![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Meisner versichert Nachfolger seine Loyalität12. Juli 2014 in Deutschland, 2 Lesermeinungen Wie der neu ernannte Erzbischof, Rainer Maria Kardinal Woelki berichtete, gratulierte Meisner ihm telefonisch zu seinem Amt. Zugleich habe er ihm gesagt, «dass er nun Rentner sei» und loyal zum neuen Erzbischof stehe Köln (kath.net/KNA) Der frühere Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner hat seinem Nachfolger Loyalität und Unterstützung zugesagt. Wie der neu ernannte Erzbischof, Rainer Maria Kardinal Woelki (Foto), am Samstag berichtete, gratulierte Meisner ihm telefonisch zu seinem Amt. Zugleich habe er ihm gesagt, «dass er nun Rentner sei» und loyal zum neuen Erzbischof stehe. Er biete ihm an, bei Firmungen, Gottesdiensten und ähnlichem auszuhelfen, soweit seine Kräfte reichten. Woelki betonte auf Nachfrage, ihm habe der tiefe Glaube und das Gebetsleben Meisners imponiert. Beeindruckt habe ihn auch, dass Meisner sich stets als Zeuge des Glaubens verstanden und entsprechend gehandelt habe. Deshalb habe er auch oft den Mut gehabt, unbequeme Wahrheiten zu sagen und die Kritik daran auszuhalten. Dafür gebühre dem Alt-Erzbischof Dank und Anerkennung. Mittagsgebet mit Kardinal Woelki - Offizielle Vorstellung am 12. Juli 2014 im Dom Kardinal Woelki - Pressekonferenz, im Anschluss an Woelkis Statement antwortet er auf Pressefragen - HOCHINTERESSANT! (C) 2014 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuErzbistum Köln
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |