![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() USA: Religiöse Ausnahmen für Covid-Impfpflicht zulässig – Unternehmen zahlt 10,3 Millionen5. August 2022 in Chronik, 7 Lesermeinungen Mehrere hundert Mitarbeiter eines großen Krankenhausbetreibers in Chicago haben eine Sammelklage gegen ihren Arbeitgeber eingebracht. Sie lehnen die Covid-Impfung aus religiösen Gründen ab. Chicago (kath.net/LifeNews/jg) In den USA war die erste Sammelklage gegen eine Covid-Impfpflicht erfolgreich. NorthShore University HealthSystem erklärte sich in einer außergerichtlichen Einigung zu einer Zahlung von über 10,3 Millionen US-Dollar an mehr als 500 Mitarbeiter bereit, denen das Unternehmen eine Ausnahme von der Impfpflicht aus religiösen Gründen verweigert hatte. NorthShore University HealthSystem betreibt sechs Krankenhäuser in Chicago. Im Oktober verfasste das Liberty Counsel als Rechtsvertretung von Mitarbeitern des Unternehmens einen Brief, in dem die Berücksichtigung von Ausnahmen von der Impfpflicht aus religiösen Gründen für die Mitarbeiter gefordert wurde. Sie wollten sich nicht impfen lassen, weil bei der Entwicklung, Prüfung oder Herstellung der Impfstoffe fötale Stammzellen aus abgetriebenen Babys verwendet wurden. NorthShore University Health System weigerte sich, der Forderung zu entsprechen. Daraufhin kam es zur Klage, die zu dem genannten außergerichtlichen Vergleich führte. Das Gericht muss der Einigung noch zustimmen. Alle Mitarbeiter, die sich der Sammelklage angeschlossen haben, werden von der Einigung informiert und können ihre Ansprüche geltend machen. Mitarbeiter, die gekündigt worden waren, weil sie sich nicht gegen Covid-19 impfen lassen wollten, müssen mit der gleichen Gehaltsstufe wieder eingestellt werden, wenn sie das wollen. NorthShore Health System hat sich darüber hinaus verpflichtet, alle Positionen im Unternehmen für nicht gegen Covid-19 geimpfte Personen zugänglich zu machen, wenn diese religiöse Gründe für die Ausnahme geltend machen.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuCoronavirus
USA
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |