober 2024 
 

Gut, ein gutes Gesicht zusehen.


0
 
 modernchrist 3. Oktober 2024 
 

Tolle Idee, den Oktober als "Monat für das Leben"

auszurufen. Lassen wir doch nicht den Queeren alleine die Bestimmung, wie über z.B. den Juni: Früher der Herz-Jesu-Monat, jetzt weltweit der Queer-Pride-Monat! Der 28. Sept. ist weltweit der Save Abortion Day, bald wird der ganze September zum Free Abortion Month erklärt werden. Die Bischöfe in den USA agieren! Hierzulande scheint man meistens nur zu re-agieren, wenn man nicht gleich dumpf mitmacht, wie so manche bei Kirchens bei den Pride-Paraden dabei sind. Liebe DBK: Wir brauchen einen Lebensschutz-Bischof wie in den USA, damit er gute Vorschläge bei Ihnen einbringt und Sie darüber diskutieren können!


0
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

USA

  1. Paul S. Coakley ist neuer Vorsitzender der US-Bischofskonferenz
  2. 10.000 Teilnehmer bei Staffellauf für den Lebensschutz in den USA
  3. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  4. USA: Ungefähr 60 Abtreibungskliniken stellen 2025 ihren Betrieb ein
  5. US-Vizepräsident Vance: Meine Kinder werden katholisch erzogen, hoffe auf Bekehrung meiner Frau
  6. Renaissance klassischer Bildung an US-Universitäten
  7. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains

Abtreibung

  1. ALfA kritisiert FEMM-Beschluss zu Abtreibung als Angriff auf europäische Grundwerte
  2. 10.000 Teilnehmer bei Staffellauf für den Lebensschutz in den USA
  3. USA: Ungefähr 60 Abtreibungskliniken stellen 2025 ihren Betrieb ein
  4. Spanien: Kinostart „Verwundet“ - Zeigt, wie Gottes Barmherzigkeit die Wunden der Abtreibung heilt
  5. US-Bischof Robert Barron betet erneut vor Abtreibungsklinik
  6. US-Bischöfe haben wieder zur ProLife-Novene aufgerufen: Beten für das Ende der Abtreibung
  7. Studie: Risiko für psychische Probleme erhöht sich nach Abtreibung






Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Paul Badde!
  2. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  3. Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)
  4. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  5. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  6. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  7. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  8. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  9. Bevor ich diese Manifestationen gesehen habe, dachte ich, es wäre nur eine Erfindung“
  10. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  11. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  12. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  13. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
  14. Palantir-CEO: Unsere Firma ist völlig "anti-woke"
  15. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz