Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  2. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  3. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  4. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  5. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  6. CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"
  7. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  8. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  9. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  10. "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
  11. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  12. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  13. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  14. Ein guter Tag für die Demokratie!
  15. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam

Verstoß gegen Covid-19-Maßnahmen: Kanadischer Pastor will Urteil anfechten

7. November 2021 in Chronik, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Artur Pawlowski darf die Covid-19-Maßnahmen der Regierung des Bundesstaates Alberta nicht öffentlich kritisieren.


Calgary (kath.net/LifeSiteNews/jg)

Der christliche Pastor Artur Pawlowski wird gegen das Urteil eines kanadischen Gerichts Berufung einlegen, welches ihn wegen Verstößen gegen die Lockdown-Verordnungen verurteilt hat.

Pawlowski muss eine Geldstrafe in Höhe von 23.000 kanadischen Dollar zahlen und steht für 18 Monate unter Bewährungsauflagen. Dazu zählt, dass er die Covid-19-Maßnahmen der Regierung von Alberta nicht öffentlich kritisieren darf. Er darf den Bundesstaat Alberta nicht verlassen, außer sein Bewährungshelfer erlaubt es und muss 120 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten. Der Richter sah von einer Haftstrafe ab, weil dies nach seiner Ansicht aus dem Pastor einen Märtyrer gemacht hätte.


Pawlowskis Anwältin Sarah Miller will alle Sanktionen bekämpfen, zu denen ihr Mandant verurteilt worden ist. Das Verbot der Kritik der Covid-19-Maßnahmen sei eine Einschränkung der Meinungsfreiheit. Es sei fraglich, ob diese Auflage überhaupt von der Verfassung gedeckt sei, sagte Miller.

Pawlowski hat im Mai 2021 einen Gottesdienst gefeiert, obwohl dies wegen des damals geltenden Covid-19-Lockdowns nicht zulässig war. Er wurde verhaftet und verbrachte drei Tage im Gefängnis.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 KatzeLisa 7. November 2021 
 

gottlos und religionsfeindlich

Die "fortschrittlichen" Staaten wie Australien und Kanada erweisen sich mehr und mehr als gottlos und religionsfeindlich. An die Stelle Gottes rücken Ideologien. Selbsternannte Weltverbesserer gaukeln den Menschen vor, sie könnten eine heile Welt schaffen.
Was sie anstreben, ist die Hölle! Menschenrechte werden ausgehebelt, die freie Meinungsäußerung abgeschafft, das Leben wird von einer kleinen Elite bestimmt. Chinesische Verhältnisse drohen am Horizont!
Wo bleibt die Unterstützung des Papstes, wo blieb der Aufschrei aus Rom im Fall Pell? Hier ist der Papst gefragt, nicht auf irgendwelchen Klimagipfeln!


4
 
 lesa 7. November 2021 

Ein Hinweis zum neuesten Video: Interwiew von Investigativ-Journalist Paul mit Prof. Sucharit Bhakdi.
Neueste Informationen zu den "Zahlen". Dringend zum Anschauen empfohlen!
https://rumble.com/vosxxf-prf.-sucharit-bhakdi-zumbmj-enthllungsbericht-ber-us-forschungsfirma.html


0
 
 Chris2 7. November 2021 
 

Auch Söders Ausgangssperre war rechts- bzw. sogar verfassungswidrig,

wie ein Gericht festgestellt hat. Konsequenzen? Keine. Es ist nicht einmal sicher, ob gezahlte Strafen zurückerstattet werden...


4
 
 lesa 7. November 2021 

Seriöse Ärzte werden sich informieren ehe sie weiterimpfen

Ein Hinweis zum neuesten Video: Interwiew von Investigativ-Journalist Paul mit Prof. Sucharit Bhakdi.
Neueste Informationen zu den "Zahlen". Dringend zum Anschauen empfohlen!
https://rumble.com/vosxxf-prf.-sucharit-bhakdi-zumbmj-enthllungsbericht-ber-us-forscungsfirma.html


4
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Coronavirus

  1. ARD zeigt Kabarettistin mit schweren Impfschäden nach Corona-Impfung
  2. Covid-Impfung verweigert – Katholikin erhält 12,7 Millionen Dollar nach ungerechtfertigter Kündigung
  3. Virologe Streeck vergleicht Corona-Ungeimpfte mit Juden während der Pest
  4. Evangelischer Bischof bittet um Entschuldigung für Ausgrenzung während Covid-Pandemie
  5. Krach in der Ampel-Regierung: Kubicki fordert Lauterbach zum Rücktritt auf
  6. Covid-19-Pandemie: Ehemalige Proberichterin wegen Rechtsbeugung verurteilt
  7. AstraZeneca räumt schwere Nebenwirkungen bei Covid-Impfstoff ein
  8. Bundesstaat Texas verklagt Pfizer wegen falscher Angaben über Covid-Impfung
  9. Britischer Minister: Schließung der Kirchen während Covid-Pandemie war ‚skandalös’
  10. Psychotherapeut: Corona-Folgen belasten Jugendliche weiterhin






Top-15

meist-gelesen

  1. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  2. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  3. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  4. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  5. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  6. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  7. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  8. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  9. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  10. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  11. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  12. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  13. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  14. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  15. Imam mit Verbindung zur IGMG predigt bei Abschlussfeier einer katholischen Schule

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz