![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Nicolas Cage: Meine ersten Erinnerungen stammen aus der Zeit im Mutterleib11. Mai 2023 in Prolife, 6 Lesermeinungen Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass sich Menschen tatsächlich an ihre Erfahrungen im Mutterleib erinnern können. Cage ist offenbar einer von ihnen. New York City (kath.net/LifeNews/jg) Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass sich Menschen tatsächlich an ihre Erfahrungen im Mutterleib erinnern können. Cage ist offenbar einer von ihnen. Colbert fragte Cage was dessen erste Erinnerungen seien. Cage überlegte kurz und antwortete: „Es klingt ausgefallen und ich weiß nicht ob es wirklich ist oder nicht, aber manchmal denke ich, ich kann bis zum Uterus zurückgehen und habe das Gefühl, dass ich so etwas wie Gesichter im Dunkeln sehen konnte oder so etwas.“ Jetzt denke er, es könnten vielleicht Vibrationen gewesen sein, die von Stimmen ausgelöst worden seien. Er sei sich nicht sicher, aber das komme ihm in den Sinn. Untersuchungen haben gezeigt, dass Babys beispielsweise wenige Stunden nach der Geburt den Klang ihrer Muttersprache von Fremdsprachen unterscheiden können. Ab der 30. Schwangerschaftswoche sind die Sinnesorgane und Gehirnbereiche so weit ausgebildet, dass das Baby hören kann. Laut einer Studie, die 2023 erschienen ist, hört das Baby während der letzten zehn Wochen der Schwangerschaft der Stimme seiner Mutter zu.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuLebensschutz
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |