![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Lohmann: Wulff ist eine 'gute Wahl'4. Juni 2010 in Deutschland, 24 Lesermeinungen "Der selbstbewusste Katholik Wulff könnte sich als gute Ergänzung zur protestantischen Pfarrerstochter Merkel erweisen", sagt der Sprecher des Arbeitskreises Engagierter Katholiken - AEK veröffentlicht am Freitag Klarstellung: Sakramental geschlossen München (kath.net) Der Sprecher des Arbeitskreises Engagierter Katholiken (AEK), Martin Lohmann (CDU), begrüßt die Kandidatur von Christian Wulff für das Amt des Bundespräsidenten. Wir unterstützen die Kandidatur von Christian Wulff für das Amt des Bundespräsidenten, heißt es in einer Aussendung. Der von CDU, CSU und FDP vorgeschlagene Kandidat wird aller Voraussicht nach ein guter und umsichtiger Präsident aller Deutschen sein. Wulff steht für eine aufmerksame Gelassenheit und ein waches Interesse an den Menschen. Seine Begabung, auch in schwierigen Situationen besonnen zu bleiben, wird dem Land gerade jetzt sehr gut tun. Der selbstbewusste Katholik Wulff könnte sich als gute Ergänzung zur protestantischen Pfarrerstochter Merkel erweisen. Wir hoffen, dass ein Bundespräsident Christian Wulff viel Gutes für unser Volk erreichen kann. Wir wünschen dem gemeinsamen Kandidaten der Regierungsparteien ein überzeugendes Wahlergebnis in der Bundesversammlung am 30. Juni 2010 und für seine neue und wichtige Aufgabe als Staatsoberhaupt aller Deutschen eine glückliche und souveräne Hand sowie vor allem Gottes Segen! Aufgrund zahlreicher Anfragen stellte der AEK am Freitag klar, dass man eindeutig "von der Unauflöslichkeit der sakramental geschlossenen Ehe" ausgehe. Der AEK bleibe hier ganz auf dem Boden der katholischen Lehre. Man wolle sich nicht zum Privatleben des Kandidaten Wulff äußern. "Doch wir hoffen im Blick auf unser Land und die zahlreichen Herausforderungen, dass er sich zu einem in vielerlei Hinsicht überzeugenden Bundespräsidenten entwickelt und wünschen dem bald zu wählenden Staatsoberhaupt im Sinne aller Deutschen Gottes reichen Segen. Wir erwarten, dass sich der katholische Christdemokrat in seinem Reden und Handeln am christlichen Menschenbild orientiert." Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuPolitik
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |