![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 2600 Unterschriften bis 22. August31. Juli 2008 in Österreich, keine Lesermeinung In Österreich sammeln seit dieser Woche etliche Kleinparteien Unterschriften für das Antreten bei der Nationalratswahl im September - Auch die Neopartei "Die Christen" (DCP) möchte antreten und sind seit Dienstag auf Stimmenfang Wien (www.kath.net) Bundesobmann Alfons Adam gibt sich gegenüber KATH.NET zuversichtlich: Wir vertrauen darauf die notwendigen Unterstützungserklärungen zu bekommen. Es gibt in allen Bundesländern engagierte Mitarbeiter und das Interesse an aufrichtiger und christlicher Politik wird größer. Die Schwerpunkte der Partei Die Christen sind der Lebensschutz, die Stärkung von Ehe und Familie, Erziehung und Bildung nach dem christlichen Menschenbild und der Erhalt der christlich geprägten Kultur unseres Landes. Jeder Mensch - auch der ungeborene, kranke, behinderte oder alte - muß in seiner unantastbaren Würde als Person respektiert werden. Konkret fordern "Die Christen" die Abschaffung der Fristenregelung und die Verhinderung des "Partnerschaftsgesetzes für Gleichgeschlechtliche". Das Hauptziel der Partei ist die Einführung eines Müttergehaltes. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuDie Christen
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |