SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
- Alexander Kissler: "Mit dem Klimafasten machen sich die Kirchen lächerlich"
- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
- Regierung Trump will Mittel für Familienplanung einfrieren
- US-Prediger Franklin Graham: Trump soll auf Kraftausdrücke verzichten
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- Holy Family Mission – ein missionarisches Projekt zur Erneuerung der Kirche in Irland
- Wirtschaftsexperte kritisiert Forderung der Bischöfe nach mehr Steuern für Reiche
- Initiative „Neuer Anfang“ übt deutliche Kritik an der „Suggestiv-Umfrage“ des Synodalen Ausschusses
- 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Papst erhält weiterhin große Mengen Sauerstoff
| 
Nackte Künstlerin in der Lourdesgrotte3. September 2018 in Aktuelles, 6 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Polizei nahm Nackte in Gewahrsam Die Performancekünstlerin und Ex-Femenaktivistin provozierte in der Lourdesgrotte direkt vor den Augen der betenden Pilger
Lourdes (kath.net) Am vergangenen Freitag kurz vor 18 Uhr zog die luxemburgische Performancekünstlerin Deborah De Robertis in der Erscheinungsgrotte von Lourdes sämtliche Kleidung aus. Ihre offenen Haare bedeckte die 34-Jährige mit einem blauen Schleier, der auf ihrer Rückepartie bis etwa zum Gesäß reichte. Sie faltete vor ihrer nackten Brust ihre Hände zu einer gespielten Geste des Gebets und präsentierte ihre ganze Blöße den Augen der Pilger, die zum Gebet gekommen waren. Darüber berichteten französische und luxemburgische Medien. Die Polizei verhaftete De Robertis und nahm sie in Gewahrsam. 
Die frühere Femen-Aktivistin und Absolventin der Kunstschule in Brüssel hatte bereits mit anderen künstlerischen Nacktauftritten für Irritationen gesorgt. Beispielsweise hatte sie sich nackt mit geöffneten Beinen vor die berühmte Mona Lisa im Pariser Louvre gestellt.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Christa.marga 4. September 2018 | | | Mit Kunst hat das nichts zu tun Das ist Provokation! Sie ist nicht die erste, die sich unter dem “Deckmantel Kunst“ versteckt, um so die gläubigen Katholiken zu provozieren.
Heilige Maria Mutter Gottes - es tut mir leid, dass du von dieser Frau beleidigt wurdest und damit auch dein Sohn. Ich bete für alle, die uns den Glauben durch solche Aktionen schmälern wollen, um Umkehr und das Erkennen ihres sündhaften Handelns. Amen |  2
| | | Rolando 4. September 2018 | | | Ich sag es mal so Eine Tat, die ihr schon bewusst war, doch das Bewusstsein vor Gott fehlt ihr. Sie ist eine, sich der Inspiration durch den Teufel, unbewusste Person. Beten wir für sie. |  1
| | | priska 4. September 2018 | | |
Würde das meinen Tochter sein ,der würde ich mal anständig die Leviten lesen .. |  2
| | | nicodemus 3. September 2018 | | | Marienrose, Du hast schon recht, aber die "Künstlerin"
sollte lieber freiwillig zur Beichte gehen - heißt: u m k e h r e n! |  9
| | | Marienrose 3. September 2018 | | | Diese Frau ist ein klarer Fall für die Psychiatrie! |  8
| | | Mariat 3. September 2018 | |  | war dieser Auftritt eine Lästerung gegen die Unbefleckte Reinheit der Gottesmutter?t Oder war es der hilflose Versuch, den diese Feministin:Deborah De Robertis, unternahm, dass die Gottesmutter( der Himmel), diese in sich u. U. unglücklichen Menschen so annimmt, wie sie sind?
"O Maria, ohne Erbsünde empfangen, bitte für uns, die wir unsere Zuflucht zu die nehmen."
Bitte für all diese Seelen, die auch deine Kinder sind, damit sie auf den wahren Weg gelangen - um gerettet zu werden. Amen. |  14
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuLourdes- Rupnik-Mosaike in Lourdes sollen mittelfristig entfernt werden
- Frankreich: Lourdes-Wallfahrten mit Sicherheitsabstand
- Lourdes-Heiligtum ab Samstag für kleine Pilgergruppen wieder offen
- Coronavirus: Bäder von Heiligtum Lourdes für Pilger geschlossen
- Schrein aus Lourdes kommt ins Erzbistum Köln
- Das Hochwasser in Lourdes verschont Grotte und Kirchen
- "Lourdes ist einer der Orte, die Gott erwählt hat"
- Theologe und Lourdes-Experte René Laurentin gestorben
- Tausende bei Marienfeiern in Lourdes - hohes Sicherheitsaufgebot
- Lourdes: Nationalwallfahrt unter schärfsten Sicherheitsmaßnahmen
| 





Top-15meist-gelesen- Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
- Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
- ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
- Gemelli-Chefarzt: Papst Franziskus wäre fast gestorben
- Alexander Kissler: "Mit dem Klimafasten machen sich die Kirchen lächerlich"
- Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘
- Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Papst erhält weiterhin große Mengen Sauerstoff
- Holy Family Mission – ein missionarisches Projekt zur Erneuerung der Kirche in Irland
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
|