![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Liturgiemissbrauch im Erzbistum Freiburg: Ich glaube an mich!12. November 2010 in Deutschland, 72 Lesermeinungen Die offizielle Jugendabteilung veröffentlicht ein alternatives Credo, das bei den kommenden Jugendgottesdiensten gesprochen werden soll und verstößt damit massiv gegen kirchliche Vorschriften Freiburg (kath.net) Im Erzbistum Freiburg gibt es einen "organisierten Liturgiemissbrauch" auf hoher Diözesanebene. Zum kommenden Jugend-Sonntagder katholischen Kirche hat der BDKJ (Bund der katholischen Jugend) des Erzbistums Freiburg eine Gottesdienstvorlage für den Jugendgottesdienst veröffentlicht, bei dem den Pfarren ein neues Credo vorgeschlagen wird. Wörtlich schreiben die Verantwortlichen dazu: Das Apostolische Glaubensbekenntnis können die meisten Gottesdienstbesucher auswendig beten. An dieser Stelle kann auch ein alternatives Gebet verwendet werden Klar ist, dass das Erzbistum Freiburg damit die Normen der Kirche ignoriert. Im Vatikandokument Redemptionis Sacramentum steht dazu ganz klar: Bei der heiligen Messe sowie bei anderen Feiern der heiligen Liturgie darf kein Glaubensbekenntnis zugelassen werden, das nicht in den rechtmäßig approbierten liturgischen Büchern enthalten ist. Für die Materialien verantwortlich zeichnet der BDKJ Freiburg, das Vorwort ist unterschrieben von Andrea Heim, BDKJ-Diözesanleiterin und Dr. Joachim Burkard, Diözesanjugendpfarrer. Das Apostolische Glaubensbekenntnis können die meisten Gottesdienstbesucher auswendig beten. An dieser Stelle kann auch ein alternatives Gebet verwendet werden: Ich glaube, dass es jemanden auf dieser Welt gibt, Ich vertraue darauf, dass mich die Liebe Gottes gerade in Schwierigkeiten, Ich glaube an die Kraft der Liebe und das Gute im Menschen, die Kraft, Ich glaube, dass ich ein klein wenig bewirken kann in der Gesellschaft, Ich glaube an das Leben in Fülle, das du uns versprochen hast, KathTube dokumentiert die Jugend-Unterlage des Erzbistums Freiburg Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuErzbistum Freiburg
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |