SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Uns gehen die Helden von der Fahne
- DBK-Vorsitzender Bätzing: „Ungeborene Kinder im Mutterleib brauchen eine starke Lobby“
- Nuntius Eterović: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild … Männlich und weiblich erschuf er sie“
- Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
- Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
- Deutsche "Kirchenreform" könnte zur Spaltung der Kirche führen
- Geyer/FAZ beschreibt Grundhaltung von Fernández/Glaubenskongregation: „Mein Papst hat immer recht“
- Bischof Bonnemain: Sexualmoral ‚kann und muss ... vertieft und weiterentwickelt werden’
- Erzbischof Koch bei DBK: „Geben wir Gott bewusst in allem, was wir tun, die Ehre?“
- Katholischer Bischof von Erfurt: Reli-Lehrer dürfen keine AfD-Mandatsträger sein
- Beten für die Synode - Offizielle Texte liegen auf Deutsch vor
- Eine Geschichte in der Geschichte. Abwarten, wissend um das Unkraut, hoffend und wartend in Geduld
- Der Fuldaer Bischof Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der DBK
- Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
- Staatsbegräbnis für Italiens Ex-Präsidenten Napolitano
| 
Donald Trump: Demokraten vertreten ‚radikale Position’ in der Abtreibungsfrage30. August 2023 in Prolife, 10 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Der frühere Präsident deutete an, er könnte sich für eine USA-weite Abtreibungsregelung einsetzen.
Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg)
Es seien die Politiker der Demokratischen Partei, die eine radikale Position in der Abtreibungsfrage einnehmen, nicht er und seine Anhänger. Das hob der frühere US-Präsident Donald Trump, der sich 2024 erneut um das Präsidentenamt bewirbt, hervor.
In mehreren Kommentaren zum Abtreibungsthema betonte Trump zwei Aspekte hinsichtlich der Situation in den USA. Zum einen müsste die Republikanische Partei Ausnahmen vom Abtreibungsverbot zulassen, und zwar dann, wenn das Leben der Mutter in Gefahr sei oder die Schwangerschaft durch Vergewaltigung oder Inzest zustande gekommen sei. Er stimme in dieser Einschätzung mit dem früheren US-Präsidenten Ronald Reagan (1981–1989) überein, sagte Trump. 
Lebensschützer hätten jetzt, nachdem das Abtreibungsurteil „Roe v. Wade“ aufgehoben sei, eine sehr gute Verhandlungsposition. Sie müssten aber verstehen, diese Position richtig einzusetzen.
Erneut wies Trump darauf hin, dass er die Aufhebung von „Roe v. Wade“ möglich gemacht habe. Dann deutete der frühere Präsident an, dass er im Falle seiner Wahl eine USA-weite Regelung der Abtreibung planen könnte. „Wir sind jetzt in einer Position in der wir etwas erreichen können, dem das ganze Land zustimmt“, sagte er wörtlich.
Zweitens wies Trump darauf hin, dass die Politiker der Demokratischen Partei einen radikalen Standpunkt in der Abtreibungsdebatte einnehmen. Sie würden sich für Abtreibung im fünften, sechsten, siebenten, achten und neunten Schwangerschaftsmonat einsetzen. „Denkt daran, die Demokraten sind die Radikalen bei diesem Thema. Wir sind nicht die Radikalen in dieser Frage“, sagte er wörtlich.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Xaverflo 31. August 2023 | | | The Catholic president .. Im Link ein etwas älteres vielsagendes Cartoon über den katholischen Präsidenten Biden. patcrosscartoons.com/2021/01/28/the-catholic-president/ |  1
| | | Fink 31. August 2023 | | | Ron DeSantis Möge Ron DeSantis der nächste Präsident der USA
werden !
(gleichzeitig möchte ich nicht zu einer Spaltung in diesem Forum zwischen dem Trump- und dem DeSantis-Lager beitragen. Hmmm...). |  1
| | | Chris2 31. August 2023 | | | @Richelius Aber nur, wenn DeSantis buchstäblich jede linke Hetzkampagne aushält und nicht den Merz macht. DeSantis hat kleine Kinder. Was wird er tun, wenn deren Papa wochenlang auf allen Kanälen mit frei erfundenen Vergewaltigungsvorwürfen bombardiert wird oder gar ein bewaffneter Terrorist vor seiner Tür steht? Beides hatte Donald Trumps Richterkandidat Brett Kavanaugh durchzustehen (der ebenfalls Familie hat)? Und dass das Empörium keine Gnade gegen Kinder kennt, belegte die widerliche und gnadenlose Spottkampagne gegen Trumps 12-jährigen Sohn direkt nach der Wahl und - natürlich - die Förderung vorgeburtlicher Kindstötung als Bidens ausdrücklich erklärtes oberstes Politikziel... |  2
| | | SCHLEGL 30. August 2023 | | | @Finn Zehender/@Richelius Absolut richtig! Biden nennt sich Katholik u. fördert Abtreibungen,ausserdem Anzeichen seniler Demenz.
Trump ist charakterlos und hat mit dem Aufruf zum Sturm aufs Kapitol die USA an den Rand des Abgrunds gebracht! Gott schütze die Amerikaner vor beiden Kandidaten! |  2
| | | Finn Zehender 30. August 2023 | | | @J.Dwigs Verstehe ich das recht? Sie erklären hier Skrupellosigkeit zu einer (christlichen) Tugend?
Dann ist sicher Herr Trump ihr Mann und ich bin hier im falschen Kino! |  4
| | | Chris2 30. August 2023 | | | @J.Dwigs Donald Trump wurde nominiert, weil die republikanischen Wähler nur ihm zutrauten, gegen das Empörium zu bestehen. Und das tat er selbst in den schwersten Stürmen, z.B. den gnadenlosen und verlogenen Hetzkampagnen gegen seine Richterkandidaten. Um so etwas aushalten zu können, muss man vielleicht sogar absolut abgebrüht sein. |  2
| | | Richelius 30. August 2023 | | |
Trump plappert nur das, was seine Wähler gerne hören. Der Kerl ist ein Populist und Egomane durch und durch. DeSantis wäre der viel bessere Kandidat. |  4
| | | J.Dwigs 30. August 2023 | | | @Hanno Genau, Trump macht es wieder! Ron DeSantis hat nicht den nötigen Biss und vor allem viel zuviele Skrupel. |  4
| | | Hanno.B. 30. August 2023 | | | Es gibt nur EINES! Donald Trump muss wieder Präsident werden! Dann ist Amerika gerettet! |  5
| | | Chris2 30. August 2023 | | | Ins Schwarze getroffen! Wer süße Frühchen im 5. Schwangerschaftsmonat rettet (selbstverständlich), aber die Törung von Babies im 9. Monat erlaubt und sogar noch subventioniert / aktiv fördert, der ist der Radikale, der zerstört Menschenwürde und Menschenrechte, indem er willkürlich einem Teil der Menschheit das Menschsein abspricht. Man bedenke; Nicht einmal die Nationalsozialisten sprachen anderen Völkern das Menschsein völlig ab (was sie aber nicht von Massenmorden abhielt - der Mensch ohne Seele ist ja auch im Endeffekt auch nur noch irgendein höheres Tier)! Diabolisch! |  1
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuUSA- Senatoren: US-Präsident Biden soll im Lebensschutzmonat die Lebensschutzflagge hissen
- Kamala Harris: Niemand muss seinen Glauben aufgeben, um für Abtreibung zu sein
- Deutliche Zunahme von Abtreibungen in Bundesstaaten in denen Spätabtreibungen möglich sind
- US-Gericht verurteilt zwei Lebensschützerinnen (73 und 74 Jahre) wegen Protest gegen Abtreibung
- Christliche Unternehmerin: Bidens Covid-Politik war ‚katastrophal’
- Lebensschützer üben schwere Kritik an jüngsten Trump-Aussagen
- Prozessbeginn gegen Lebensschützer in den USA
Abtreibung- Kamala Harris: Niemand muss seinen Glauben aufgeben, um für Abtreibung zu sein
- Deutliche Zunahme von Abtreibungen in Bundesstaaten in denen Spätabtreibungen möglich sind
- US-Gericht verurteilt zwei Lebensschützerinnen (73 und 74 Jahre) wegen Protest gegen Abtreibung
- Lebensschützer üben schwere Kritik an jüngsten Trump-Aussagen
- Prozessbeginn gegen Lebensschützer in den USA
- Ron DeSantis: ‚Ich werde ein Lebensschutz-Präsident sein’
- Regierung Biden will Arbeitgeber zu Vorkehrungen für Abtreibungen von Mitarbeiterinnen verpflichten
| 





Top-15meist-gelesen- Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
- Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!
- Nuntius Eterović: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild … Männlich und weiblich erschuf er sie“
- Jordan Peterson warnt vor Naivität von Katholiken gegenüber LGBT
- Uns gehen die Helden von der Fahne
- Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
- Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
- Brasilianischer Fußballstar Ronaldo ließ sich mit 46 Jahren taufen
- Missbrauchsopfer: Papst soll Glaubenspräfekt Fernandez absetzen
- Keinen Euro mehr für Zeitgeist-Bischöfe, die Unmoral als Moral verkaufen
- Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
- Geyer/FAZ beschreibt Grundhaltung von Fernández/Glaubenskongregation: „Mein Papst hat immer recht“
- Priesterweihen in Maria Taferl
- Eine Geschichte in der Geschichte. Abwarten, wissend um das Unkraut, hoffend und wartend in Geduld
- Kopfschütteln bei Christen über "Predigtpreis" für 'Langstrecken-Luisa'
|