SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
- "Nazi-Eklat" um deutschen Kirchenrechtler Schüller
- "Warum nicht?" - Kardinal Marx möchte homosexuelle Paare segnen
- "Bischof Bätzing beugt die Wahrheit"
- „…während häretische und unmoralische Bischöfe treiben können, was sie wollen“
- Deutsche Regierung möchte zukünftige Ärzte zum Töten von Kindern im Mutterleib zwingen!
- Gravierende Missbrauchsvorwürfe gegen Gründerbischof des Bistums Essen, Kardinal Hengsbach
- Ladaria, bisheriger Präfekt der Glaubenskongregation, sagt Teilnahme an Bischofssynode ab
- Grüne tritt aus der Kirche aus, weil Kirche gegen das Töten kleiner Kinder ist
- „Als Ihr geistlicher Vater muss ich Sie eindringlich warnen: Akzeptieren Sie diese Täuschung nicht“
- Ein Dachverband in schlechter Gesellschaft
- Schönborn lädt ein für Synode zu beten
- Bischof Gmür, Pfarrer Sabo und ein homosexueller Missbrauchsfall
- Brisanter Vorwurf aus der Schweiz an Papst Franziskus
- "Denn wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen..."
| 
Hamburg: Schulbehörde zieht Sexualkundebuch zurück3. November 2014 in Deutschland, 17 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Kritiker hatten beispielsweise hinterfragt, ob 14-Jährige im Schulunterricht mit Themen wie Oralsex, Vaginalkugeln, Herrentangas und Lederpeitschen konfrontiert werden sollten.
Hamburg (kath.net) Die Hamburger Schulbehörde zieht das Handbuch Sexualpädagogik der Vielfalt zurück. Das berichtete der NDR in seinem Onlineauftritt. Die Behörde reagiere damit auf Kritik von CDU-Politikern und sogenannten konservativen Publizisten. Kritiker hatten beispielsweise hinterfragt, ob 14-Jährige im Schulunterricht mit Themen wie Oralsex, Vaginalkugeln, Herrentangas und Lederpeitschen konfrontiert werden sollten. Das Lehrbuch steht auf der Literaturliste des Hamburger Lehrerinstituts, diese Liste ist nach Angaben des Hamburger Senats nun aus dem Internet genommen worden und werde überarbeitet. Unter anderem hatte der Spiegel-Redakteur Jan Fleischhauer in seiner Kolumne starke allgemeine Kritik an den gegenwärtigen Bestrebungen der schulischen Sexualerziehung geäußert: 'Spiegel'-Kolumne kritisiert 'Sexualkunde: Oralsex für Siebtklässler'.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | mirjamvonabelin 4. November 2014 | | | Es ist mir klar, das Elternschulung nicht alle Eltern erfassen würde.
Aber für Eltern, die sich sexualkunde für ihre Kinder wünschen wäre das doch das richtige. Solchen Eltern müßte man auch begreiflich machen, das nicht alle Eltern das für ihre Kinder wollen.
Und vor allem, die wenigsten Kinder wollen sexualkunde.
Sexualkunde ist seelische Vergewaltigung.
Ich habe das immer als sexuellen Mißbrauch empfunden, wenn mir meine Kinder erzählten, was sie wieder einmal, in irgendeinem Fach über sex-und Geschlecht hören mußten. |  2
| | | Marienzweig 4. November 2014 | |  | @marienkind Ich bin zu den gleichen Einschätzungen wie Sie gekommen.
Hinter all´ diesen schulischen Aufklärungen steht eine Absicht.
Es soll etwas dadurch erreicht werden.
Und was?
Sie haben mögliche Gründe genannt.
Kindern das sichere Fundament zu nehmen, sie mit Dingen zu konfrontieren, für die sie nicht gewappnet sind, ist Missbrauch. Missbrauch gibt es nicht nur in körperlicher, sondern auch in seelischer Form.
Auch das Recht der Eltern, ihre Kinder nach ihren Werten zu erziehen einzuschränken, ist großes Unrecht.
Den Famililien und auch den Kindern ihre Identität zu rauben, ist so unglaublich schändlich, wie man es kaum sagen kann.
Dies ist eine ungeheure Anmaßung staatlicherseits, so dass die Frage auftaucht, ob dies rechtlich überhaupt zulässig ist.
Gott sei Dank, die Menschen beginnen sich zu informieren und sich zu wehren,
denn es geht um die seelische Gesundheit der nachfolgenden Generation.
Hamburg ist ein Anfang! |  10
| | | Suarez 4. November 2014 | |  | @Diasporakatholik - Hinter der Reformpädagogik verbirgt sich ein verquerer Aufklärungsduktus Es ist mir nicht einsichtig, was der sogenannte "Sexualunterricht" für einen pädagogischen Sinn haben sollte, führt er doch zu nichts anderem, als der ideologischen Verabsolutierung sexueller Selbstbefriedigung. Sobald Sexualität vom Sinn der Zeugung des Lebens abgelöst wird - und das ist heute im sogenannten "Sexualunterricht" schon aus ideologischen Gründen der Fall - wird sie destruktiv, was sich dann wieder auf die Realität der Gesellschaft auswirkt. Es ist aber eine Absurdität, dass Eltern ihre Kinder einer Indoktrination zwangsweise aussetzen müssen, die der seelischen Entwicklung des Kindes massiven Schaden zufügt. In der zunehmenden "Technisierung" der Sexualität als Mittel zur Selbstbefriedigung des Triebes verkümmert jede liebende Annäherung zum bloßen Geschlechtsakt, der quasi neutral vollzogen wird. Eine solche Ideologie schafft kein Bewusstsein, sondern vernebelt den Verstand und versklavt ihn unter dem Trieb. Sexuelle Indoktrination hat an der Schule nichts zu suchen. |  7
| | | Stanley 4. November 2014 | | | @Diasporakatholik Der schulische Sexualkundeunterricht wurde erst 1968 in Deutschland obligatorisch und fächerübergreifend eingeführt.
Und wie lange gibt es in der Menschheitsgeschichte Schulen? - Seit Jahrhunderten, seit Jahrtausenden!
Sexualkunde war und ist niemals für die schulische Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt notwendig. Von Anfang an war Ideologie damit verbunden. Deshalb ist die Sexualkunde in Deutschland gesetzlich vorgeschriebener Zwang. Eltern, die ihre Kinder dieser Zwangsideologie nicht ausliefern wollen, laufen Gefahr ins Gefängnis zu wandern.
Das kann so nicht weitergehen.
"Die Idee der Elternschulung klingt zwar gut, aber würde niemals alle Eltern erfassen."
Das weiß ich. Deshalb spreche ich ja auch von "Kirche und Erziehungsberechtigten".
"Wir können unsere Auffassung meistens nicht der Mehrheit quasi aufzwingen."
"Mehrheit" und "Minderheit" sind relative Begriffe.
Meine Idee ist ein Freiheitsbegriff ähnlich derjenigen der Gründerväter der USA. Diese habe das Problem gelöst. |  5
| | | Diasporakatholik 4. November 2014 | | | Schulischer Sexualkundeunterricht ist nicht per se vom Teufel, wenn der Unterricht in Sexualkunde verantwortungsvoll durchgeführt von ausgebildeten Pädagogen wird. An sich ist ein Lehrer/ eine Lehrerin durchaus dafür geeignet von der Ausbildung her.
Ideologie hat darin nichts zu suchen!
Die Idee der Elternschulung klingt zwar gut, aber würde niemals alle Eltern erfassen - das müssten Sie doch wissen.
Zudem ist der Bildungsstand sehr unterschiedlich. Wünschenswert wäre es allerdings, wenn ggf. entspr. geschulte Eltern ihre Kinder schon vorbereiten könnten.
Bedenken Sie, in welch pluralistischer Gesellschaft wir heute leben. Katholische Christen sind häufig nur eine kleine Minderheit.
Wir können unsere Auffassung meistens nicht der Mehrheit quasi aufzwingen. |  2
| | | M.Schn-Fl 4. November 2014 | | | Meine Meinug dazu mit ein paar weiteren Informationen. Siehe
http://blog.forum-deutscher-katholiken.de/ |  1
| | | marienkind 3. November 2014 | | |
Leiden, zu produzieren? Tatsache ist, familienzerstörende und psychisch schädliche Maßnahmen werden umgesetzt, moralgebende Institutionen werden bekämpft, nicht nur von außen. Die Moral, die wirtschaftlichen und persönlichen Machtinteressen entgegensteht muss vernichtet werden? Fügsame und manipulierbare Zombies müssen her, die sich nicht wehren gegen Maßnahmen (Euthanasie von Behinderten, Alten, Kranken, Zwangsverhütung bis hin zur Zwangsabtreibung) zur Abschaffung unproduktiven und Arbeitskräfte bindenden Lebens? |  4
| | | marienkind 3. November 2014 | | | Ausgenutzte Demokratie Politiker sind Volksvertreter, eigentlich. Lobbies, mit politischen und wirtschaftlichen Interessen wirken als Berater oder mittels den Politikern selber in diese Politik und setzen eigene Interessen durch. Mit der Sexualkunde werden nicht nur Pharma-, Abtreibungs- und Pädophilenlobby bedient. Es geht um Reduzierung der Menscheit, indem Menschen beziehungsunfähig und fortpflanzungsunfähig gemacht werden. Gemeinschaften, wovon die Familie, die kleinste Einheit ist, werden durch Erziehung zum Egoismus (auch durch die Medien, kaum Familiensendungen mit heilen Familien mehr, dafür aber mit Karrieremenschen, Single, Alleinerziehende und manchmal sogar homosexuell, Sendungen mit egomanischen Jugendlichen z. B bei Toggo) langsam in den Köpfen aufgelöst. Die Bindungsfähigkeit und Schwererziehbarkeit wird durch die Krippenplätze gefördert. Ist es Ziel empathieunfähige und obrigkeitshörige Zombies, wie die Spitzel in der DDR, die Agenten des KGB und wehrlose einsame Menschen, die unter Süchten |  6
| | | Stanley 3. November 2014 | | | Was können wir tun? Vielen Dank für die Unterstützung, die ich hier erfahren darf.
Die Situation in Deutschland sieht derzeit ja leider so aus, dass man Eltern in Beugehaft nimmt, wenn sie ihre Kinder vor dem infernalischen Sexualkundeunterricht schützen wollen.
Vor ein paar Monaten las ich in der Zeitung von 2 Fällen.
Zufällig kenne ich jemanden von der AfD. Ich werde mich mal mit ihm eingehend darüber unterhalten. Die AfD ist bei den Protesten gegen die Sexualisierung über den für 2015 geplanten Bildungsplan bisher immer ganz vorne dabei gewesen.
Vielleicht kann diese Partei das Thema "Abschaffung der Sexualkunde" in ihren zukünftigen Wahlkampf aufnehmen.
Sie würde sich als Anwalt für die Opfer des staatlichen Sexualisierungsterrors wohltuend von allen anderen Parteien abheben. Gleichzeitig würde der Widerstand gebündelt werden und dadurch noch an politischen Einfluss gewinnen.
Mit Gebet, festem Zusammstehen und Geduld klappt alles - auch das! |  4
| | | Faustyna-Maria 3. November 2014 | | | Sexualkunde Das ist keine Sexualkunde, das ist Unterricht über Perversionen, mit Unterricht über echten Sex und wozu er dient (Biologie wird in Schulen wohl nicht mehr gelehrt) hat das überhaupt nichts zu tun.
Wer gerade in der Pubertät ist, muss erst begreifen, was mit dem eigenen Körper passiert, was Sex ist, und das obligatorisch mit der entsprechenden Moral.
Das, was die den Kindern eintrichtern wollen, das ist Vergewaltigung an den Seelen der Kinder, sie rauben ihnen ihre Unschuld, indem sie mit allem sündigen, das im Zusammenhang mit Sex exisitert, konfrontiert und sogar dazu ermutigt werden. Eine Abscheulichkeit ist das!
Man stelle sich vor, man bringt einem Fahrschüler bei, wie er ein Auto bedient, ja sogar wie er waghalsige und lebensgefährliche Stunts mit dem Fahrzeug macht und ermutigt ihn dazu, aber die Verkehrsregeln erklärt man ihm nicht.
Wie sehr die Gewissen der Menschen betäubt, ja fast tot sind, ist uns leider kaum noch bewusst. |  8
| | | Konrad Georg 3. November 2014 | | | Der "Aufklärungsunterricht" ist nur eín Hebel für einen verqueren Unterricht.
Der Biologieunterricht würde vollkommen ausreichen. Es gibt wegen der Fortpflanzung zwei Geschlechter, biologisch Mann und Weib. Dazu kommen die sozialen Geschlechter Vater und Mutter sowie Herr und Frau.
Dann gibt es auch abnorme Verhaltensweisen. |  9
| | | girsberg74 3. November 2014 | | |
@Stanley
Ich stimme Ihnen insgesamt zu.
Vielleicht eine Anmerkung:
Um Bischöfe(, Eltern und Kinder) zu bevormunden – ich beginne hier bei denen, die zuallererst die Weisungen zu geben hätten -, braucht es Bischöfe / Priester, die sich bevormunden lassen.
Es braucht allerdings dann auch Eltern, die auf Bischöfe hören und mit diesen zusammengehen.
Das Grundproblem ist eine unerledigte Abwehrhaltung gegen das, was als Aufklärung daherkommt, wo man sich lieber keinen Angriffen aussetzen will und in den bestehenden Verhältnissen sich wohnlich einrichtet. |  4
| | | mirjamvonabelin 3. November 2014 | | | Bin ganz ihrer Meinung @Stanley
Der Sexualkundeunterricht als solcher ist abzuschaffen!
Die Eltern sind tatsächlich oft überfordert und haben keine Worte. Also mehr Elternbildung. Die können sich dann auch wehren! Ihnen würde dann nicht soviel Müll zum kotzen gezeigt.
Habe selber öfters die Elternschule des katholischen Bildungswerkes gemacht. Es kamen verschiedene Referenten zu verschiedenen Themen.
Als Eltern hat man dann genug "Vorrat" um das dem jeweiligen Kind zu geben was es braucht. Ich habe 6 Kinder und jedes brauchte etwas anderes als seine Geschwiester.
In der tat, eine gute Meldung, aber das Ziel ist noch nicht erreicht, wehren wir uns weiter, jede/r mit seinen Möglichkeiten und Talenten. Sexuntericht muss raus aus der Schule!
Und vor allem das Gebet, die Sünde hassen aber den Sünder lieben. |  12
| | | Diasporakatholik 3. November 2014 | | | @stanley Zu meiner Kinder- und Jugendzeit gab es keinen sexualkundeunterricht.
Aber Eltern oder gar Kirche haben uns nicht aufgeklärt - da bin ich kein Einzelfall.
So ist es leider bei vielen auch heute aktuellen Themen, z.B. konversionstherapie für umkehrwillige Homosexuelle, palliativ- und Hospizversorgung unheilbar Kranker, Schwangerenberatung,Betreuung Missbrauchter, ...:
Die Kirche tut nichts, bis nicht das Thema in der Politik "hochkocht" und kritisiert dann allenfalls halbherzig bzw. arrangiert sich mit den faktischen Gegebenheiten. |  8
| | | Suarez 3. November 2014 | |  | Woher bezieht diese Sexualpädagogik ihre Ideologie? Doch sicher nicht aus der traditionellen Familie, in der Ehe von Mann und Frau!
Die Objekte dieser "Pädagogik" entstammen doch eindeutig einer Welt, in der Sexualität nicht in Verbindung mit der Weitergabe des Lebens steht, sondern bloße Lustbefriedigung dient. Der Mensch nähert sich dem anderen nicht mehr liebend sondern betrachtet ihn nur als Objekt der Lustbefriedigung, des sexuellen Konsums.
Diese "Pädagogik" führt junge Menschen nicht zur Wahrheit, in die tiefere Liebe zum anderen Geschlecht, sondern in die Hölle einer Lustbefriedigung, die am Ende nur noch das verabsolutierte Selbst kennt. Das Wunderbare der Schöpfung, in der Mann und Frau sich gegenseitig ergänzen und dies liebend erfahren, wird von der Ideologie einer totalen Freiheit verdunkelt, in der der Mensch am Ende nur völlig vereinsamt. Je einsamer er jedoch wird, desto mehr sucht er die Befriedigung der Lust, um noch irgend sich lebend zu fühlen. Die Lust führt nicht ins Licht, sie führt in die Finsternis. |  22
| | | Stanley 3. November 2014 | | | Nur eine Symptombekämpfung Mit einer Überarbeitung des Buches ist es nicht getan.
Der Sexualkundeunterricht als solcher ist abzuschaffen!
Ein weltanschaulich neutrales Staatswesen wie das Unsrige hat kein Recht, in Fragen der Sitte und Moral Schulkindern (bzw. seinen Bürgern) eigene Vorstellungen aufzuzwingen. Das fällt in die Zuständigkeit der Kirche und der Erziehungsberechtigten.
Staatliche Behörden und Ämter mischen sich seit Jahrzehnten in kirchliche Angelegenheiten ein und bevormunden Bischöfe, Eltern und Kinder.
Das hat aufzuhören!
Es gilt, das Problem an der Wurzel zu packen. Alles andere ist nur Makulatur. |  27
| | | Theobald 3. November 2014 | | | Halleluja! Die gute Nachricht zum Tage! Danke. |  12
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zugender mainstreaming- UNO-Bericht: Religionen sollen ‚LGBT-Rechte’ akzeptieren
- Heute 19-Jährige: ‚Meine Kindheit wurde zerstört, so wie bei Tausenden anderen’
- Land Niederösterreich verzichtet auf Gender-Schreibweise und Binnen-I
- Joanne Rowling lehnt ‚cis’ und ‚cisgender’ als ideologische Sprache ab
- ‚Kindswohlgefährdung’: Scharfe Kritik an Drag-Queen-Lesung für Vierjährige
- Elon Musk kritisiert ‚Geschlechtsumwandlung’ für Minderjährige
- US-Bischofskonferenz gegen Eingriffe zur ‚Geschlechtsumwandlung’
- Gegen Gender-Ideologie: Schüler an katholischer High School in Kanada verhaftet
- ‚Plattform Christdemokratie’ ruft zum Protest gegen Drag-Show für Kinder auf
- Ein Menschenbild und eine Erziehung, die einem vorkommt, als stamme sie aus einem Horrorfilm!
| 





Top-15meist-gelesen- Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
- KOMMEN SIE MIT! - kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Oktober 2023
- Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!
- "Bischof Bätzing beugt die Wahrheit"
- „…während häretische und unmoralische Bischöfe treiben können, was sie wollen“
- "Meine Anwälte bereiten eine Schadensersatzklage über mehrere Millionen Franken vor!"
- "Warum nicht?" - Kardinal Marx möchte homosexuelle Paare segnen
- Deutsche Regierung möchte zukünftige Ärzte zum Töten von Kindern im Mutterleib zwingen!
- Ladaria, bisheriger Präfekt der Glaubenskongregation, sagt Teilnahme an Bischofssynode ab
- "Nazi-Eklat" um deutschen Kirchenrechtler Schüller
- „Als Ihr geistlicher Vater muss ich Sie eindringlich warnen: Akzeptieren Sie diese Täuschung nicht“
- Ein Dachverband in schlechter Gesellschaft
- 'Marsch für das Leben' - Linksradikale beschädigen katholische Kirche in Berlin
- Bischof Gmür, Pfarrer Sabo und ein homosexueller Missbrauchsfall
- "Denn wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen..."
|