Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut
  2. In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem Menschen
  3. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  4. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  5. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  6. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  7. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  8. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  9. Eklat durch NS-Vergleich gegenüber Israel bei interreligiösem Kongress in Rom
  10. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  11. Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-Angstmache
  12. Gedanken zum Reformationstag – Zwischen Reform, Reformation und Verantwortung
  13. Asyl in den USA - Eine AfD-Influencerin fühlt sich in Deutschland verfolgt
  14. „Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“
  15. Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht

CatholicVote unterstützt Donald Trump

25. Jänner 2024 in Chronik, 10 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der Präsident von Catholic Vote lobte die Erfolge von Trumps Amtszeit, darunter die Ernennung von drei der sechs Richter, die für die Aufhebung des Abtreibungsurteils ‚Roe v. Wade’ gestimmt haben.


Washington D.C. (kath.net/jg)
Die katholische Organisation CatholicVote unterstützt Donald Trump für die Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten der Republikanischen Partei. Dies gab die Organisation am 22. Januar bekannt.

Trump bedankte sich für die Unterstützung „einer der größten katholischen Interessengruppen des Landes, CatholicVote“. „Sie sind unglaublich“, fügte er hinzu.

„Ich weiß nicht was mit den Katholiken los ist, aber das FBI ist hinter den Katholiken her“, sagte Trump. „Warum sollte ein Katholik die Demokraten wählen?“, fragte er, offenbar in Anspielung auf die Beobachtung von Katholiken, welche die Alte Messe feiern. (Siehe Link)


Brian Burch, der Präsident von CatholicVote, sagte, dass mit dem Ausscheiden von Vivek Ramaswamy und Ron DeSantis die Entscheidung klar sei.

Angesichts der radikalen Pro-Abtreibungspolitik von Biden sei es von entscheidender Bedeutung, ihn bei den Präsidentenwahlen im November zu schlagen, betonte Burch. Er sei sich bewusst, dass die Katholiken unterschiedlicher Ansicht seien, ob Trump der beste Kandidat sei, um Biden zu schlagen. Es sei Aufgabe der Vorwahlen, das herauszufinden. Zwischen den beiden übrig gebliebenen Kandidaten Donald Trump und Nikki Haley falle die Entscheidung leicht, sagte er.

Biden präsentiere sich den amerikanischen Katholiken als sorgender, gläubiger und patriotischer Großvater. In Wahrheit sei er ein „trojanisches Pferd“ linker Ideologie.

Burch lobte die Erfolge von Trump während dessen Amtszeit im Weißen Haus. Die Wirtschaft sei stark gewesen und Trump habe drei der sechs Höchstrichter ernannt, welche für die Aufhebung des Abtreibungsurteils „Roe v. Wade“ gestimmt haben.

„In der Politik müssen oft mutige Entscheidungen getroffen werden“, sagte Burch. „Und wir haben unsere getroffen.“


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu

USA

  1. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
  2. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  3. Designierter Präsident der Georgetown University lehnt Lehre der Kirche über Homosexualität ab
  4. US-Bischöfe haben wieder zur ProLife-Novene aufgerufen: Beten für das Ende der Abtreibung
  5. Kalifornien verpflichtet öffentliche Schulen, LGBT-Hotline auf Schülerausweise zu drucken
  6. Papst Leo besucht Italiens Präsident Mattarella - Papst fordert Unterstützung für Familien
  7. Messe mit Höchstrichtern: Mann mit Molotowcocktail wurde vor Washingtoner Kathedrale festgenommen

Politik

  1. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  2. Erfolg für den Lebensschutz – Kein Geld für Planned Parenthood aus US-Bundesbudget
  3. US-Repräsentantenhaus untersucht möglichen Missbrauch von Steuergeld durch Planned Parenthood
  4. Transgender-Debatte: Grüne Politikerin El-Nagashi verlässt die Partei
  5. Sprecher des US-Repräsentantenhauses will Subventionen für Planned Parenthood streichen
  6. Gründer der ‚Catholics for Harris‘: US-Demokraten haben ein ‚wachsendes Problem mit Gott‘
  7. Wirtschaft, Grenzsicherheit, Kriminalität waren Wählern wichtiger als radikale Abtreibungspolitik






Top-15

meist-gelesen

  1. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  2. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  3. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  4. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  5. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  6. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
  7. Konvertierter Ex-Anglikaner Nazir-Ali sagt neue Welle von Konversionen voraus
  8. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut
  9. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  10. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  11. „Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“
  12. Der Vatikan veröffentlicht neues Apostolisches Schreiben "Gravissimum educationis"von Leo XIV.
  13. Euthanasie in Kanada: Menschen mit Behinderung haben mittlerweile Angst vor dem Gesundheitssystem
  14. Massive Kritik am „Spiegel“ nach skandalösem Artikel über „Dragqueen“ Jurassica Parka
  15. Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz