Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  2. „In Milde, aber auch in Klarheit möchte ich dieses Thema der Verbrennungen der Leichname ansprechen“
  3. Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?
  4. Sensation in Deutschland - Christliche Band O'Bros erreicht Platz 1 der Album-Charts!
  5. Julia Klöckner: ‚Nicht immer sinnvoll, wenn Kirchen glauben, eine weitere NGO zu sein‘
  6. USA: Ex-Kardinal McCarrick ist gestorben – Mutmaßlich vielfacher Missbrauchstäter
  7. Der Millionen-Exodus von den deutschen Kirchen dürfte weitergehen!
  8. Die Mitverantwortung der Kirchen an ihrem Bedeutungsverlust
  9. Wenn „Menschen nach und nach den Glauben durch eine halbesoterische Weltanschauung ersetzen“
  10. Gesetzesentwurf in Belgien: Sterbehilfe soll für Demenzkranke legalisiert werden
  11. Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten
  12. „Von meinem Papst erwarte ich mehr“
  13. Immer mehr Hass-Übergriffe auf Priester in Polen
  14. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  15. Lob und Mahnungen des Papstes für Charismatische Bewegung

Schweiz: Weitere Jakobspilger-Herberge eröffnet

20. Jänner 2011 in Schweiz, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Erstmals seit der Reformation öffnet jetzt im Kanton Bern eine Pilgerherberge – Jakobsweg boomt weiter


Brienzwiler (kath.net/pm) Zwischen Brünig und Thunersee ist in Brienzwiler nun die erste bernische Pilgerherberge seit der Reformation im Jahre 1528 entstanden. Trotz des steigenden Interesses am Jakobsweg (2010 kamen über 165.000 Pilger in Santiago an) gibt es bisher in der Schweiz nur wenige Pilger-herbergen.

Der Verein 'Pilgerherberge Brienzwiler' eröffnet an Ostern in Brienzwiler BE eine Pilgerherberge mit 10 Schlafplätzen.


Das Initiantenpaar Roth aus Ipsach gründete im Juni 2010 den Trägerverein und fand einen Käufer für das Haus, der es dem Verein vermietet. Seit Oktober wird renoviert und werden Duschen eingebaut, teils mit Spendengeldern von Privaten und öffentlichen Institutionen. Vieles wird von Pilgern und Vereinsmitgliedern erstellt, bis Januar 2011 wurden so rund 500 Stunden aufgewendet.

Die Pilgerherberge wird von Vereinsmitgliedern betreut, die jeweils von Ostern bis Mitte Oktober wochenweise in der Herberge Brienzwiler für die Pilger da sein werden. Sie öffnen die Herberge um 16 Uhr und schliessen sie morgens um 9 Uhr.

Herbergen für Pilger bieten das Notwendige: eine Dusche, ein Bett, Essen oder eine Küche für Selbstkocher. Kein Fernsehen, keine Lounge, kein Swimmingpool, aber eine freundliche Atmosphäre und Gelegenheit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten.

Jakobspilger sind oft Monate unterwegs nach Santiago de Compostela. In Spanien benutzen sie seit jeher Billigunterkünfte für wenige Euros, in der Schweiz entstanden solche erst wieder in den letzten Jahren. So haben Vereine etwa in Rapperswil SG, Märstetten TG und St. Gallen Herbergen geschaffen, in Heitenried FR ist 2010 eine privat geführte Pilgerherberge eröffnet worden.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Santiago de Composte

  1. Jakobsweg nach vier Monaten Corona-Schließung wieder offen
  2. Santiago de Compostela: Sühneandacht nach satirischer Karnevalsrede
  3. Streit um Pilgerherbergen auf dem Jakobsweg
  4. Kanzlerin Merkel wandert auf dem Jakobsweg
  5. Papst gedenkt bei Messe in Rio der Opfer des Zugunglücks
  6. Jakobsweg: Ist mein Weg auch dein Weg?
  7. Spanien: 'Codex Calixtinus' wurde im Müllsack wiedergefunden
  8. Santiago de Compostela: Wertvoller Kodex aus Kathedrale gestohlen
  9. Spanien: Pilgerrekord am Wallfahrtsort des Apostels Jakobus
  10. Jakobsweg: Per 3D nach Santiago de Compostela






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  4. „In Milde, aber auch in Klarheit möchte ich dieses Thema der Verbrennungen der Leichname ansprechen“
  5. In eigener Sache: Newsletter auf X, Telegram & WhatsApp
  6. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  7. Isak Ailu Pulk Eira (24) könnte der erste samische Kartäusermönch der Welt werden
  8. Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten
  9. Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?
  10. „Von meinem Papst erwarte ich mehr“
  11. Sensation in Deutschland - Christliche Band O'Bros erreicht Platz 1 der Album-Charts!
  12. Überraschung auf dem Petersplatz: ‚Buona Domenica a tutti!‘
  13. Die Mitverantwortung der Kirchen an ihrem Bedeutungsverlust
  14. Vienna City Marathon: Sieger Abadi dankt Jungfrau Maria
  15. USA: Ex-Kardinal McCarrick ist gestorben – Mutmaßlich vielfacher Missbrauchstäter

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz