Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  2. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  3. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  4. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  5. Maria - Causa Salutis
  6. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  7. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  8. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  9. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
  10. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  11. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
  12. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  13. Wenn der Papst die Kardinäle ruft
  14. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  15. Scharfes Hirtenwort der Bischöfe in Sudan und Südsudan

'Marsch für das Leben' - Linksradikale beschädigen katholische Kirche in Berlin

16. September 2023 in Deutschland, 6 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Am Samstag fand in der Kirche eine Hl. Messe für die ungeborenen Kinder in St. Marien am Behnitz in Berlin-Spandau statt, in der Nacht zuvor beschädigten vermutlich Linksradikale die Kirche. Die Polizei ermittelt


Berlin (kath.net)

Vermutlich Linksradikale haben in Berlin im Umfeld des dortigen "Marsches für das Leben" erneut gezeigt, dass sie vor Gewalt nicht zurückschrecken und die katholische Kirche St. Marien am Behnitz in Berlin-Spandau in der Nacht zu Samstag beschädigt. Dies teilte Pfr. David Hassenforder am Samstag gegenüber kath.net in einer Aussendung mit. Am Samstag fand in der Kirche vor dem Marsch eine Hl. Messe für die ungeborenen Kinder und in den Anliegen des Marsches für das Leben mit dem Augsburger Weihbischof Florian Wörner und den n Pfarrern der kath. Pfarreien Spandaus statt. Hassenforder teilte mit, dass die Türen der historischen Kirche am Rande der Spandauer Altstadt von Unbekannten mit Bauschaum beschmiert und das Schloss des Hauptportals mit Kleber beschädigt wurde. Noch am Morgen nahm die Polizei die Anzeige der Kirchengemeinde auf. Der Zugang zur Kirche war problemlos möglich.


Weihbischof Wörner betonte in seiner Predigt die Heiligkeit des menschlichen Lebens „von seinem Beginn im Mutterleib bis zum letzten Atemzug“ und rief dazu auf, die Schwächsten der Schwachen zu schützen, vor allem die „Kinder, die noch keine eigene Stimme haben“. Dank der Präsenz der Berliner Polizei konnte der Gottesdienst unter großer Beteiligung von Gläubigen aus Berlin und ganz Deutschland friedlich und würdig gefeiert werden. Im Anschluss machten sich die meisten auf den Weg zur Kundgebung am Brandenburger Tor.  Seit 2017 feiern die Spandauer Pfarrgemeinden das sog. „Engelamt“, ein Requiem für die Ungeborenen, am Morgen des Berliner Marsches für das Leben.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu

Pro-Life

  1. "Wir müssen jedes Leben schützen"
  2. Trump begnadigt 23 Lebensschützer – „Es ist eine große Ehre, dies zu unterzeichnen“
  3. Mit allen Mitteln gegen das Recht auf Leben
  4. ALfA: Ohne Recht auf Leben gibt es überhaupt keine Rechte
  5. Studie zweifelt an Sicherheit und Datengrundlage von Abtreibung
  6. Polen bleibt Pro-Life
  7. Pro-Life-Song unter Top 5 bei iTunes
  8. „Für die Grundrechte von Frauen und vorgeburtlichen Kindern ist es ein schwarzer Tag“
  9. ,Du kannst dein Baby behalten!‘
  10. Ungarn: Bischof für Kultur der Lebensbejahung statt Sterbehilfe






Top-15

meist-gelesen

  1. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  2. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  3. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  4. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  5. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  6. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  7. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  8. Bevor ich diese Manifestationen gesehen habe, dachte ich, es wäre nur eine Erfindung“
  9. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  10. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  11. Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke
  12. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
  13. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  14. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  15. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz