![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Südtiroler Bischof stellt Diözese auf völlig neues Firmkonzept um20. September 2017 in Jugend, 25 Lesermeinungen Bischof Ivo Muser streicht Firmungen für zwei Jahre Er zielt damit auf eine bewusstere Entscheidung zur Firmung Das neue Konzept sieht unter anderem eine Vorbereitung von mindestens einem Jahr und Anmeldung bei der Pfarrei vor Bozen (kath.net) Das neue Konzept sehe unter anderem eine Vorbereitung von mindestens einem Jahr und Anmeldung bei der Pfarrei vor. Damit soll die bisherige automatische Firmung in einer bestimmten Klasse der Mittelschule ein Auslaufmodell sein. Foto Bischof Muser: © Diözese Bozen-Brixen Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFirmung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |