Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  4. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  5. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  6. Zeitung: Franziskus hinterließ Finanzloch von zwei Milliarden
  7. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  8. Robert Francis Prevost/Leo XIV.: Massenmedien fördern ‚Sympathie für antichristliche Lebensweisen‘
  9. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  10. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  11. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  12. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  13. Österreichische 'Links-Katholiken' entdecken, dass auch Papst Leo XIV. katholisch ist
  14. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  15. Erzdiözese Salzburg veranstaltet Fortbildungsveranstaltung mit Homo-Aktivisten

„Wenn Sie mal persönlich erscheinen könnten…“

20. September 2018 in Prolife, 9 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Journalist bittet DBK-Vorsitzenden Marx um Präsenz beim Marsch für das Leben – Eine stärkere bischöfliche Unterstützung würde der Lebensschutzbewegung in Deutschland zweifellos starken Auftrieb geben. Von Petra Lorleberg


Berlin-Bonn (kath.net/pl) „Lieber Herr Kardinal Marx, danke für das aufbauende Grußwort an den Berliner #MarschfürdasLeben. Viel deutlicheres Zeichen aber gäbe es, wenn Sie mal persönlich erscheinen könnten. Manch einem deutschen Ortsbischof gelingt es schon. Berlin ist nicht weit.“ Das schrieb der Journalist und Theologe Tomasz Kycia auf seinem privaten Twitterauftritt. Kycia ist Deutschland-Korrespondent für die polnischsprachige Ausgabe der „Vatican News“ und Radio- und TV-Moderator bei RBB und WDR.

Die Teilnahme des deutschen Episkopates am jährlichen Marsch für das Leben ist bisher bequem überschaubar. Von den Ortsordinarien ist bisher nur der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer regelmäßig dabei, außerdem war bereits einmal der Berliner Erzbischof Heiner Koch. Außerdem unterstützen einige wenige Weihbischöfe die Pro-Life-Veranstaltung. Eine stärkere bischöfliche Unterstützung der Lebensschützer, die sich gegen aktives Töten beispielsweise durch Abtreibung ungeborener oder durch aktive Sterbehilfe an Kranken oder Alten engagieren, würde der Lebensschutzbewegung in Deutschland zweifellos starken Auftrieb geben. Über die Gründe, warum sich eine Mehrheit der katholischen Bischöfe Deutschlands im Einsatz für den christlichen Grundwert „Lebensschutz“ so markant zögerlich zeigen, kann nur spekuliert werden.


Papst Franziskus – dem in anderen Themen der Episkopat in Deutschland allzu gerne nachfolgt – hat jedenfalls im Lebensschutz eine völlig klare christliche Linie, die er sowohl in Amoris laetitia sowie in spontanen Äußerungen, aber auch in seinen mehrfachen Grußworten an den Marsch für das Leben/Berlin und anderswo unbezweifelbar deutlich ausgedrückt hat. Den Marsch für das Leben in Rom hatte er bereits selbst im Papamobil besucht.

Marsch für das Leben Berlin 2018 - Am Samstag, 22. September, ab 13 Uhr

Weiterführender Link: Kraftvolles Grußwort des DBK-Vorsitzenden Marx an Marsch für das Leben

Archivfoto Marsch für das Leben


Berliner Erzbischof Heiner Koch - Ansprache beim Marsch für das Leben 2016 #MarschFürDasLeben


Predigt von Bischof Voderholzer/Regensburg - Marsch für das Leben/Berlin am 16.9.2017


Archivfoto (c) CDL/Andreas Kobs


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Lebensschutz

  1. Lebensschützerin Lila Rose: ‚Ich werde Trump wählen’
  2. Uni Regensburg stellt Akkreditierung einer Lebensschutzgruppe in Aussicht
  3. Rekordbesuch beim Marsch für das Leben in London
  4. Football-Star Harrison Butker ruft JD Vance und Republikaner zu mehr Engagement im Lebensschutz auf
  5. Kamala Harris’ Kampf gegen Lebensschutz-Schwangerschaftszentren
  6. Bidens Richter lassen Mutter nach Protest vor Abtreibungszentrum zu 41 Monaten Haft verurteilen!
  7. Milliardenschwere US-Stiftung geht gegen Lebensschützer vor
  8. USA: Verurteilter Lebensschützer muss nicht ins Gefängnis
  9. USA: Lebensschützerin zu 57 Monaten Haft verurteilt
  10. Tausende beim Marsch für das Leben Kalifornien







Top-15

meist-gelesen

  1. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  2. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  3. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  4. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  5. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  6. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  7. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  8. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  9. Gänswein begrüßt Papstwahl: Die Verwirrung überwinden
  10. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  11. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  12. Mit der Papstwahl gibt es einen klaren Reset!
  13. La Repubblica: Über 100 Stimmen im vierten Wahlgang für Leo XIV.
  14. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  15. Kard. Müller: „Konklave sehr harmonisch verlaufen“ – „Die Wirklichkeit ist immer anders als im Film“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz