Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  2. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  3. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  4. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  5. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  6. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
  7. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  8. Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
  9. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  10. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  11. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  12. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  13. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  14. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
  15. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.

Ägypten: Muslime zünden koptische Kirche an

7. März 2011 in Weltkirche, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Liebe zwischen einem Kopten und einer Muslimin schürte Hass


Kairo (kath.net/idea) Über die Ausschreitungen aufgebrachter Muslime gegen koptische Christen in einem Vorort Kairos liegen widersprüchliche Berichte vor. Fest steht: In dem Ort Soul 30 Kilometer südlich von Kairo steckten Muslime am 5. März eine koptische Kirche in Brand; mindestens zwei Menschen starben.

Vorausgegangen war ein Konflikt um die Liebesbeziehung zwischen einem koptischen Christen und einer Muslimin. Im Streit zwischen den beteiligten Familien seien die beiden Väter des Paares getötet worden; zu den Ausschreitungen sei es am 5. März im Anschluss an die Beisetzung des Vaters der Muslimin gekommen, berichtet AFP unter Berufung auf die staatliche ägyptische Nachrichtenagentur Mena.


Die Armee habe das Feuer rasch löschen und die Ruhe wiederherstellen können. Nach einer Meldung der römischen Nachrichtenagentur Asianews ereignete sich die Gewalt dagegen bereits in der Nacht zum 5. März. Über 4000 Muslime hätten außer der Kirche auch koptische Wohnhäuser angezündet und die Feuerwehr an Löscharbeiten gehindert; ein Pfarrer und drei Diakone würden vermisst. Nach diesem Bericht griff eine nur sieben Kilometer entfernt stationierte Armeeeinheit nicht in das Geschehen ein.

Von den rund 83 Millionen Einwohnern Ägyptens sind 87 Prozent Muslime und zehn Prozent orthodoxe Kopten. Außerdem gibt es kleinere Gruppen von Katholiken und Protestanten. Ein Selbstmordanschlag auf einen koptischen Gottesdienst in der ägyptischen Stadt Alexandria hatte in der Silvesternacht über 20 Todesopfer gefordert.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

  7. März 2011 
 

..der Islam gehört zu Deutschland....

Muslime schon.

Aber niemals der Islam.

Oder hat schon einmal jemand vernommen, das Christentum gehöre zur jetzigen Türkei ?


1
 
 SCHLEGL 7. März 2011 
 

koptische Christen

Auch nach der politischen Veränderung in Ägypten, wird sich die Lage der koptischen Christen wohl kaum ändern. Wenn jemand das geglaubt hat, ist ihm eine gewisse Naivität nicht abzusprechen. Solange der Westen zu dem Verbrechen an Christen im Orient schweigt, solange es nur um Tourismus und Erdöl geht, wird sich dort nichts ändern, außer der Zahl der Märtyrer. Msgr. Franz Schlegl


1
 
  7. März 2011 
 

Video über Zerstörung einer koptischen Kirche

Hier ist ein Video darüber, wie Moslems im Dorf Soul (Distrikt Atfih – Bundesland Giza) eine koptische Kirche zerstören.
Der gesamte Artikel ist hier nachzulesen:
http://koptisch.wordpress.com/2011/03/07/das-katastrophale-video-moslems-zerstoren-die-kirche-und-der-muezzin-ruft-zum-gebt/

Das ist der totalitäre Islam, das sind die \"demokratischen, toleranten\" Muslime. Ja, Herr Buntepräsident Wulff, der Islam gehört zu Deutschland..... dafür haben die Kämpfer für Demokratie und Zivilisation ihr Blut gelassen, um nämlich dann, wenn der Islam hierher gehört, ins Mittelalter rückversetzt zu werden. Damit sei dann auf die Gräber dieser Kämpfer und Denker gespuckt. Damit sei auch allen Christen ins Gesicht gespuckt, vor allem denen, die die Missionsarbeit geleistet haben. Sollte der Islam je zu Deutschland gehören, wird ein Unglück geschehen, und das Gesicht des wahren Islam, sehen wir täglich in islamischen Staaten, dort, wo die Muslime in der Mehrheit sind. Aber dann werden Kreuzzüge stattfinden. Die arroganten Parteioligarchen sollen uns Katholiken nicht unterschätzen! Wir sind nicht gering an Zahl und werden uns niemals islamisieren lassen. Der Islam gehört in die Wüste und der Koran auf den Index. Wir brauchen keine ägyptischen Zustände und wollen auch den Exilchristen das hier nicht zumuten, wovor sie einst aus ihrem Heimatland geflohen sind. Wartet ab, wenn erst die Muslimbruderschaft in Ägypten das Sagen hat (Herr Schäuble - das ist unfassbar - saß einst an einem Tisch mit einem Muslimbruder während der Islamkonferenz). Der Islam gehört nicht zu Deutschland, denn dann würden unsere schönen gothischen Kirchen genauso brennen oder anderweitig zerstört werden, z.B. mit Hämmern, während die anderen Moslems Allahu Akbar schreien:

www.youtube.com/watch?v=W1mDPZJZz8I&feature=player_embedded


1
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Ägypten

  1. Papst gedenkt der Opfer von Kirchenbrand in Ägypten
  2. Ägypten: Mindestens 41 Tote bei Brand in koptischer Kirche in Kairo
  3. Ägypten legalisiert 1.800 kirchliche Gebäude
  4. Ägypten: „Ich habe Mitleid mit den Tätern“
  5. Bedeutendes frühchristliches Heiligtum in Kairo restauriert
  6. Keine Angst vor Corona
  7. Ägypten: Wegen Pandemie keine öffentlichen Ostergottesdienste
  8. Ägypten: Bisher knapp 1.200 Kirchen "legalisiert"
  9. Katharinenkloster auf der Sinai-Halbinsel besser zu erreichen
  10. Ägypten: Regierung legalisiert weitere christliche Kirchengebäude






Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  2. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  3. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  4. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  5. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  6. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  7. Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
  8. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  9. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  10. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  11. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  12. Das Wunder des Karol Wojtyła
  13. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  14. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  15. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz