![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Spender nicht gegen Covid geimpft: US-Krankenhaus verweigert Nierentransplantation bei Neunjährigem19. Mai 2023 in Chronik, 7 Lesermeinungen Tanner Donaldson kam mit einem seltenen Geburtsfehler auf die Welt, der zu einem irreversiblen Nierenschaden geführt hat. Eine Transplantation würde ihm helfen. Cleveland (kath.net/LifeNews/jg) Tanner Donaldson kam mit einem seltenen Geburtsfehler auf die Welt, der einen irreversiblen Nierenschaden hervorgerufen hat. Eine Nierentransplantation würde ihm helfen. Sein Vater Dane Donaldson wäre bereit, seinem Sohn eine Niere zu spenden. Das Cleveland Clinic Children’s Hospital weigert sich aber, die Transplantation durchzuführen, weil Dane Donaldson nicht gegen Covid-19 geimpft ist. Auf Anfrage von Epoch Times antwortete das Krankenhaus, dass Personen, die mit Covid-19 infiziert seien, ein deutlich höheres Risiko für Komplikationen während und nach der Operation hätten, selbst wenn die Infektion asymptomatisch verlaufe. Dane Donaldson hält dem entgegen, dass verstorbene Organspender nicht geimpft sein müssten. Er wäre auch bereit, eine Verzichtserklärung zu unterschreiben, welche das Krankenhaus von jeder Verantwortung entbindet, sollten er oder sein Sohn mit SARS-CoV-2 infiziert werden. Das Krankenhaus lehnte Donaldsons Vorschlag ab, weigerte sich aber auch, die Verantwortung für Nebenwirkungen zu übernehmen, die bei ihm oder seinem Sohn nach einer Impfung auftreten könnten. Tanner Donaldson und seine Familie sind derzeit auf der Suche nach einem anderen Krankenhaus, welches die Transplantation ohne Impfung durchführen würde.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuCoronavirus
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |