Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  2. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  3. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  4. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  5. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
  6. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  7. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  8. Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
  9. Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
  10. Kommt Papst-Rücktritt?
  11. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  12. US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
  13. Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
  14. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  15. Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘

Verbot der Alten Messe: Schwere Vorwürfe gegen Boeselager

14. Juni 2019 in Weltkirche, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Henry Sire, Autor des Buches "The Dictator Pope", vermutet den amtierenden Großkanzler, Albrecht von Boeselager, hinter dem Verbot der "Alten Messe" und wirft ihm vor, dass dieser eine "absolute Diktatur" beim Malteserorden wolle.


Rom (kath.net)
Die Anleitung zum Verbot der "Alten Messe bei offiziellen Gottesdiensten des Malteserordens dürfte wahrscheinlich vom amtierenden Großkanzler, Albrecht von Boeselager, gekommen sein. Dies meint zumindest Henry Sire, der Autor des Buches "The Dictator Pope", gegenüber "LifeSiteNews". Für Sire ist Fra Giacomo dalla Torre, der derzeitige Großmeister des Malteserordens, nur eine Marionette von Boeselager. "Der Schritt ist ein weiterer Schritt im Programm der Rache, das Boeselager gegen die Traditionalisten führt", erklärt Sire und erinnert daran, dass diese im Orden bis zur Intrige und zum Rauswurf von Fra’ Matthew Festing stark vertreten waren.


Sire kritisierte, dass der Malteserorden immer sehr dezentral war und darum jedes Land bei liturgischen Angelegenheiten auch selbst bestimmen konnte.

Sire wirft Boelager vor, dass dieser eine "absolute Diktatur" bei der Ordensleitung wolle und er diese schon ziemlich erreicht habe.

Fra' Giacomo Dalla Torre, der 80. Großmeister des Malteserordens, hat vergangene Woche untersagt, dass bei offiziellen Messfeiern des Malteser-Ordens die "Alte Messe" gefeiert wird. Im Brief vom 10. Juni soll damit die außerordentliche Form des römischen Ritus bei Messfeiern des Ordens verboten werden. Dies sorgt derzeit ordensintern für heftige Diskussionen. Die außerordentliche Form ist grundsätzlich seit dem Motu proprio "Summorum Pontificum" vom 7. Juli 2007 in der katholischen Kirche wieder erlaubt. Unter anderem in England schätzen Mitglieder des Ordens die "Alte Messe".


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 agnese 14. Juni 2019 
 

agnese

Einen auch von weltlichen Gerichten verurteilten Herrn Boeselager hätte man nie in den Orden wieder zurücknehmen dürfen, Papst Franziskus hat aber wieder Mal den "richtigen" belohnt. Einer der unverzeilichen Entscheidungen!


9
 
 girsberg74 14. Juni 2019 
 

Auch über Albrecht von Boeselager

wird Gras wachsen; vielleicht wird ihm von unten noch recht heiß..


6
 
  14. Juni 2019 
 

Kardinal Burke wurde doch von PF beauftragt, die Freimaurer im Orden ausfindig zu machen

Nachdem ihm das beinahe gelungen wäre, wurde er von PF wieder abgezogen und in die goanische Wüste geschickt.
Honi soit qui mal y pense!


12
 
  14. Juni 2019 
 

Scham und Schande

Die Anweisungen sind illegitim und niemand muß sie befolgen.
Von Boeselager steckt sicherlich dahinter; fürchterlich.
Diese "Widukinds" fordern Strafe heraus.
Ich schäme mich langsam, ein deutscher Staatsangehöriger zu sein.


12
 
 KMCA 14. Juni 2019 
 

Dies ist leider durchaus denkbar

Wobei man der Fairness halber leider sagen muss, dass unter den "Konservativen", die von Boeselager & Co aus dem Orden gebissen worden sind, auch einige durchaus sonderbare Personen waren. Insbesondere eine ganze Reihe von Personen, die im Rahmen ihrer Profess nicht unbedingt auf Frauen verzichtet hätten (um es mal vornehm und wenigstens ein bisschen indirekt zu sagen).

Und das sage ich als jemand, der Herrn Boeselager für die größte Katastrophe hält, die dem Orden in jüngerer Zeit passiert ist. Aber er konnte sich auch nur so ausbreiten und durchsetzen, weil die bestehenden Strukturen des Ordens nicht eben in Vollblüte standen.

Trotzdem geht es mit dem Orden erst wieder aufwärts, wenn wir unseren Mini-Franziskus los geworden sind. Mini-Franziskus deshalb, weil es in puncto brutaler Absägung aller Andersdenkenden, und des stramm modernistischen Kurses, leider durchaus Parallelen gibt.


14
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Malteser

  1. Der Vatikan und die Souveränität des Malteserordens?
  2. Malteser-Großmeister Dalla Torre gestorben
  3. Papstbeauftragter warnt Malteserorden vor Standesdünkel
  4. Malteser-Orden lässt 'Alte Messe' verbieten
  5. Österreicher als Großkomtur des Malteserordens abgelöst
  6. WIKILEAKS veröffentlicht brisanten Papst-Brief an Kardinal Burke
  7. Autor von „Dictator Pope“ wird gegen Ausschluss Widerspruch einlegen
  8. Neuer Malteser-Großmeister kündigt umfassende Reform an
  9. Mitglieder des Malteser-Ordens fordern Boeselagers Rücktritt
  10. Papst lässt Sonderbeauftragten für Malteserorden weiter im Amt






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  3. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  4. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  5. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  6. Kommt Papst-Rücktritt?
  7. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  8. Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
  9. Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
  10. Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
  11. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  12. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  13. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  14. Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern
  15. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz