
WEITERE ARTIKEL ZUM THEMA 'Deutsche Bischofskon'
Bonn (kath.net/pl) Die deutschen Bischöfe lassen sich bei ihrem Projekt Synodaler Weg von einer Agentur unterstützen. Auf entsprechende Anfrage von kath.net antwortete der Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz, Matthias Kopp, wörtlich: „Wie bei früheren Großprojekten (z. B. Papstreise, Gesprächsprozess etc.) unterstützt uns eine Agentur in bestimmten Fragen auf dem Synodalen Weg. Dabei geht es um Fragen der Kommunikation, wie z. B. die Begleitung durch Social Media, Internet etc. Die finanziellen Mittel werden – ebenfalls wie üblich – aus dem laufenden Haushalt des VDD bestritten.“
In welcher Höhe sich die finanzielle Belastung für die katholische Kirche in Deutschland bewegt, wurde trotz einer entsprechenden kath.net-Frage nicht beantwortet.
Der erwähnte „Verband der Diözesen Deutschlands“ (VDD) ist der Rechtsträger der Deutschen Bischofskonferenz.
UPDATE 1.10.2019
Über zwei Millionen Euro bezahlen die Deutschen Bischöfe offenbar an diese Agentur. Das wurde kath.net aus gewöhnlich gut informierten Kreisen des Vatikans mitgeteilt.
Symbolbild
Ihnen hat der Artikel gefallen?
Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung auf ein Konto in Ö, D oder der CH oder via Kreditkarte/Paypal!
Tweet

Lesermeinungen zu diesem Artikel anzeigen und Kommentar schreiben