![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Beten: Seite an Seite mit dem Papst, doch im eigenen Bistum31. Mai 2013 in Spirituelles, 44 Lesermeinungen kath.net bittet die Leser um Mithilfe: Bietet IHR Bistum die eucharistische Anbetungsstunde am 2. Juni in Gemeinschaft mit dem Papst Franziskus an? UPDATE: Wegen unseres Artikels organisieren nun viele Pfarreien spontan ihre Teilnahme! Vatikan (kath.net) Zu einer weltweiten eucharistischen Anbetung lädt Papst Franziskus für den kommenden Sonntag, den 2. Juni, um 17 Uhr ein. Papst Franziskus schlägt vor, dass sich alle Bischöfe anschließen, indem sie in ihrer Kathedrale gleichzeitig eine Stunde der eucharistischen Anbetung zur entsprechenden Ortszeit veranstalten. Er selbst wird der eucharistischen Anbetung im Petersdom vorstehen. Es ist eine Veranstaltung im Rahmen des Jahres des Glaubens und die Gebetsstunde hat das Thema Ein einziger Herr, ein einziger Glaube. Die Initiative war vom Vatikan bereits im Juni vergangenen Jahres angekündigt worden, kath.net hatte berichtet. Es sei äußerst wünschenswert, dass diese Initiative auf die größtmögliche Zahl von Pfarrgemeinden und andere kirchliche Einrichtungen ausgedehnte werde, heißt es in einem erläuernden Schreiben des Päpstlichen Rates für Neuevangelisierung. So können sich viele Gläubige zur selben Stunde mit dem eigenen Bischof und mit dem Nachfolger des Heiligen Petrus im anbetenden Gebet vor Jesus vereinigen, der im allerheiligsten Altarsakrament lebendig ist. Die Veranstaltung war bereits von Papst Benedikt XVI. geplant worden. Es sei ihm dabei um das Gebet in Gemeinschaft mit den Bischöfen und ihren Diözesangemeinschaften in aller Welt gegangen, so hatte Benedikt XVI. noch in seiner Zeit als Papst geschrieben, diese Stunde von weltweiter Bedeutung solle als eine Geste spiritueller Gemeinschaft verstanden werden. kath.net bittet die Leser um Mithilfe: Bitte nennen Sie uns Ort und Zeit und die bischöflichen Leiter der Veranstaltungen in den Kathedralkirchen Ihrer (deutschsprachigen) Bistümer. UPDATE! Aufgrund dieses Artikels haben viele Pfarreien erstmals von dieser Aktion erfahren und bereiten nun kurzfristig ihre Teilnahme vor. Zahlreiche kath.net-Leser haben diese Initiative aktiv aufgegriffen: 'Der Herr mache die Kirche immer gehorsamer im Hören auf sein Wort' Einen fertig ausgearbeiteten Vorschlag zur Gestaltung der Anbetungsstunde gibt es vom Institut für Neuevangelisierung und Gemeindepastoral der Diözese Augsburg - Die Angaben unserer Leser erfolgen natürlich ohne Gewähr - Die Bistümer in ÖSTERREICH: Erzdiözese Wien: 2. Juni 17 Uhr im Stephansdom mit Weihbischof Stephan Turnovszky (Alle Pfarrgemeinden und Gemeinschaften sind herzlich eingeladen, sich 17-18 Uhr vor dem Herrn anbetend zu versammeln) Diözese St. Pölten: 2. Juni, um 17 Uhr im Dom von St. Pölten, Leitung: Bischof Klaus Küng Diözese Eisenstadt Diözese Linz: 2. Juni 17 Uhr Eucharistische Anbetung. Leitung Bischof Ludwig Schwarz Erzdiözese Salzburg: Im Dom zu Salzburg findet die Anbetungsstunde am 2. Juni 17-18 Uhr in der Krypta statt (Leitung?) Diözese Feldkirch: 17-18 Uhr Dom St. Nikolaus, öffentliche Anbetungsstunde mit dem designierten Bischof Benno Elbs Diözese Graz-Seckau: 2. Juni 17 Uhr Eucharistische Anbetung. Leitung: Weihbischof Franz Lackner Diözese Gurk: 2. Juni um 17 Uhr im Dom in Klagenfurt, Leitung: Bischof Alois Schwarz Diözese Innsbruck: Im Dom St. Jakob zu Innsbruck findet am 02. Juni um 17:30 in der Unterkirche eine öffentliche Anbetung mit Bischof Manfred Scheuer statt. Österreichische Militärdiözese: 2. Juni 17- 18 Uhr in der St.-Georgs-Kathedrale zu Wr. Neustadt. Der verhinderte Militärordinarius hat Militärdekan Siegfried Lochner mit der Leitung beauftragt Territorialabtei Wettingen-Mehrerau Erzbistum Vaduz (Fürstentum Liechtenstein): Erzbischof Msgr. Wolfgang Haas wird der Andacht am 2. Juni, um 17.00 Uhr, in der Kathedrale in Vaduz vorstehen Die Bistümer der (deutschsprachigen) SCHWEIZ: Bistum Basel Leserauskunft: Bischof Felix Gmür hat nach der Fronleichnamsmesse die Anbetung am Sonntag in der St. Ursen Kathedrale angekündigt - wer weiß bereits Genaueres? Bistum Chur: 2. Juni um 17 Uhr mit Bischofsvikar C. Casetti in der Kathedrale Chur Bistum Lausanne-Genf-Freiburg Bistum St. Gallen: 2. Juni 17 Uhr Anbetungsstunde in der Herz-Jesu-Kapelle des Doms zum Jahr des Glaubens (Leitung?) Die Bistümer in DEUTSCHLAND: Erzbistum Bamberg: 2.Juni 17-18 Uhr Eucharistische Anbetung im Bamberger Dom, Leitung Erzbischof Ludwig Schick (Angaben: Presseaussendung des Erzbistums) Bistum Eichstätt: Für die Stadt Eichstätt werden die Passionistenpatres in der Heilig-Kreuz-Kirche am Sonntag, 2. Juni um 17 Uhr die eucharistische Anbetung zu halten - Viele weitere Bistumspfarreien beteiligen sich mit eigenen Veranstaltungen Bistum Speyer: Tag der Eucharistischen Anbetung im Speyerer Dom, 19.30 Uhr Jugendvesper in der Krypta des Speyerer Domes unter dem Motto Jesus der Stinksaure. Bistum Würzburg: 2. Juni 17-18 Uhr Eucharistische Anbetung im Dom in Würzburg mit Bischof Friedhelm Hofmann Erzbistum Berlin: 2. Juni 17.00 Uhr in der Kathedrale St. Hedwig. Außerdem in Pfarrgemeinden des Erzbistums Bistum Dresden-Meißen: Bischof Heiner Koch lädt am 2. Juni von 17-18 Uhr zur eucharistischen Anbetung in der Herz-Jesu-Kirche in Dresden-Johannstadt ein Bistum Görlitz Erzbistum Freiburg: Am Vortag, Samstag 1. Juni, 16.30-17.30 Uhr im Freiburger Münster (Leitung?)/16-18 Uhr in St. Martin/ 17-18 Uhr in der Seminarkirche des Priesterseminars Bistum Mainz: Im Mainzer Dom findet am 2. Juni im Rahmen der Stiftsvesper eine eucharistische Anbetung im Anliegen von Papst Franziskus statt. Alle Gläubigen sind um 15 Uhr dazu eingeladen. Leitung? Bistum Rottenburg-Stuttgart: u.a.: 2. Juni 17-18 Uhr bei den Franziskanerinnen von Sießen (Klosterkapelle) Anbetungsstunde unter der Leitung von Weihbischof Thomas Maria Renz Erzbistum Hamburg: 2. Juni 17 Uhr mit Erzbischof Werner Thissen im St. Marien-Dom Hamburg. In seiner Fronleichnamspredigt hat Thissen ausdrücklich zur Beteiligung daran aufgerufen. Bistum Hildesheim: 2. Juni um 17.00 Uhr, Leitung Bischof Norbert Trelle. Ort: Basilika St. Godehard in Hildesheim, da der Dom derzeit renoviert wird Bistum Osnabrück Erzbistum Köln: Eucharistischer Kongress 5.-9. Juni. Im Kölner Dom wie immer Sonntags um 17 Uhr Hl.Messe, 18 Uhr Chorvesper/ Groß St. Martin bei den Gemeinschaften von Jerusalem von 17-18 Uhr stille Anbetung/ Im Karmel Maria vom Frieden Vesper 16:30, danach "auf Veranlassung des heiligen Vaters zum Jahr des Glaubens" 17-18 Uhr eucharistische Anbetung. Bistum Aachen: 2. Juni 17 Uhr in der Kathedralkirche. Unterschiedliche Leserangaben über die Leitung: eventuell Bischof Mussinghoff? Bistum Essen: Keine Veranstaltung auf Bistumsebene auffindbar. Immerhin findet am 1. Juni im Essener Dom Nightfever statt. Bistum Trier: 2. Juni ab 18 Uhr im Trierer Dom Vesper im Anliegen von Papst Franziskus Bistum Limburg: am 2. Juni 17-18 Uhr im Hohen Dom St. Georg zu Limburg (Leitung?) und weiteren Kirchen des Bistums; Dom St. Bartholomäus in Frankfurt Bistum Münster: 2. Juni im Dom 17 Uhr Vesper mit Sakramentsprozession mit Bischof Felix Genn, auch viele Veranstaltungen in Pfarreien. Zuvor Eucharistische Anbetung ab 11.30 Uhr Erzbistum Paderborn: 2. Juni 17 Uhr Anbetung im Paderborner Dom, Leitung Weihbischof Manfred Grothe. Die Pfarreien sind eingeladen, sich vor Ort mit eigenen Angeboten zu beteiligen Bistum Erfurt: Anbetung am 2. Juni um 17 Uhr in der Marienkapelle, St. Severi und 2.6. 17-18 Uhr 02.06.2013 um 17.00 18.00 Uhr Marienvesper mit eucharistischer Anbetung in Wallfahrtskapelle von Etzelsbach Bistum Fulda: 2. Juni um 17 Uhr Pontifikalvesper mit eucharistischem Segen, Bischof Algermissen Bistum Magdeburg: Erzbistum München-Freising: um 17 Uhr im Liebfrauendom, Bischofsvikar Rupert Graf zu Stolberg Bistum Passau: Passau-Mariahilf am Sonntag, 2.Juni, 17 Uhr (Leitung?) parallel auch in der Stiftskirche Altötting (Leitung: Dekan Günther Mandl) Bistum Augsburg: Vesper mit eucharistischer Anbetung im Priesterseminar am 2. Juni. Bischof Konrad, die Weihbischöfe und der Priesterrat unserer Diözese werden darin das Anliegen des Heiligen Vaters aufgreifen und sich mit ihm im Gebet verbinden. Unklar ist bisher, ob die Vesper öffentlich ist oder nichtöffentlich - wer weiß mehr? Bistum Regensburg: 2. Juni 17:00 Uhr im Hohen Dom St. Peter in Regensburg, Bischof Rudolf Voderholzer Weitere Hinweise: Südtirol, Diözese Bozen-Brixen: 2. Juni, um 17 Uhr im Dom von Brixen, Bischof lädt auch dazu ein, dass sich möglichst viele Pfarreien mit eigenen Angeboten beteiligen Erzdiözese Luxemburg: 2. Juni 17 Uhr in der Luxemburger Kathedrale Unserer Lieben Frau, Leitung Erzbischof Jean-Claude Belgien, Bistum Lüttich: Kathedralkirche, 2. Juni, 17 Uhr mit Bischof Aloys Jousten - Außerdem erreichen kath.net viele Hinweise auf Anbetungsstunden in Pfarreien, Klöstern und geistlichen Gemeinschaften/Zentren sowie zu Feiern mit Ortbischöfen in weit enfernten Bistümern (bsp. aus USA und Australien). Wegen der Fülle der Leserhinweise können wir diese leider nicht einzeln auflisten - UPDATE VIDEO: Papst Franziskus leitet im Petersdom die weltweite Eucharistische Anbetung im Jahr des Glaubens Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGebet
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |