![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Pro-Life-Politiker wird neuer Gouverneur von Virginia - Schwere Niederlage für Biden!3. November 2021 in Prolife, 18 Lesermeinungen Republikaner und Pro-Life-Politiker Glenn Youngkin gewinnt gegen den von Joe Biden unterstützten Pro-Abtreibungskandidaten Terry McAuliffe und dreht damit einen ganz wichtigen Demokratenstaat auf RED Virginia (kath.net/rn) In den USA haben diese Nacht die Republikaner einen sehr wichtigen Pro-Life-Sieg bei den Gouverneurswahlen in Virginia errungen. Der Republikaner und Pro-Life-Politiker Glenn Youngkin gewann gegen den von US-Präsident Joe Biden unterstützten Kandidaten Terry McAuliffe, der als strikter Abtreibungsbefürworter gilt. Noch im Sommer lag der Demokrat in Umfragen klar vorne, inzwischen galt die Wahl aber seit Wochen als Referendum über den US-Präsidenten Joe Biden und als ganz wichtiger Indikator für die kommenden Mid-Term-Wahlen in einem Jahr. Virginia galt seit Jahren als verlässlich demokratisch, der Verlust zeigt de facto den Anfang vom Ende von US-Präsident Joe Biden und seiner Anti-Life-Agenda. Virginia ist aus Pro-Life-Sicht sehr wichtig, da das Land bis jetzt vom radikalen Pro-Abtreibungs-Politiker Ralph Northam regiert wurde. Dieser meinte vor Monaten sogar, dass Eltern sogar entscheiden sollten, ob Kinder, die eine Abtreibung überlebt haben, leben dürften. Er sprach sich damit de facto für die Tötung von Neugeborenen aus. Mit Younking gibt es einen klaren Richtungswechsel. Der Republikaner sprach sich mehrfach gegen Unterstützung von Abtreibungen mit Steuergeldern aus und er gilt auch als Anhänger des "Pain-Capable Unborn Child Protection Act", bei der eine Abtreibung ab dem Zeitpunkt verboten ist, in dem das ungeborene Kind Schmerzen fühlen kann. Interessiert an Politik & Christentum? Dann folgen Sie "Faith & Politics" auf Telegram - Wir begleiten Sie mit wichtige Infos über die USA in deutscher und englischer Sprache - kath.net-Mitarbeiter teilen hier wichtige Backgroundinfos: https://t.me/faithpolitics Und folgen Sie der Politik-Page auf MeWe - Täglich wichtige Updates aus der Politik (Schwerpunkt Deutschland, Österreich, USA) https://mewe.com/p/politik
VIDEO - Trumps Comeback - Weltwoche Daily
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuUSA
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |