Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. DUBIA - Keine (klaren) Antworten von Papst Franziskus
  2. Vatikan veröffentlicht doch "Papst-Zweifel-Antworten"
  3. Bischof Bonnemain: Sexualmoral ‚kann und muss ... vertieft und weiterentwickelt werden’
  4. Katholischer Bischof von Erfurt: Reli-Lehrer dürfen keine AfD-Mandatsträger sein
  5. Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
  6. Erzbischof Koch bei DBK: „Geben wir Gott bewusst in allem, was wir tun, die Ehre?“
  7. Eine Geschichte in der Geschichte. Abwarten, wissend um das Unkraut, hoffend und wartend in Geduld
  8. Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
  9. Beten für die Synode - Offizielle Texte liegen auf Deutsch vor
  10. Keinen Euro mehr für Zeitgeist-Bischöfe, die Unmoral als Moral verkaufen
  11. Der Fuldaer Bischof Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der DBK
  12. Ich habe in den letzten 10 Jahren die katholische Lehre gegen den Pseudomodernismus verteidigt!
  13. Staatsbegräbnis für Italiens Ex-Präsidenten Napolitano
  14. Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
  15. Raubmörder Jacques Fesch (+27) auf dem Weg zur Seligsprechung. Vor 66 Jahren wurde er hingerichtet

Bischof Strickland: Gossenjargon der Pro-Abtreibungspolitiker zeigt, woher ihre Botschaft kommt

17. Juli 2022 in Prolife, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Politiker hätten die eine besondere Verpflichtung, Personen mit Integrität und Verantwortungsbewusstsein zu sein, sagte der Bischof.


Tyler (kath.net/LifeSiteNews/jg)

Joseph Strickland, der Bischof von Tyler (US-Bundesstaat Texas), hat Politiker kritisiert, welche die Aufhebung des Urteils „Roe v. Wade“ mit Vulgärsprache bekämpfen.

Strickland bezog sich in der Sendung „The Bishop Strickland Show“ konkret auf Lori Lightfoot, die Bürgermeisterin von Chicago. Sie hatte die Clarence Thomas, einen Richter des Obersten Gerichtshofes, der für die Aufhebung von „Roe v. Wade“ gestimmt hat, bei einer LGBTQ-Veranstaltung mit ordinären Schimpfworten bedacht.


Aussagen wie diese würden zeigen, „wo die Wahrheit ist und sie ist nicht bei diesen Leuten“, sagte Strickland. Man verwende keine unflätige Sprache, wenn man über die Wahrheit Jesu Christi spreche. Die Verwendung des Gossenjargon zeige, woher die Botschaft komme, nämlich aus der Gosse. Das gehe alle an, fuhr Bischof Strickland fort. Insbesondere Politiker hätten die Verpflichtung, Personen mit Integrität und Verantwortungsbewusstsein zu sein, betonte er.

 

© Foto Bischof Strickland: Diözese Tyler

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 girsberg74 18. Juli 2022 
 

Was Joseph Strickland, der Bischof von Tyler sagt,

ist nicht nur eine Verurteilung solcher Politiker beziehungsweise eines solchen Verhaltens, sondern zugleich auch eine Mahnung an die Wähler, auf ihr eigenes Denken und Tun zu achten und wachsam zu sein.

Wie kommt es sonst dazu, dass Menschen wie die genannten Politiker, in ihre Stellungen gelangen?


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Abtreibung

  1. Kamala Harris: Niemand muss seinen Glauben aufgeben, um für Abtreibung zu sein
  2. Deutliche Zunahme von Abtreibungen in Bundesstaaten in denen Spätabtreibungen möglich sind
  3. US-Gericht verurteilt zwei Lebensschützerinnen (73 und 74 Jahre) wegen Protest gegen Abtreibung
  4. Nur 17 Abtreibungen in Texas von Januar bis April 2023
  5. Lebensschützer üben schwere Kritik an jüngsten Trump-Aussagen
  6. Donald Trump: Demokraten vertreten ‚radikale Position’ in der Abtreibungsfrage
  7. Prozessbeginn gegen Lebensschützer in den USA

Politik

  1. Lebensschützer Mark Houck kandidiert für den US-Kongress
  2. Ron DeSantis: ‚Ich werde ein Lebensschutz-Präsident sein’
  3. Kamala Harris behauptet, Abtreibungsverbote gefährden Leben von Frauen
  4. USA: Demokratische Gouverneure beraten Ausweitung der Abtreibung
  5. US-Amerikaner lehnen Bidens Abtreibungspolitik mehrheitlich ab
  6. Trump: Katholiken werden von der Regierung Biden ‚verfolgt’
  7. Biden, Trump, DeSantis – drei Reaktionen zum Jahrestag des Abtreibungsurteils ‚Dobbs v. Jackson’






Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
  2. Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!
  3. DUBIA - Keine (klaren) Antworten von Papst Franziskus
  4. Vatikan veröffentlicht doch "Papst-Zweifel-Antworten"
  5. Keinen Euro mehr für Zeitgeist-Bischöfe, die Unmoral als Moral verkaufen
  6. Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
  7. Kardinal Tucho ? Das macht jetzt auch nichts mehr
  8. Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
  9. Missbrauchsopfer: Papst soll Glaubenspräfekt Fernandez absetzen
  10. Eine Geschichte in der Geschichte. Abwarten, wissend um das Unkraut, hoffend und wartend in Geduld
  11. Kopfschütteln bei Christen über "Predigtpreis" für 'Langstrecken-Luisa'
  12. Ich habe in den letzten 10 Jahren die katholische Lehre gegen den Pseudomodernismus verteidigt!
  13. „Christen verschanzen sich nicht hinter glaubensfeindlichen Ideologien“
  14. Der Fuldaer Bischof Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der DBK
  15. Raubmörder Jacques Fesch (+27) auf dem Weg zur Seligsprechung. Vor 66 Jahren wurde er hingerichtet

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz