Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Roche: Feier der Alten Messe ist akzeptiert, aber nicht die Norm
  2. Hier ist kein Glaube mehr zu finden
  3. Von der Rolle
  4. „Dilemma des Vatikans: Soll Papst nach Santa Marta verlegt werden oder in Gemelli-Klinik bleiben?“
  5. Skurrile Frage: Ist Krokodilfleisch eine Fastenspeise?
  6. Vatikan veröffentlichte erstes Papst-Foto seit seiner Einlieferung ins Krankenhaus
  7. Jubel für die Zerstörung der Linzer 'Marienstatue' - 1000 Euro Strafe
  8. Augsburger Bischof Meier setzt das Allerheiligste im Gebetshaus Augsburg ein
  9. Bundestag: Rechtsausschuss kippt Gesetzesänderungen zum Schwangerschaftskonflikt
  10. Katholische Büroleiter kritisieren Stellungnahme der Berliner Büros zur Asylpolitik der Union
  11. Trauer nach Drehbuch
  12. Zwei Drittel der Deutschen befürworten europäische Aufrüstung
  13. Papst in Klinik macht weiter Fortschritte - Vatikan kündigt "Kirchliche Versammlung" im Jahr 2028 an
  14. US-Vizepräsident Vance: ‚Europa läuft Gefahr, zivilisatorischen Selbstmord zu begehen‘
  15. "Wir müssen einander anhören, sonst verlieren wir uns"

Massaker in Syrien: Dramatischer Appell der Kirchenführer

9. März 2025 in Aktuelles, 7 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Patriarchen verurteilen in Erklärung die Massaker an Zivilisten - Bis Samstagabend bereits mindestens 865 alawitische Zivilisten ermordet - Auch christliche Minderheit fürchtet um ihr Leben.


Wien/Damaskus (kath.net/ KAP)
In der syrischen Küstenregion von Latakia und Tartus ist das Massaker an der alawitischen Zivilbevölkerung ungebrochen im Gange. Die Zahl der getöteten Zivilisten ist bis Samstagabend bereits auf mindestens 865 gestiegen, wie Informanten von vor Ort gegenüber Kathpress berichteten. Unter den Opfern befinden sich auch viele Frauen, Kinder und alte Menschen. Die tatsächliche Zahl der Opfer dürfte sogar noch wesentlich höher liegen. Plünderungen und Diebstähle seien in vollem Gange, hieß es. Bei den Tätern soll es sich vor allem um ausländische Jihadisten handeln.


Die syrischen Kirchenführer haben am Samstag in einer Erklärung die Massenmorde auf das Schärfste verurteilt und zu einem Ende der Gewalt aufgefordert. Das Leiden des syrischen Volkes müsse endlich ein Ende haben, hieß es. Unterzeichnet ist die Erklärung vom griechisch-orthodoxen Patriarchen Johannes X., dem syrisch-orthodoxen Patriarchen Aphrem II. und dem melkitischen Patriarchen Youssif Absi.
Manuel Baghdi, Nahostberater von Kardinal Christoph Schönborn, bestätigte am Samstagabend gegenüber Kathpress die hohen Opferzahlen und sprach zugleich von großen Ängsten unter den Minderheiten im Land. Christen oder auch Drusen lebten in der Angst, "dass sie als Nächste an der Reihe sind". Laut Berichten wurden bisher zwei armenische Christen ermordet.

Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich  (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Dornenbusch 11. März 2025 
 

Emrah Erken bei X

Dies ist das neue Syrien, auf das sich
@ABaerbock
so gefreut hat.

Die Botschaft dieses kleinen Jungen…

„Geduld, ihr Alawiten, wir werden kommen, um euch auch ohne Absprache abzuschlachten … wir werden euch alle abschlachten“, skandiert er, während er mit einem Messer gestikuliert.

„Wir werden zu euch kommen, um euch zu schlachten. Dies ist ein göttlicher Befehl.“

x.com/AtticusJazz/status/1898996479944958194


1
 
 Johannes14,6 10. März 2025 
 

NIUS hat heute ausführlich berichtet: Djihad gegen alle Nicht-Sunniten !

"Blutiges Morden in Syrien – Deutschland finanzierte neues Terror-Regime"

"Die Opfer sind vornehmlich Alawiten, die Täter die Schergen des neuen Schreckensregimes von Ahmed al-Scharaa, der früher unter seinem Kampfnamen „Abu Muhammad al-Dschaulani“ bekannt war. Daher fordern deutsche Politiker die Begrenzung von Entwicklungshilfen und den Stopp von Abschiebungen nach Syrien."

Übrige Medien: SCHWEIGEN !

www.youtube.com/watch?v=p5ienSzNSmY


2
 
 Zeitzeuge 10. März 2025 
 

Ergänzend eine weitere Schreckensmeldung aus Syrien!

Kyrie eleison! Christe Eleison!

bistum-regensburg.de/news/syrien-alawiten-und-christen-sterben-zu-tausenden


2
 
 Johannes14,6 10. März 2025 
 

Morde an Christen, EU schweigt

Nachricht weitergeleitet von einem Christen
(in den Medien finde ich nur ältere Meldungen)

Die Zahl der getöteten Christen soll inzwischen über
2000 betragen, die Situation eskaliere weiter. Die Fluchtwege in die kurdischen Gebiete sind unzugänglich, sie werden vom islamischen Staat blockiert. Frauen und Kinder werden entführt, vergewaltigt und getötet.
Die Medien berichten nur unzureichend.
Mit der Bitte um GEBET.


3
 
 Johannes14,6 9. März 2025 
 

Wir sollten mehr auf DIE Menschen hören,

Die den Islam von innen her kennen und die Naivität der Gutgläubigen (Bevölkerung, Politiker, Kirchenverantwortliche) kritisieren.
Unser Verständnis von Toleranz und "Dialog" werde als SCHWÄCHE missachtet, jedes Entgegenkommen ziehe weitere Forderungen nach sich.Es sei ein Fehler, Einrichtungen wie Moscheen radikalen Vereinigungen zu überlassen(Ditib).
Irfan Perci, Feroz Khan bei einem Symposium:

youtu.be/J1TtGHgiQEQ?si=Ed7vxZwx141GEcAl


2
 
 Johannes14,6 9. März 2025 
 

Der Traum vom "friedlichen Machtübergang" - zerschellt an der Realität

"Es war nur eine Frage der Zeit, bis es im immer noch instabilen Syrien zu einer Eskalation kommen musste. Seit dem Sturz des Assad-Regimes im Dezember 2024 herrscht die islamistische Rebellengruppe Hay’at Tahrir al-Sham (HTS) unter Führung von Ahmed al-Sharaa in Damaskus. International feierte man den Sieg der HTS über Assad als Erfolg, doch spätestens jetzt wird klar, dass die neuen Machthaber ihre teils radikalen Anhänger nicht unter Kontrolle haben...
die „überwiegende Mehrheit der Opfer“ sei von dem Verteidigungs- u dem Innenministerium, also der HTS-Miliz nahestehenden Akteuren hingerichtet worden..Al-Sharaa (= jetziger Übergangspräsident) ist der Gründer und oberste Anführer der HTS..(es gibt) spezialisierte Einheiten für.. Guerillakrieg, Attentate, Artillerieeinsätze und Drohnenangriffe."

Deutschland hat Syrien seit 12/25 mit ca 120 Millionen unterstützt, trotz des verweigerten Handschlags für die Aussenministerin

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/baerbock-syrien-riad-

apollo-news.net/hts-kmpfer-tten-hunderte-zivilisten-whrend-deutschland-syrien-bereits-mit-millionen-untersttzt/


1
 
 lakota 9. März 2025 
 

Vater im Himmel erbarme Dich ihrer!

...und der Vatikan nennt diese Mörder unsere
"authentischen Brüder und Schwestern" und schickt liebevolle Grüße zum Ramadan!


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Syrien

  1. Vatikan fordert wichtige Rolle für Christen in Syrien
  2. Syriens neuer Machthaber äußert Hochachtung für Papst Franziskus
  3. Syrien: Neuer Machthaber macht Christen Zusicherungen
  4. Neuer Bischof von Aleppo ernannt - 2014 von Milizen entführt
  5. Syrien: „Eine knappe Minute war schlimmer als 12 Jahre Krieg“
  6. Syrien: Bedrängte Weihnachten in der Islamisten-Hochburg Idlib
  7. Syrien: Erster christlicher Gottesdienst in Idlib seit 10 Jahren
  8. Libanon und Syrien: „Die Menschen versuchen, mit einem US-Dollar pro Tag zu überleben“
  9. Zehn Jahre Syrienkonflikt: „Kirche in Not“ fordert Erleichterungen für humanitäre Hilfen
  10. Syrien: Homs hat einen neuen syrisch-orthodoxen Erzbischof






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Von der Rolle
  3. Hier ist kein Glaube mehr zu finden
  4. Große Bitte an die Leser - Fastenspende für kath.net
  5. Kardinal Roche: Feier der Alten Messe ist akzeptiert, aber nicht die Norm
  6. Er verschenkte die Schuhe, die er an den Füßen trug
  7. Papst in Klinik macht weiter Fortschritte - Vatikan kündigt "Kirchliche Versammlung" im Jahr 2028 an
  8. Jubel für die Zerstörung der Linzer 'Marienstatue' - 1000 Euro Strafe
  9. Vatikan veröffentlichte erstes Papst-Foto seit seiner Einlieferung ins Krankenhaus
  10. Skurrile Frage: Ist Krokodilfleisch eine Fastenspeise?
  11. „Dilemma des Vatikans: Soll Papst nach Santa Marta verlegt werden oder in Gemelli-Klinik bleiben?“
  12. Augsburger Bischof Meier setzt das Allerheiligste im Gebetshaus Augsburg ein
  13. Trauer nach Drehbuch
  14. Bundestag: Rechtsausschuss kippt Gesetzesänderungen zum Schwangerschaftskonflikt
  15. Mit der Chips-Tüte heiliger werden

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz