Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. R.I.P. Papst Franziskus
  2. Papa Francesco – ein Papst, der die Menschen liebte
  3. Franziskus war ein „Papst wie du und ich“
  4. Initiative "Neuer Anfang" protestiert gegen Handreichung von DBK/ZDK "für die Praxis der Segnung"
  5. Kardinäle aus weit entfernten Regionen kritisieren: Das Präkonklave beginnt „zu früh“
  6. "Es gibt nichts Schöneres, als Ihn zu kennen und anderen die Freundschaft mit Ihm zu schenken"
  7. Der Anker und der Mann mit dem hörenden Herzen
  8. Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“
  9. Kardinal Erdö ist bereits in Rom - "Franziskus war Papst der Völker"
  10. US-Präsident Donald Trump reist zum Papst-Begräbnis
  11. Papst Franziskus nach Überführung im Petersdom aufgebahrt
  12. US-Regierung lässt negative Folgen von ‚Geschlechtsänderungen‘ erforschen
  13. Bischof Hanke: „Als Christen und als Staatsbürger für das Lebensrecht der Schwächsten demonstrieren“
  14. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  15. Papst Franziskus wird am Samstag beigesetzt

FIREPROOF - Vielleicht der beste Ehe-Film aller Zeiten!

19. März 2011 in Familie, 9 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Ein bewegender Film über Ehe und Liebe war 2008 in den USA erfolgreich in den KINOS, bei uns derzeit “nur” als DVD erhältlich – Ein Film, der eine Ehe retten kann + KathTube: Film in voller Länge - UPDATE: Bei Amazon in TOP 10 der Aufsteiger des Tage


Linz (kath.net/rn)
Während er im Beruf täglich Leben rettet, steht die Ehe von Feuerwehrmann Caleb Holt nach sieben Jahren vor dem Aus. Kurz vor Unterzeichnung der Scheidungspapiere schreitet sein Vater, ein engagierter Christ, ein, und bittet seinen Sohn, der Ehe noch eine Chance zu geben. Er schlägt ihm ein 40-tägiges Experiment vor, das nicht nur die Beziehung retten, sondern Caleb auch zum Glauben an Jesus Christus führen soll ... Das Experiment wird zur einmaligen Härteprobe für den Feuerwehrmann, seine Frau möchte vom Scheidungsweg bis kurz vor Ende der 40 Tage nicht ablassen, doch am Ende überstürzen sich die Ereignisse, es kommt zu nicht mehr denkbaren Wendungen.

Der Film ist primär ein Film für Eheleute und darüber hinaus für alle Menschen, die sich von der Liebe und auch von der Liebe Gottes mitreißen lassen. "Fireproof" ist ein Film, der niemanden unbewegt lassen wird. Auch wenn der Preis etwas teuer erscheint, aber der Film lohnt sich und kostet insgesamt nicht viel mehr als wenn Sie mit Ihrer Frau/Ihrem Mann ins Kino gehen würden.

Sie werden den Film lieben und nicht mehr von der privaten DVD-Sammlung missen wollen und den Film immer wieder sehen wollen und Sie werden das Bedürfnis haben, den Film Ihren Freunden zu verleihen und zu schenken, da der Film eine wunderbare Message hat. "Fireproof" soll angeblich auch schon zerbroche Ehen "gerettet" haben. Bei Amazon.de hat der Film ausschließlich 5-Stern-Bewertungen. Dort schreibt “Mara Schneider”: “Ich kann den Film besonders für Paare empfehlen, die selbst in einer ernsten Krise stecken. Der Film macht Hoffnung, wo eigentlich keine Hoffnung mehr ist und zeigt, dass es immer einen Weg gibt eine Ehe zu retten. Aber auch für Paare, die nicht direkt in einer Krise stecken, ist der Film geeignet, denn er zeigt, worauf es ankommt und wie man eine Ehe wieder neu beleben kann. Der Film berührt einen tief im Innern, denn er zeigt, wie aus Zerbruch, Hass und Bitterkeit Liebe, Achtung und Zuneigung werden kann. Ein Muss eigentlich für jedes Ehepaar!”


Für “Silvana Breuss” ist das ein "wundervoller Film über die Liebe und den Glauben. Da bleibt kein Auge trocken. Ein MUSS für alle Paare!! Ist mein absoluter Lieblingsfilm." Und “M. Kozel” schreibt: “Mir half dieser Film zu verstehen worauf es wirklich ankommt in einer Ehe. Es kommt nicht darauf an, dass ich mich gut fühle, sondern Liebe lebe, die sich hingibt. Jeder, der seine Ehe retten will, egal ob vor oder während einer Krise. sollte sich diesen Film anschauen und dann auch noch selbst umsetzen.”

Der Film war in den USA im Jahr 2008 ein Überraschungserfolg und landete dort auf Platz 4 der offiziellen US-Kinocharts. In den deutschsprachigen Kinos war der Film leider nicht zu sehen, ein schwerer Fehler, denn der Film lässt es an Dramatik und Message um nichts missen und schlägt den durchschnittlichen Kinofilm um Längen. Derzeit ist der Film als DVD englischer Sprache mit deutschen Untertiteln erhältlich.

Kath.net-Bestelltipp: MUST-HAVE, vielleicht der beste Ehe-Film aller Zeiten!

Fireproof Spielfilm,
Mit Kirk Cameron und Erin Bethea
119 Minuten, Englisch mit deutschen Untertiteln
FSK: ab 6 Jahre.

Der Film ist bei Amazon.de bestellbar!

Ein Nachtrag: Fireproof hat am 15. März am Morgen bei Amazon.de bereits die Top-10-DVD-Hitliste der Aufsteiger des Tages gestürmt und Platz 10 eingenommen!

Sehen Sie den Trailer zum vielleicht besten Ehe-Film aller Zeiten auf kathTube:



Sehen auf kathTube den Film in voller Länge:

Teil 1:



Teil 2:



Teil 3:



Teil 4:



Teil 5:



Teil 6



Teil 7:



Teil 8:



Teil 9:



Teil 10:



Teil 11:



Teil 12:




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Ehe

  1. ‚Mädelsabend in der Moschee‘: Seminarreihe für Mädchen und Frauen ab 13 zur Vorbereitung auf die Ehe
  2. Die drei schlechtesten Gründe um zu heiraten
  3. Moderator über seine Ehe mit einer gläubigen Frau: ‚Das beste Gefühl der Welt’
  4. Neigung vor Gott und Zuneigung zum Menschen
  5. Lebenslänglich für zwei Menschen
  6. Einschränkung der Religionsfreiheit – US-Bischöfe warnen vor neuem Ehe-Gesetz
  7. Football-Star Russell Wilson: Warum wir bis zur Ehe enthaltsam waren
  8. Slowenien: Kirche kritisiert Ehe-Neudefinition durch Höchstgericht
  9. Biblische Empfehlungen für Ehemänner
  10. Wie viele Schweizer Katholiken werden ihre Stimme gegen die Fake Ehe erheben?







Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Papst Franziskus
  2. Franziskus war ein „Papst wie du und ich“
  3. Vatikan veröffentlicht Testament von Papst Franziskus
  4. Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  5. Vandalismus in deutschen Kirchen: Beobachtungsstelle OIDAC alarmiert
  6. Urbi et Orbi Ostern 2025 - Das Lamm Gottes hat gesiegt! Er lebt, der Herr, meine Hoffnung
  7. Papst trifft US-Vizepräsident Vance im Vatikan
  8. Kardinäle aus weit entfernten Regionen kritisieren: Das Präkonklave beginnt „zu früh“
  9. Jerusalem: Die geheimnisvolle "Liturgie des Heiligen Feuers"
  10. Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. bleibt für uns ein starker Segen!
  11. US-Vizepräsident Vance bei Karfreitagsliturgie im Petersdom
  12. Papa Francesco – ein Papst, der die Menschen liebte
  13. Ostermesse auf dem Petersplatz. Im Staunen des Osterglaubens
  14. Patriarch Bartholomaios: Ostern immer gemeinsam feiern
  15. Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz