Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  2. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  3. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  4. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  5. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
  6. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  7. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  8. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  9. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  10. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  11. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  12. Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
  13. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  14. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  15. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik

Ägypten: Wachsende Willkür gegen Kopten

11. November 2011 in Weltkirche, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Christen werden immer öfter Opfer von Entführungen – Behörden bleiben passiv


Göttingen (kath.net/idea) In Ägypten hat die Willkür gegen koptisch-orthodoxe Christen seit dem Sturz des Staatspräsidenten Husni Mubarak im Februar zugenommen. Das stellt die Gesellschaft für bedrohte Völker in Göttingen fest. Nach ihren Beobachtungen kommt es immer häufiger zu Entführungen von Kopten, um Lösegeld zu erpressen. „Waren es anfangs Plünderer, die vom Chaos unter den Sicherheitskräften profitierten und ungestraft Geschäfte von Kopten überfielen, so steigt jetzt die Gefahr, dass Christen verschleppt werden“, berichtet der Afrika-Referent der Menschenrechtsorganisation, Ulrich Delius. Seit Anfang Oktober seien allein in der südlich von Kairo gelegenen Provinz El Minya mindestens zwölf Kopten entführt worden. Für ihre Freilassung hätten Angehörige bis zu 25.000 Euro zahlen müssen. Die Behörden reagierten kaum.


Militär streitet Verantwortung für Massaker ab

Aber nicht nur Kriminelle machen den rund acht Millionen Kopten zu schaffen. Auch staatliche Willkür habe ein bedrohliches Ausmaß angenommen. Als Beispiel nennt die Organisation das Blutbad am 9. Oktober in Kairo, bei dem 27 Christen getötet und mehr als 300 Menschen verletzt wurden. Laut Augenzeugen hatten Soldaten das Feuer auf friedliche Demonstranten eröffnet. Dennoch scheine das Militär entschlossen zu sein, Kopten für das Massaker verantwortlich zu machen, sagt Delius. 34 Christen sollen vor Gericht gestellt werden. Darunter seien drei Minderjährige sowie mehrere Personen, die an den Protesten nicht teilgenommen hätten und nur aufgrund ihres Glaubens verhaftet worden seien. Am 3. November habe der Militär-Staatsanwalt entschieden, dass alle Beschuldigten noch zwei Wochen in Gewahrsam gehalten werden dürfen.
Terroranschlag auf Kathedrale immer noch ungeklärt

Verbittert seien die Christen auch, weil der Terroranschlag auf die Kathedrale von Alexandria in der Neujahrsnacht noch immer nicht aufgeklärt ist. Bei dem Anschlag wurden 24 Gläubige getötet und 97 verletzt. Die koptische Kirche wirft dem Ministerpräsidenten, dem Justizminister und dem obersten Bundesanwalt Ägyptens vor, die Ermittlungen gegen die Täter gezielt zu verschleppen. Die Folge sei, dass Kopten „keine Zukunft mehr für sich in Ägypten sehen und massenhaft auswandern“, so Delius. Von den 83 Millionen Einwohnern sind 90 Prozent Muslime und etwa zehn Prozent Christen, meist Kopten.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

  11. November 2011 
 

Das Gesetz Gottes ist der Mittelpunkt des Lebens

Die 10.Gebote gelten für ALLE VÖLKER DIESER
WELT.

Gott liebt UNS ALLE :-)
ob Jude,Christ,Muslim usw....
Gott hat uns ALLE AUS LIEBE ERSCHAFFEN

JESUS IST AUS LIEBE ZU ALLEN MENSCHEN AM KREUZ GESTORBEN

NUR DURCH DEN HEILIGEN GEIST KÖNNEN WIR ERFAHREN UND VERSTEHEN DAS GOTT DER GOTT ALLER VÖLKER UND NATIONEN IST :-)

Bitten wir unseren Himmlischen Vater UM FRIEDEN in allen HERZEN ,VÖLKERN,und NATIONEN
Bitten wir um DIE GNADE das WIR ALLE WACHEN UND BETEN.

Gottes und Marien Segen :-)


0
 
 Christine 11. November 2011 

Offenbarung an P.James Manjackal

\"Meine Kinder, ich weiss, dass in diesen Tagen viele von euch die an Christus glauben auf der ganzen Welt verfolgt und umgebracht werden. Manche werden Obdachlos und arm, die Kirchen werden in Brand gesteckt und vielen wird die Freiheit Gott anzubeten verwehrt. Ihr sollt wissen, dass das Christentum gewachsen ist im Blut der ersten Christen, die verfolgt und getötet wurden. Meine Kinder, ihr müsst glauben, dass die gegenwärtige Verfolgung und Leiden dem Christentum zur größeren Reinigung, Heiligung und Kraft verhelfen werden, denn mein glorreicher Geist wohnt in euch im Einzelnen, und in der Gemeinschaft der Kirche.\" Wir sind alle ein Leib in Christus! Lasst uns für die verfolgten Christen beten!


1
 
  11. November 2011 
 

Was will Gott mit dem Islam? Warum gibt es das?
Man soll sich das ja fragen.
Beim Lesen all dieser Berichte braucht man einen starken christlichen Glauben.
Golgotha ist und war immer.
Wie kann man helfen? Durch Gebet, Fasten, Aufopfern.
\"Mit Hochachtung betrachtet die Kirche die Muslim...\", heißt es in Nostra Aetate.
Es heißt dort nicht: \"Mit Hochachtung betrachtet die Kirche den Islam.\"
Aber wie paßt das mit der Realität der Christen in Nahost und Afrika (Nigeria, Sudan etc.) zusammen.


0
 
  11. November 2011 
 

Das Gebet in unserem Dienst :-)

Gerade wo JESUS etwas tun will wo er etwas mit uns vorhat wo er sein Reich voranbringen will
da kommt es zu merkwürdigen Widerständen.

Und der Satan versucht auf allerlei Weise an zugreifen,damit nichts dabei herauskommt.

UNS ALLEN SOLLTE KLAR SEIN das wir uns bei der Ausbreitung der FROHEN BOTSCHAFT
nur auf GOTT GOTTES ALLMACHT SEINE WORTE STÜTZEN KÖNNEN.
Sie sind WAHR UND UNVERGÄNGLICH BIS IN ALLE EWIGKEIT :-)

JESUS SELBST SAGTE ZU SEINEN JÜNGERN
\" Diese Art kann durch nichts ausfahren als durch Beten\"

Bitten wir GOTT mögen er uns Allen die Gnade schencken zu wachen und zu beten damit sein HIMMELREICH IN JEDEM HERZEN ANKOMMT. :-)

Gottes und Marien Segen


0
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Ägypten

  1. Papst gedenkt der Opfer von Kirchenbrand in Ägypten
  2. Ägypten: Mindestens 41 Tote bei Brand in koptischer Kirche in Kairo
  3. Ägypten legalisiert 1.800 kirchliche Gebäude
  4. Ägypten: „Ich habe Mitleid mit den Tätern“
  5. Bedeutendes frühchristliches Heiligtum in Kairo restauriert
  6. Keine Angst vor Corona
  7. Ägypten: Wegen Pandemie keine öffentlichen Ostergottesdienste
  8. Ägypten: Bisher knapp 1.200 Kirchen "legalisiert"
  9. Katharinenkloster auf der Sinai-Halbinsel besser zu erreichen
  10. Ägypten: Regierung legalisiert weitere christliche Kirchengebäude






Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  2. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  3. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  4. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  5. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  6. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  7. Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
  8. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  9. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  10. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  11. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  12. Das Wunder des Karol Wojtyła
  13. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  14. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  15. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz