![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Nina Hagen meint jetzt: Gott liebt Homosexualität5. August 2010 in Deutschland, 46 Lesermeinungen Nein zur gleichgeschlechtlichen Liebe ist "faschistisches Gedankengut", Abtreibung soll der Entscheidung der Frau überlassen sein, sagt die evangelisch getaufte Sängerin. Berlin (kath.net/idea) Auch zum Thema Abtreibung nahm die Mutter von zwei Kindern Stellung: Sie sei immer noch der Meinung, dass junge Frauen selbst entscheiden sollen dürfen, ob sie ein Kind austragen wollen oder nicht. Sie stehe nach wie vor zum Text ihres Liedes "Unbeschreiblich weiblich". Darin heißt es: "Ich war schwanger, mir ging's zum Kotzen. Ich wollt's nicht haben, musste gar nicht erst nach fragen. Ich fress' Tabletten und überhaupt, Mann, ich schaff' mir keine kleinen Kinder an." Hagen hatte im Alter von 15 und 16 Jahren zwei Kinder abgetrieben. Wie sie in ihrem Buch "Bekenntnisse" schrieb, sei sie von Erwachsenen aus ihrem Umfeld dazu überredet worden. Ende Juli erschien ihr neues Album "Personal Jesus", das ausschließlich christliche Lieder enthält und prompt auf Platz 16 der deutschen Albumcharts landete - der höchste Neueinsteiger der Woche. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAbsurd
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |