Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  2. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  3. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  4. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  5. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  6. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  7. Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
  8. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  9. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  10. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  11. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  12. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  13. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
  14. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  15. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen

'Warum sollten ausgerechnet SIE am Marsch für das Leben teilnehmen?'

9. September 2016 in Deutschland, 6 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Sie sollten unbedingt teilnehmen, weil es um die humane oder eben inhumane Zukunft unserer Gesellschaft geht! Und weil wir Sie unbedingt kennenlernen möchten! Einladung zum Marsch für das Leben/Berlin, 17.9. - Gastkommentar von Alexandra Linder/ALfA


Berlin (kath.net/pl) Warum sollten ausgerechnet SIE am Marsch für das Leben teilnehmen? Wer tritt heutzutage noch für Kinder vor der Geburt ein? Wer ist konsequent für das Leben und gegen Euthanasie, assistierten Suizid, die Verwertung von abgetriebenen Kindern oder von Kindern, die aus künstlicher Befruchtung übrigbleiben? Wer nimmt Inklusion ernst und kämpft auch für die Kinder, die durch die Normprüfung fallen und deshalb nicht leben sollen?

Genau: Wir. Die Lebensrechtler und Vertreter der Kirchen. Ganz Deutschland ist von lebensfeindlichen Ideologen besetzt? Nein, nicht ganz. Ein kleiner Haufen von Unentwegten steht stetig an vorderster Front und verteidigt grundlegende Werte, die für das Funktionieren einer humanen Gesellschaft unabdingbar sind: das Recht auf Leben und die Menschenwürde.

Das war der Werbeblock. Jetzt zu den Fakten: So klein ist der Haufen gar nicht. Wir wissen das und wir erleben es täglich, in Gesprächen, in Diskussionen, auf Veranstaltungen, durch positive Reaktionen und immer mehr Einladungen. Aber die anderen, diejenigen, die glauben, das wäre alles abgehakt und so in Ordnung, sollen es auch wissen. Sie sollen wissen, dass all diese Themen weder abgehakt noch in Ordnung sind, dass täglich Menschen darunter leiden, dass täglich Menschen daran sterben und grundlegende Rechte mit Füßen getreten werden. Und genau deshalb müssen wir auch öffentlich immer sichtbarer werden, bei jeder Gelegenheit. Eine sehr gute Gelegenheit ist nächsten Samstag in Berlin. Dort werden wir gesehen, wahrgenommen und ja, auch bekämpft. Denn wir sind unbequem und erinnern an die großen politischen und gesellschaftlichen Fehler, die im Bereich des Lebensrechts in den letzten Jahren begangen und bis heute nicht bereinigt wurden.


Die wachsend gute Entwicklung auf der einen Seite und der massive Widerstand auf der anderen Seite bestärken uns darin, dass wir auf dem richtigen Weg sind und auf keinen Fall nachlassen dürfen.

Um die Frage von oben zu beantworten: Sie müssen unbedingt teilnehmen, weil es hier um die humane oder eben inhumane Zukunft unserer Gesellschaft geht! Und weil wir Sie unbedingt kennenlernen möchten! Waschen Sie Ihr Auto doch einfach eine Woche später. Auch der Garten kann warten. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre
Alexandra Maria Linder
Bundesvorsitzende der ALfA e.V.

Hintergrund: Die Lebensschutzinitiative «Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) ist NICHT IDENTISCH mit der Partei von Bernhard Lucke. Vor dem Amtsgericht Augsburg gewann die Lebensschutzpartei ihren Prozess gegen die Partei Bernhard Luckes über die Verwendung des Namens "ALfA", kath.net hat berichtet.

Herzliche Einladung zum
- Marsch für das Leben, Berlin, 17.09.2016

- Marsch fürs Läbe, Bern, 17.9.2016

Weiterführende Links:
- Regensburger Bischof Voderholzer kommt zum Marsch für das Leben 2016

- 'Marsch für das Leben'/Berlin 2015: Mehr als 7.000 Teilnehmer, 4 Bischöfe!

- Predigt von Weihbischof Thomas Maria Renz/Marsch für das Leben 2015: 'Aktiver Lebensschutz gehört klar zum Profil der Christen!'

Foto: Alexandra Maria Linder, Bundesvorsitzende der ALfA e.V.


Foto © ALfA e.V.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 bücherwurm 10. September 2016 

@Helveticus31: Frau Linder ist Vorsitzende der Lebensschutzorganisation ALfA!

Sie meinen in Ihrem Post allerdings die Partei von Bernhard Lucke - beides sind zwei völlig getrennte Stiefel! Die Luckepartei hat gegen die Lebensschutzorganisation einen Prozess um die Verwendung des Namens "Alfa" verloren.

Es ist hochärgerlich, dass die Luckepartei einfach den Namen der Lebensschützer abgekupfert hat.

Ich habe oben den Link zu unserem Artikel über das Gerichtsurteil eingefügt. Weitere Infos können Sie auch hier bekommen:

www.kath.net/news/55034


0
 
 Helveticus31 10. September 2016 
 

Guter Beitrag, aber...

Warum ist diese Dame mit dieser super Einstellung bei der Partei Alfa? Sie könnte z.B. bei der AfD sicher mehr bewirken.


1
 
 Charlene 9. September 2016 

Ich komme auch.


5
 
 Quirinusdecem 9. September 2016 
 

...es ist wirklich zu empfehlen. Wir waren vor einigen Jahren in Münster dabei. Ich habe noch nie so viel blinden Hass erlebt. Mein Menschenbild habe ich daraufhin auch ein wenig nach unten korrigiert.... Wir werden trotzdem bei Gelegenheit wieder teilnehmen um dem Mob nicht das letzte Wort zu lassen.


5
 
 Maulwurf 9. September 2016 

Ich bin auch dabei

In diesem Jahr sind allerdings parallel, am gleich Tag, in Berlin und Frankfurt und anderen deutschen Städten Demonstrationen gegen CETA und TTIP, die möglicherweise einen Teil potentiellen Teilnehmer vom Marsch für das Leben abzieht.

Im letzten Jahr war ich mit einem Teil meiner Familie in Berlin, in diesem Jahr darf ich alleine reisen.


4
 
 Claudia Sperlich 9. September 2016 

Ich bin dabei!

Auch wenn der Gegenwind heftig ist und heuer möglicherweise auch stinkt, werde ich dabei sein.
Man darf vor Lüge und Mord nicht schweigen, egal wer das Opfer ist.


5
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Lebensschutz

  1. Lebensschützerin Lila Rose: ‚Ich werde Trump wählen’
  2. Uni Regensburg stellt Akkreditierung einer Lebensschutzgruppe in Aussicht
  3. Rekordbesuch beim Marsch für das Leben in London
  4. Football-Star Harrison Butker ruft JD Vance und Republikaner zu mehr Engagement im Lebensschutz auf
  5. Kamala Harris’ Kampf gegen Lebensschutz-Schwangerschaftszentren
  6. Bidens Richter lassen Mutter nach Protest vor Abtreibungszentrum zu 41 Monaten Haft verurteilen!
  7. Milliardenschwere US-Stiftung geht gegen Lebensschützer vor
  8. USA: Verurteilter Lebensschützer muss nicht ins Gefängnis
  9. USA: Lebensschützerin zu 57 Monaten Haft verurteilt
  10. Tausende beim Marsch für das Leben Kalifornien






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  4. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  5. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  6. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  7. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  8. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  9. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  10. Das Wunder des Karol Wojtyła
  11. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  12. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  13. Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister
  14. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
  15. 200 Quadratmeter für den Papst

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz